Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
8 Ritter übrigens desswegen, weil da jeweils ein held rein kommt (und das Monsterbase is ja bekanntlich 2 Kav Bases groß)
hab die Liste jetzt mal getestet gegen Dunkelelfen. War so lala..oke die die in den nahkampf gekommen sind (war die Nurgle einheit) hat alles zerrissen was da angewackelt kam. die khornies hat er mir leider mit schwarzen reitern umgelenkt.
muss mir das Armeebuch nochmal zu gemüte führen. und ich brauch nen Magier!
Ein Freund von mir spielte eine Zeit lang eine ähnliche Liste.
Was alleine 300 Punkte Goblin Artellerie in einer glücklichen Schussphase aus dieser Armee machen lässt nichts mehr übrig das es mit 1700 Punkten Grünhäuten aufnehmen kann.
Klar sind 3xRitter schon eine Ansage, aber da stecken viele Punkte in wenig Einheiten die alle unnötig teuer sind (8 Ritter brauchen kein Kommando, Barbarenreiter sowieso nicht, da reichen Wurfäxte+Musiker als einzige Ausrüstung).
Hunde zum Umlenken sind auch keine da, und die Magiedefensive fehlt auch.
Da gibt es Mittel und Wege gegen die Liste die in jeder normalen Turnierliste vorkommen (wenn dann Gegner nicht gerade Orks und Goblins heißen).
Sie ist sehr einseitig, und schaut auf den ersten Blick eher brutal aus, aber bei genauerer Betrachtung weist sie durchaus Schwächen auf. Allein, die Magieschwäche kann dich, wie bereits treffend angesprochen, Kopf und Kragen kosten. Auch sind 8 Chaosritter nicht gerade die ideal Zahl, 2*4 is sinnlos, 8 breit ebenfalls. 6 mit 2 Mann hinten um verluste aufzufüllen?
Finde ich nicht ideal
2*6 Ritter sollten vollends ausreichen, vielleicht noch eine magische Standarte, und die übrigen Punkte investier in Magier und Male des Slaanesh für die Barbarenreiter.