Naja der große Unterschied soll sein:
So kurz wie möglich aber so ausführlich wie nötig.
Auf dem derzeitigen Stand ist das schon ganz ok, denk ich. Die gröbsten Dinge sind abgedeckt und man braucht kein Studium um die Armeeliste zu schreiben. Alle Armeen spielen mit der gleichen Punkteanzahl und die Armeelisten am Turnier waren sehr vielfältig.
Das Fazit bis jetzt ist auch ganz ok. Es gab wenig Kritik, manche Punkte wird es immer geben, aber da muss sowohl der der glaubt, dass zuviel eingeschränkt wurde, als auch der der glaubt es wurde zuwenig eingeschränkt einen Kompromis eingehen, denn 100% zufrieden wird niemand sein.
Das einzige was mich ein bisschen gestört hat, war, dass viele nicht verstehen wollten, dass es sich um einen Beschränkungsprozess gehandelt hat und die einzelnen Versionen nicht Endfassungen waren.
Da gabs dann immer gleich den großen Aufschrei und das große Jammern, weil entweder was anderes so lame war, oder man selbst seine Liste nicht spielen konnte, anstatt ein paar Spiele zu machen und sich das mal anzusehen... keine Ahnung warum das so emotional aufgenommen wurde
Die steirische Liga hat die CC als Grund-AC genommen und vielleicht gibt es da auch weiteren Input und man wirds sehen wie es sich entwickelt.
Wichtig ist mir, dass es eine Alternative zu irgendwelchen Kategoriesystemen oder Seitenlangen Ac´s gibt, wo man auf zwei Blicke (einen auf die Grundregeln und einen auf die 2-3 Zeilen armeespezifische) seine Armee zusammenstellen kann, ohne in eine gewisse Richtung gedrängt zu werden...