So, ich hatte gestern mein erstes Testspiel mit meinen neuen Tiermenschen.
Die Aufstellung sah (in etwa - ich schreibe hier keinen WD-Spielbericht) so aus:
TM:
Sturmbulle, Häuptling (General), Schamane, 2x18 Gors, 2x3 Minotauren, 2 Streitwägen, 2x5 Ungor-Jäger, 3 Gnargors, Grinderlake
Skaven:
2x Warlock (1x Magier mit Warpsteinhappen, 1x Kampf-Warlock mit Rakete der Verdamnnis), AST (mit MW-1 für Gegner-Standarte im 12 Zoll Umkreis), 3x20Klanratten, Warpflammenwerfer, 4x 15-20 Sklaven, 2x5 Jezzail-Teams, 1 Höllengrubenbrut, 1x5 Rattenoger. Bitte mich nicht zu erhängen ob das genau so stimmt, aber so ca. hat es ausgesehen
Die Messer waren also gewetzt... Ich beschreibe das Spiel nur rudementär, weils mir und euch wohl auch sonst zu lang wird und ich gar nicht mehr alles weiß:
1. Zug:
TM beginnen.Grinderlake versteckt sich bei der Aufstellung hinter dem Wald und fliegt bereits in der ersten Runde direkt neben den Gegner ohne gesehen zu werden. Die ersten 5 Sklaven sterben, Paniktest verpatzt, die Einheit flieht vom Tisch. Alle TM-Einheiten bewegen sich nach vorne und hetzen auf den Gegner zu. Die Skaven ihrerseits verursachen mit den Jezzails eher mäßige Verwundungen, die Verdamnnis-Rakete kostet mich eine ganze Menge Gors, ich bestehe den Paniktest (dank General würfle ich trotzdem auf die 8 ). Auch die Ratten und die Höllengrubenbrut bringen sich in Position. Die Rattenoger stürmen auf mich zu. Magie bringt beiden Seiten nichts nennenswertes ein. Die Skavenmagie erschwert mir das Schießen und ich dürfte ab jetzt mit keiner Einheit mehr fliegen (Betonung auf "dürfte", denn mein Gegner vergisst dies dankenswerter Weise und ich werde mit Grinderlake die nächsten 2 Runde weiter mein Unwesen in fliegender Weise treiben...)
2. Zug:
Ich kann die Rattenoger mit meinen 3 Gnargors und einer Gorherde attackieren. Die anderen Ratten erreiche ich noch nicht, weil sie mir nicht so entgegengestürmt sind, wie die Rattenoger. Nächste Runde gehts hoffentlich los... In der Magiephase erhält mein Schamane für den Nahkampf +5 Stärke und +3 Attacken und hält damit bei 4 Attacken Stärke 5). Die Fernkampfphase mit den Ungors bringt kaum nennenswerte Ergebnise. In der Nahkampfphase mein erster "ultimativer" Würfelwurf: Mit 8 Attacken welche ich auf die Einheit die Rattenoger-Einheit lenke schaffe ich gerade einmal einen Treffer (ich habe doch tatsächlich mit 8 Würfeln auf die 4+ nur einen einzigen Treffer gelandet!!!), kann aber das Nahkampfergebnis gerade noch drüber retten, weil der Schamane mit seinen neu gewonnenen Extra-Attacken voll draufhat und mir Überzahl, Standarte und Gliederbonus somit das Nahkampfergebnis rettet. Ich verliere dennoch 2 Gnargors :(. Die Rattenoger werden danach überrannt. Klanratten fürchten sich vor Grinderlake und flüchten.
Im Zug der Skaven stirbt 1 Minotaure und die Einheit mit dem Sturmbullen flüchtet. Der Warpflammenwerfer bringt nichts ein. Die Magie erschwert mir wieder das Schieß und ich darf - nein, ich dürfte

- nicht fliegen. Wir vergessen es wieder beide im 3. Zug.
3. Zug:
Mein Streitwagen jetzt alleine auf weiter Flur ohne Minotauren mit Sturmbullen und weiterer Unterstützung. Er verliert einen Nahkampf und flüchtet. Die anderen Einheiten begeben sich auch in Nahkämpfe. Interessanterweise bestehe ich noch alle Entsetzenstests durch die Höllengrubenbrut und muss mit einer Goreinheit in den Nahkampf gegen dieses Ungetüm (wieder die gleiche Einheit mit dem Magier). Die anderen Einheiten sind auch in Nahkämpfe verwickelt (nichts außergewöhnliches). Die Minotauren sammeln sich und werden wohl nächste Runde erstmals attackieren können. Die zweite Minotaureneinheit steht im Moment etwas abgeschlagen, weil schlecht aufgestellt, im "weiten Feld" herum. Grinderlake bewegt sich direkt hinter die beiden Jezzail-Einheiten welche beide rund die Hälfte ihrer Modelle verlieren und sofort die Flucht durch andere Klanratten antreten, aber keine Panik verursachen (verdammter Gliederbonus beim MW-Test der Skaven...). Durch die Möglichkeit zu Fliegen scheint Grinderlake fast nicht zu stoppen zu sein: Ich postiere ihn immer so, dass er nicht angegriffen werden kann und durch seine Wahnsinns-Aura und Entsetzen ist er dem Gegner richtig lästig und unangenehm.
4./5./6. Zug:
Die Nahkämpfe entbrennen überall, ich vergesse noch ein paarmal Urwut und wenn ich es nicht vergesse, schaffe ich den Test nicht oder vergesse auf das Wiederholen von Trefferwürfen ;). Ich muss mich erst umstellen... Die Minotauren mit Sturmbullen verlieren doch glatt den Nahkampf wegen der passiven Boni (3 Glieder, Überzahl, Standarte und AST sind einfach zu viel). Langsam aber sicher beginnt sich die Armee aufzulösen, aber auch die Skaven lassen Federn. Letztendlich dürfte es ein knapper Sieg für die Skaven sein, weil die Höllengrubenbrut doch einiges an PUnkten gut gemacht und mit ihrem Entsetzen einiges in die Flucht schlägt. Allerdings muss man hier dazu sagen, dass zweimal eine Doppel-Eins verhindert, dass ich letztendlich nur ein Klanratten-Regiment mit AST erst in der sechsten Runde und nicht schon in der Fünften vernichten kann und ein zweites mit den beiden Warlocks nicht die Tischplatte verlässt... Grinderlake wütete bis zur sechsten Runde weiter, nimmt dabei noch einige Ratten und den Warpflammenwerfer mit und vernicht im Alleingang noch Klanrattenregiment mit AST (Angriff in den Rücken...).
Fazit:
Meiner Meinung sind die TM nicht so schlecht wie alle vermuten. Ohne das MW-1-Banner der Skaven das mich doch einiges an Nerven gekostet hat und mit Grinderlake im Gepäck der ein absoluter Brecher ist (aber wohl auch nur gegen MW-schwache Armeen wie O&G, Skaven etc. funktionieren dürfte) eine absolut brauchbare Armee. Man muss wissen wie man sie spielt und durchaus das Beste aus ihnen herausholen um konkurrenzfähig zu sein. Aber man kann gewinnen... wenn auch auf eine völlig neue Spielweise.
Hätte ich die zweite Minotaureneinheit besser postiert hätte das Spiel noch zu meinen Gunsten ausgehen können. Aber eine Revanche wird sicher bald folgen