Hm, nur so als Denkanstoss:
Ist es nicht bedenklich, das der Erfolg/Misserfolg von Österreich im Grunde nur am Erfolg in Ski-Bewerben gemessen wird? Sollte eine Nation, die sich als "Wintersport"-Nation bezeichnet nicht vielleicht doch auch mal in anderen Bewerben ernstzunehmend vertreten sein?
Wäre auch interessant zu wissen, woher die Skibegeisterung in Österreich kommt... ist es Patriotismus oder doch eher die Tatsache, das sowohl ORF als auch Krone Partner des ÖSV sind? Ich werde vermutlich nie die Sonntage vergessen, an denen durchgehend 8-9 Stunden Ski-Wedeln in Orf 1 präsentiert wurde.
Wie gesagt, das sind nur ein paar Fragen die ich mir als bekennender nicht-Olypia-Fanatiker stelle. Und dabei hab ich die politischen Fragen einfach mal ausgeblendet. zB.: Warum schafft es die "Wintersport"-Nation grad mal 30 Frauen aber 50 Männer zu den Winterspielen zu schicken? ... Ups. Aber da gibts noch mehr.
Und nur als Hinweis: Nein, ich habe nichts gegen Olympia. Und, äh, ja, ich mag auch Österreich ganz gern (na gut, meistens jedenfalls). Aber ab und an drängen sich mir halt ein paar Fragen auf.