Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Nur weil ich künstelt haben. Die gespreitzten Beine bekommst nicht gut neben einander, denn die Spannweite ist etwas über 20mm. Was ja der Basebreite entspricht. Die Pferde allein wäre kein Problem. Jetzt muss man die Reiter etwas versetzen damit es sich ausgeht. Da wälzt sich das Problem in die Baselänge über. Muss zugeben hab etwas,nicht wissend, geschummelt. Hab nicht die 3er Bases Masse von 60x40, sonder 60x45 genommen. Jene welche die in den Schachteln dabei sind. Hab sie blindlings genommen ohne vorher auszumessen. Dachte das passt schon. Hatten doch alles bei der Besprechung ausgemessen.
Also 5mm mehr in der Länge und hier geht es sich gerade aus.
Habe eines festgestellt: Der Kavallerie scheint es recht eng auf einer Base zu werden. Das ich die 3 Husaren auf ein Base gebracht hab war eine Sisyphusarbeit. So viel abstehende Teile. Kein Platz zu den Seiten oder vorne/hinten. Hier dürfen die Bases nicht mehr wahllos verstellt werden, sonst passt nix mehr. Dachte bei den Kürassieren wird das leichter... leider nein genau das gleiche.
Wünsche allen Briten-Spielern einen baldigen Release der Perry Husaren Box.
Here are my releases for this month. Alan will have some French Napoleonics (surprise, surprise!) following soon. I've included codes of metal versions of pavises (plus a few of polearms) to aid in conversions, etc.
Ok, vielleicht auch kein plastik aber franzen allemal. Will trotzdem briten!
Ja, französische Artillerie in Plastik würde ich auch gut finden (und mein Kumpel wohl auch)...aber warum die eine weitere Infantriebox brauchen würden? Schleierhaft.....mehr Österreicher/Preußen/RUssen/Bayern.....braucht das Land dann einmal....
Ich weiß nix von neuen Plastik Franzen. Als nächstes kommt doch die Preußen und dann hoffentlich bald die britischen Husaren.
Aber über eine neue Franzen Box täte ich mich schon freuen, wenn es Artillerie ist.