Tiermenschen AB

      Original von Xenojäger
      zu dem Thema kann man viel sagen ... doch ganz einfach ... die leute sind enttäuscht, weil sie dachten die Spirale von GW dreht sich weiter und die Tiermenschen werden jetzt "Überhammer" ... so wie die Dunkelelfen ;) ...


      Die letzten Armeebücher waren Dämonen, Vampire, Dunkelelfen, Krieger des Chaos, Echsenmenschen und Skaven... es hat weniger nach Spirale ausgesehen, sondern mehr danach, dass alle neuen Armeen auf ein kompetitives Level kommen, sprich dass sich die Armeen mit der Zeit von GW aus einpendeln, bis auf die Krieger war man da IMO auf einem ganz guten Weg. Warum Tiermenschen derart abstinken müssen, ist mir nicht ganz bewusst und ich empfinde es als Enttäuschung.

      ?(
      Warum ist die Verbindung zum Chaos inform der Male weg? Warum sind manche Moralwerte niedriger geworden? Was zur Hölle sollte die Veränderung der Minos? Warum sind Drachenoger und Shaggoths weg? Warum kann sich eine Armee aus Waldbewohnern nicht durch Wälder bewegen? Warum stehen Ungors wieder auf 20mm-Bases?
      Man sollt ersteinmal abwarten und schauen in welche richtung das ganze gehen wird. Mir ist es 1000 Mal lieber das mehr AB wie Tiermenschen rauskommen als mehr auf Niveau Dämonen;echsen,DE, Vampiere....

      Wobei ich einige Änderungen auch nicht wirklich nachvollziehen kann....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      @Tigurius:
      Ich bin nicht der große Warhammer-Veteran der jeden Kniff kennt und sowieso und überhaupt auf alles eine Antwort hat, aber eine Sache fällt mir in deinem Spielbericht schon auf: Wer mit TM zögerlich spielt hat meist ein riesenproblem und meist verloren (ist zumindest meine Erfahrung). Das man nicht blind in den Gegner reinläuft ist klar, aber "abwarten und mal schauen" hat mich fast immer in den Untergang geführt ;)

      @shakespeare:
      Zugegeben, 55 statt 40 Punkte war mir bei den Minos noch gar nicht bewusst. Auch die W6-Zoll-Bewegung nehme ich zurück. Früher durfte man ja nur nicht überrennen, sehr wohl aber verfolgen (mit 2W6). Damn it... Aber ich bleib dabei: Sollten sie einmal in Fahrt kommen und man 2-3 Einheiten in der Liste haben sind sie schon ein harter Brocken!

      Es beschleicht immer mehr das Gefühl, dass sich wohl bewahrheiten wird, was ich zuvor schon geschrieben habe: Es wird wohl auf der Erfahrung von vielen TM-Spielern eine Art "generelle Empfehlung" entstehen, die dann fast jeder spielen wird, wenn er mithalten möchte.

      Beim Streitwagen seh ich aber als Nachteil nur die fehlenden Sensenklingen. Bestigor und Gor statt Gor und Ungor ist eine klare Aufwertung. Und 5 Punkte billiger ist er auch...

      Eigentlich wirklich bitter finde ich die magische Liste, die Gegenstände und die nochmal verschlechterten MW (die waren vorher schon sch**** aber jetzt?). Auch der Zufallsfaktor scheint jetzt wesentlich mehr Rolle zu spielen als vorher (Urwut, Hinterhalt etc.)

      Ich weiß nicht, es ist viel gemacht worden und das Buch ist eigentlich neu, aber ich mach mir trotzdem bei ein paar Testspielen ein Bild, bevor ich mit "Extrem-Raunzen" beginne (achtung: sarkasmus) :D

      Ich bin schon seeeehhhrrr gespannt...
      LG, Thrillhouse

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thrillhouse“ ()

      Beim Streitwagen seh ich aber als Nachteil nur die fehlenden Sensenklingen. Bestigor und Gor statt Gor und Ungor ist eine klare Aufwertung. Und 5 Punkte billiger ist er auch...


      der nachteil beim streitwagen sind nicht nur die sensenklingen (sind mir bisher garnicht aufgefallen das diese weg sind, damit noch unnötiger das ding), sondern auch das fehlende mal, da geht ziemlich schnell mal ein wichtiger mw test schief.

      ja, man wird wohl komplett umdenken müssen, mein msu spiel ist eigentlich total über den haufen geworfen und so nicht mehr spielbar, ist weiter nicht schlimm, aber was der mw kapput macht ist enorm und die einzige möglichkeit nicht alles schon vor der spielfeldhälfte in panik geraten zu lassen, ist den general zentral zu halten oder minohelden zu spielen ...

      übrigens der gor statt dem ungor bringt ist garkeine aufwertung, da der ungor auf sw auch schon immer kg 4 hatte, bzw. die stärke des gors auch nur 3 ist, von daher ändert sich nur das modell auf dem streitwagen, nicht allerdings die werte (grandioses marketing wieder an dieser stelle). bzw. bestigor war immer schon einer an bord, wie gesagt, es ändert sich nur ein modell des sw.

      werd mir sicher mittwochs ein bild der neuen tm bei dem ein oder anderen testspiel machen, aber ich fürchte, dass die tatsachen am papier sich nicht durchs testspiel von der hand weisen lassen.

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Was ich nicht verstehe, ist die tasache das TM ja als Nahkampfarmee ausgelegt sind...aber warum dann deren MW so mies ist.....

      Ansonsten halte ich die TM für nicht so schlecht wie hier dargestellt....

      Mit dem entsprechenden mag. gegenständen, können sie Dank urwut quasi unendlicher Hass erhalten....

      sie schlagen ganz gut zu, haben billiger Plänkler...

      ist halt eine Armee, mit der man konsequent und schnell in den nahkampf muß.... weswegen mich der MW so wundert....

      Ok, Hinterhaöt ist echt schlecht geworden....aber immerhin können sie es.....

      Ich freu mich auf jeden Fall auf die Spiele gegen die TM. Spätestens da wird sich zeigen was sie können....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Ähm.

      Es ist für mich eher ein wenig verwunderlich, dass prinzipiell davon ausgegangen wird, dass der Moralwert bzw. Panik, Angst, Entsetzen keine Rolle spielen sollen. Auch eine der Fehlentwicklungen in Warhammer.
      Es soll alles "sicher" in den Nahkampf kommen, am Besten noch ohne Verluste durch Beschuss/Magie.
      (Ja, ich halte die Laserlisten für die 2. Fehlentwicklung).

      Dadurch spielt ja eben keiner mehr die nicht mit Sonderregeln gespickten Einheiten. Meine Vermutung läuft darauf hinaus, dass die Tiermenschen ordentlich austeilen können, aber vergleichsweise schlechte Rüstungen tragen. (was meiner Empfindung nach auch durchaus dem "Geist" der Armee entspricht). Und ebenso wie Orks oder Oger sind das halt nun mal eigentlich Nahkampfarmeen, mit schlechterem Moralwert, die ihre Panikanfälligkeit aber durch Masse wettmachen. (bzw. diverse Sonderregeln, wie den Hinterhalt der Beschusslastige Armeen durchaus unter Druck setzen kann).

      Generell bin ich der Meinung dass der Moralwert, leider, bei zu vielen Armeen kaum mehr eine Rolle spielt, bzw. Angst/Entsetzen zu weit verbreitet sind, so dass kaum mehr anfällige Einheiten gespielt werden.
      Original von Ruffy
      Warum ist die Verbindung zum Chaos inform der Male weg? Warum sind manche Moralwerte niedriger geworden? Was zur Hölle sollte die Veränderung der Minos? Warum sind Drachenoger und Shaggoths weg? Warum kann sich eine Armee aus Waldbewohnern nicht durch Wälder bewegen? Warum stehen Ungors wieder auf 20mm-Bases?


      Meine Kritik an den Tiermenschen deckt sich mit dieser Aussage. Vor allem die "kleinen" Monster gehen mir ab. Ich finde Trolle und Oger haben schon ganz gut dazu gepasst. Auch die Drachenoger könnte man hintergrundtechnisch akzeptieren...Ist zumindest meine Meinung.

      Ansonsten finde ich das AB aber durchaus interessant. Ich habe ja selbst noch eine TM Armee, die gerade im Aufbaustadium ist, und die jetzt wohl einen Boost bekommen wird. Nicht weil sie so lame oder hart ist, sondern weil ich sie in der Form gerne spielen möchte (zeigt mir, dass das AB eine gute Neuerscheinung war=)).

      Ja am Papier sind sie keine DEs, DoCs und VC auf den ersten Blick, aber ich glaube schon, dass man eine halbwegs wettkampffähige Liste aufstellen kann. Ich hab mich nur mal grob eingelesen, aber ein paar Möglichkeiten gibts da schon, vor allem da ich die Chars (trotz, Verteuerung, oder?) durch die Bank gut finde (die Gegenstände sich nicht so der Wahnsinn, aber auch solide bis gut, mit ein paar interessanten Optionen), und die seltenen Monster auch sehr reizvoll sind.
      Die Plänklerherden gehen mir halt wirklich ab, aber die Option auf neue Umlenker bzw. Zipfereinheiten ist ok. Außerdem ist so ein Block Gors, verbunden mit eben jenen Umlenkern sicher in Ordnung :)
      Die Elitesektion ist auch ok, die Minos sind tatsächlich ein bisschen ein Streitpunkt. Die Probleme wurden bisher eigentlich alle angesprochen (keine Male = MW anfälliger --> vorher ungeteilt, teurer, weniger MW, Held möglich aber dann rasend..., mit W6 verfolgen). Dafür haben sie aber wirklich S7 und sehr viele Attacken, wenns mal länger dauert (und Raserei durch den Held kann, muss aber kein Nachteil sein, bei sovielen Umlenkern). Die Frage ist halt, ob sie überhaupt irgendwie ankommen...
      Aber Harpien sind doch cool ;)

      Die Lehre ist, so glaube auch ich, wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag, wirklich auf die neue Edition "ausgerichtet", im Moment finde ich sie auch nicht so bombe, aber mal schauen.

      Der Hinterhalt ist, wie vom Codex geschrieben, anders, aber in meinen Augen nicht gleich schlechter. Da kann man sicher auch dran drehen.

      Alles in allem ist die Moral sicher eines der größten Probleme, die ungeteilten Male waren da schon sehr praktisch.
      Die Armee ist bei weitem kein Selbstläufer, aber ich denke, dass die Spieler durchaus Spannung beim Spiel verspüren werden, denn auch hier schließ ich mich einem Vorredner an, wenn einfach alles "vereinfacht" wird (alles wichtige ist immun gegen Panik, Angst etc. oder hats selbst), dann nagt das ein bisschen am Spielspaß, nur vorschieben ist nicht so der Hit. So glaub ich zumindest, wird alles wieder ein bisschen runder, da sie in einigen Punten (Moral, Hinterhalt, Urwut --> find ich übrigens ganz gut, Menschenfluch nicht vergessen!) einfach auch glücksabhängiger geworden sind. Das zusammen mit dem noch immer vorhandenen taktischen Potential sorgt sicher für gute Spiele. Auch wenn die TMs jetzt nicht gerade den Huat holen werden (wobei, wer weiß, was den Pros bis dahin eingefallen ist^^), sag ich dazu nur, gebt den TMs eine Chance =)

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      So, ich hatte gestern mein erstes Testspiel mit meinen neuen Tiermenschen.

      Die Aufstellung sah (in etwa - ich schreibe hier keinen WD-Spielbericht) so aus:

      TM:
      Sturmbulle, Häuptling (General), Schamane, 2x18 Gors, 2x3 Minotauren, 2 Streitwägen, 2x5 Ungor-Jäger, 3 Gnargors, Grinderlake

      Skaven:
      2x Warlock (1x Magier mit Warpsteinhappen, 1x Kampf-Warlock mit Rakete der Verdamnnis), AST (mit MW-1 für Gegner-Standarte im 12 Zoll Umkreis), 3x20Klanratten, Warpflammenwerfer, 4x 15-20 Sklaven, 2x5 Jezzail-Teams, 1 Höllengrubenbrut, 1x5 Rattenoger. Bitte mich nicht zu erhängen ob das genau so stimmt, aber so ca. hat es ausgesehen

      Die Messer waren also gewetzt... Ich beschreibe das Spiel nur rudementär, weils mir und euch wohl auch sonst zu lang wird und ich gar nicht mehr alles weiß:

      1. Zug:
      TM beginnen.Grinderlake versteckt sich bei der Aufstellung hinter dem Wald und fliegt bereits in der ersten Runde direkt neben den Gegner ohne gesehen zu werden. Die ersten 5 Sklaven sterben, Paniktest verpatzt, die Einheit flieht vom Tisch. Alle TM-Einheiten bewegen sich nach vorne und hetzen auf den Gegner zu. Die Skaven ihrerseits verursachen mit den Jezzails eher mäßige Verwundungen, die Verdamnnis-Rakete kostet mich eine ganze Menge Gors, ich bestehe den Paniktest (dank General würfle ich trotzdem auf die 8 ). Auch die Ratten und die Höllengrubenbrut bringen sich in Position. Die Rattenoger stürmen auf mich zu. Magie bringt beiden Seiten nichts nennenswertes ein. Die Skavenmagie erschwert mir das Schießen und ich dürfte ab jetzt mit keiner Einheit mehr fliegen (Betonung auf "dürfte", denn mein Gegner vergisst dies dankenswerter Weise und ich werde mit Grinderlake die nächsten 2 Runde weiter mein Unwesen in fliegender Weise treiben...)

      2. Zug:
      Ich kann die Rattenoger mit meinen 3 Gnargors und einer Gorherde attackieren. Die anderen Ratten erreiche ich noch nicht, weil sie mir nicht so entgegengestürmt sind, wie die Rattenoger. Nächste Runde gehts hoffentlich los... In der Magiephase erhält mein Schamane für den Nahkampf +5 Stärke und +3 Attacken und hält damit bei 4 Attacken Stärke 5). Die Fernkampfphase mit den Ungors bringt kaum nennenswerte Ergebnise. In der Nahkampfphase mein erster "ultimativer" Würfelwurf: Mit 8 Attacken welche ich auf die Einheit die Rattenoger-Einheit lenke schaffe ich gerade einmal einen Treffer (ich habe doch tatsächlich mit 8 Würfeln auf die 4+ nur einen einzigen Treffer gelandet!!!), kann aber das Nahkampfergebnis gerade noch drüber retten, weil der Schamane mit seinen neu gewonnenen Extra-Attacken voll draufhat und mir Überzahl, Standarte und Gliederbonus somit das Nahkampfergebnis rettet. Ich verliere dennoch 2 Gnargors :(. Die Rattenoger werden danach überrannt. Klanratten fürchten sich vor Grinderlake und flüchten.

      Im Zug der Skaven stirbt 1 Minotaure und die Einheit mit dem Sturmbullen flüchtet. Der Warpflammenwerfer bringt nichts ein. Die Magie erschwert mir wieder das Schieß und ich darf - nein, ich dürfte ;) - nicht fliegen. Wir vergessen es wieder beide im 3. Zug.


      3. Zug:
      Mein Streitwagen jetzt alleine auf weiter Flur ohne Minotauren mit Sturmbullen und weiterer Unterstützung. Er verliert einen Nahkampf und flüchtet. Die anderen Einheiten begeben sich auch in Nahkämpfe. Interessanterweise bestehe ich noch alle Entsetzenstests durch die Höllengrubenbrut und muss mit einer Goreinheit in den Nahkampf gegen dieses Ungetüm (wieder die gleiche Einheit mit dem Magier). Die anderen Einheiten sind auch in Nahkämpfe verwickelt (nichts außergewöhnliches). Die Minotauren sammeln sich und werden wohl nächste Runde erstmals attackieren können. Die zweite Minotaureneinheit steht im Moment etwas abgeschlagen, weil schlecht aufgestellt, im "weiten Feld" herum. Grinderlake bewegt sich direkt hinter die beiden Jezzail-Einheiten welche beide rund die Hälfte ihrer Modelle verlieren und sofort die Flucht durch andere Klanratten antreten, aber keine Panik verursachen (verdammter Gliederbonus beim MW-Test der Skaven...). Durch die Möglichkeit zu Fliegen scheint Grinderlake fast nicht zu stoppen zu sein: Ich postiere ihn immer so, dass er nicht angegriffen werden kann und durch seine Wahnsinns-Aura und Entsetzen ist er dem Gegner richtig lästig und unangenehm.

      4./5./6. Zug:
      Die Nahkämpfe entbrennen überall, ich vergesse noch ein paarmal Urwut und wenn ich es nicht vergesse, schaffe ich den Test nicht oder vergesse auf das Wiederholen von Trefferwürfen ;). Ich muss mich erst umstellen... Die Minotauren mit Sturmbullen verlieren doch glatt den Nahkampf wegen der passiven Boni (3 Glieder, Überzahl, Standarte und AST sind einfach zu viel). Langsam aber sicher beginnt sich die Armee aufzulösen, aber auch die Skaven lassen Federn. Letztendlich dürfte es ein knapper Sieg für die Skaven sein, weil die Höllengrubenbrut doch einiges an PUnkten gut gemacht und mit ihrem Entsetzen einiges in die Flucht schlägt. Allerdings muss man hier dazu sagen, dass zweimal eine Doppel-Eins verhindert, dass ich letztendlich nur ein Klanratten-Regiment mit AST erst in der sechsten Runde und nicht schon in der Fünften vernichten kann und ein zweites mit den beiden Warlocks nicht die Tischplatte verlässt... Grinderlake wütete bis zur sechsten Runde weiter, nimmt dabei noch einige Ratten und den Warpflammenwerfer mit und vernicht im Alleingang noch Klanrattenregiment mit AST (Angriff in den Rücken...).

      Fazit:
      Meiner Meinung sind die TM nicht so schlecht wie alle vermuten. Ohne das MW-1-Banner der Skaven das mich doch einiges an Nerven gekostet hat und mit Grinderlake im Gepäck der ein absoluter Brecher ist (aber wohl auch nur gegen MW-schwache Armeen wie O&G, Skaven etc. funktionieren dürfte) eine absolut brauchbare Armee. Man muss wissen wie man sie spielt und durchaus das Beste aus ihnen herausholen um konkurrenzfähig zu sein. Aber man kann gewinnen... wenn auch auf eine völlig neue Spielweise.

      Hätte ich die zweite Minotaureneinheit besser postiert hätte das Spiel noch zu meinen Gunsten ausgehen können. Aber eine Revanche wird sicher bald folgen ;)
      LG, Thrillhouse

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Thrillhouse“ ()

      warum ist Sturmbulle mit der Einheit geflohen?

      die waren nach deiner Beschreibung ja nicht im Nahkampf ... und nur da könnten sie ihre Raserei verlieren ... bis dahin ist Flucht durch Panik oder als Angriffsreaktion eigentlich auszuschließen? ...

      also alles in allem ein netter Bericht ... doch etwas verfälscht ... wenn ihr bei der Hälfte eurer Armee die Regeln vergesst :D ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Hm, Fazit aus dem WoW (Mittwoch ist immer Clubabend) :

      Von 5 Tiermenschen Spielen (wobei die Tiermenschen entweder gleich viele Punkte oder bis zu 500 Punkte mehr als die Gegner hatten... und quasi unbeschränkt aufgestellt) wurde eines von TM gewonnen, alle anderen verloren.

      Ein paar fazits aus meinem Spiel:

      - Gegen Angst verursachende Gegner ist der Hinterhalt nur begrenzt sinnvoll. Viele Hinterhaltsherden zahlen sich aber generell nicht wirklich aus, ich hatte 1*6 Plänkler und 1*15 Ungors im Hinterhalt. Und werde vermutlich in naher Zukunft auch nicht mehr verwenden.

      - Kämpfer-Chars sind hart. Sehr hart. Aber es gibt nur begrenzt Variationsmöglichkeiten... zumindest seh ich im Moment nicht all zu viele sinnvolle Ausrüstungsoptionen.

      - MW9 (Grosshäuptling) ist leider sehr, sehr wichtig.

      - Grinderlak ist sehr gut (fliegen/gegner am Zurückweichen hindern), das ist wichtig für TM.

      - Gorgoth ist dank W6 vorläufig für mich gesetzt. (Cygor wird vermutlich bei mir nicht so oft vorkommen, aber mal testen.)

      - Harpien sind toll. Aber das wussten wir ja schon aus dem Dunkelelfen Armeebuch. Auch wenn sie hier wieder Panik auslösen...

      - Die "Motivierten-Wildschweine" (Gnargors? Ghargors? irgendwie so :) ) sind eine ziemlich harte Einheit. Fürchte, sie werden die Minos als "die" Monstereinheit der TM ablösen... billiger, mehr W, und der Sturmbulle kann sich auch reinstellen. Lediglich das KG3 vs. KG4 der Minos könnte die Minos bevorzugen, oder Minos mit Zweihändern... . Hatte gestern 3 Minos mit zwei Handwaffen und 3 von den Viechern dabei.
      Original von Xenojäger
      warum ist Sturmbulle mit der Einheit geflohen?

      die waren nach deiner Beschreibung ja nicht im Nahkampf ... und nur da könnten sie ihre Raserei verlieren ... bis dahin ist Flucht durch Panik oder als Angriffsreaktion eigentlich auszuschließen? ...

      also alles in allem ein netter Bericht ... doch etwas verfälscht ... wenn ihr bei der Hälfte eurer Armee die Regeln vergesst :D ...


      Du hast Recht. Die Raserei ist mir gar nicht aufgefallen beim Sturmbullen :D Diesen Umstand betrachtet hätte mich das Spiel wohl gewinnen lassen wenn ich in den Nahkampf mit Streitwagen, Mino und Bulle gekommen wäre.

      Stimmt, wir haben einiges vergessen. Aber der Sinn meines Berichts war auch nicht den ultimativen repräsentativen Test für das neue AB abzugeben. Ich wollte eigentlich nur aufzeigen welche Einheiten Potential haben und was interessant ist.
      LG, Thrillhouse
      Original von peppo1000
      Minos schlechter?

      Hmh

      B 6, KG 4, BF 3, S 4, W 4, LP 3, I 4, A 3, MW 8 altes AB

      B 6, KG 4, BF 3, S 5, W 4, LP 3, I 3, A3 MW 7 neues AB
      + Aufpralltreffer beim Angriff, Schild (wenn wer will)

      Schade um die Dachenoger und Chaosoger, das ist viel schlimmer.

      lg

      Peppo



      Wohl weniger von den Profilwerten her schlechter, als durch die neue Sonderregel von Blutgier.
      Dadurch kann der Gegner eine Opfereinheit hinstellen, die die Minotauren gegenfalls durch einen Char angreifen muss. Jetzt ist es wirklich egal, ob die gegnerische Einheit aufgerieben wird oder nicht die Minotauren bewirken durch D6 überhaupt gar nichts und sind dann ein tolles Angriffsziel für die schweren Geschütze.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      Hab im Armeebuch genau gelesen, stimmt leider X(
      Wobei Minos auch vorher immer schon ein Ziel waren klarerweise und nun wird es noch schlimmer und die Aufstellungsphase - Bewegungsphase noch wichtiger.
      Opfereinheiten mit Opfereinheiten bekämpfen, wenn es klappt, wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

      lg

      Peppo
      hi also gnargor kosten genauso viel wie minos.
      und ich glaube das minos mit ZHW eigentlich sow ziemlich unschlagbar sind.

      allerdings ja, das umlenken ist ein problem, da muss man halt 3 oder mehr minoeinheiten spielen.

      meine liste sieht grob nen todesbullen, sturmbullen ast, 2 bannshamys
      3x10 ungors ohne alles sowie 10 Hunde als kern als sichtlinienblocker,

      3x3 Minos ( 1x mit todesbulle, 1x AST, 1x vielleicht ghorghor)
      10 Harpyien als Kundschafter (mit Grinderlak reissen die sicher was-zumindest was Beschussarmeen angeht)

      ausserdem Grinderlak und Ghogor. (Ghorgor in Minos oder flanke)

      alles zusammen mit entsprechenden mag. gegenstaenden und gaben 2500 pkt.

      aja und moeglichst kompakt aufstellen um moeglich vielen einheiten den "besseren" moralbonus und die armeestandarte zu ermoeglichen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Longchamp“ ()