Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 106

  • Wäre nicht der einfachste Schritt einmal, für Rassen die unbegrenzt Kavallerie einsetzen können, das Minimum der Standart Infanterie pro 1000P um +1 zu erhöhen (nur bei Speerträger, nicht bei Bogenschützen udgl.) und/oder einen Pflicht Helden vorzuschreiben?
  • Original von Schindbua
    Ähm, wenn die Kav aber dann in ne Brigade reinrauscht, wo schon 6 Einheiten stehen, dann sind einfach mehr da, die entweder gleich zurückschlagen, oder in der nächsten Runde nen Konterangriff machen, womit die Kav dann auch zerschlagen werden könnte;

    Nicht immer gleich so pessimistisch sein, Markus;



    von was redest du bitte?

    ich glaub ich hab umfassend erklärt was ich meine... du kannst dir ja alternativ nochmal Renés Post durchlesen!

    lg,
    M
  • Ich seh den Vorteil der 6er Brigade auch nicht so sehr. Grundlage meiner Idee war, dass man mit Kav. mit 2 recht einfachen Befehlen derzeit bis zu 4 harte Einheiten in den Nahkampf werfen kann. Ob der Gegner dann 6 oder 4 Einheiten hat ist dann nicht so wichtig find ich, weil 2 zusätzliche dir nicht viel bringen. Support fällt meist weg weil man oft in der Flanke gechared wird und Gegenagriff mit Inf. ist auch nicht so einfach.

    3 Einheiten sind auch eine Idee, wobei ich echt noch einen Schritt weiter gehen würde.

    Zu dem Ansatz aus Ancients: Find ich gut, nur wenn ich das richtig verstanden habe ist es verboten die Regeln zu verwenden aus rechtlichen Gründen. Damit erübrigt sich das dann leider.

    Weil du sagst du kannst dir die Einschränkung nicht erklären: Es gibt viele Punkte die man sich nicht einfach logisch erklären kann und das find ich jetzt nicht schlimm. Ich möchte gern ein System haben, dass Spaß macht und, wie man so schön in Neudeutsch sage, gebalanced ist. Ich brauche nicht für jede Regel im System eine (teils umständliche) Erklärung.

    Und wenn man will findet man auch dafür irgendwelche fadenscheinigen Erklärungen ;-).

    Also die Richtung find ich gut (Brigaden verkleinern). Wenn man jetzt noch was für die erleichterten Angriffe findet, dann könnts was werden. Weil allein durchs Facing und den guten Save sind Kav. super Einheiten.
  • Ähm, wenn die Kav aber dann in ne Brigade reinrauscht, wo schon 6 Einheiten stehen, dann sind einfach mehr da, die entweder gleich zurückschlagen, oder in der nächsten Runde nen Konterangriff machen, womit die Kav dann auch zerschlagen werden könnte;

    Nicht immer gleich so pessimistisch sein, Markus;

    ciao stefan
  • weil dir das nix bringt. es geht ja darum, das die Kav nicht so leicht zum Angriff kommt. Anders gesagt, ich brauch mehr Befehle für mehr units Kav (wenn ich die Brigadengröße reduziere).

    wobei 3 oder 4 units als Brigade a schon wurscht sind denk ich. 2 würde sich auswirken, gefällt mir aber auch nicht so (ich seh den Hintergrund dazu nicht, also wie kann ich diese Regel begründen?).

    Ich weiß nach wie vor nicht was gegen die Regel aus WM Ancients spricht, der (schweren) Kav. nach dem 1. Befehl zusätzl. -1 zu geben.

    Aber bitte, erfindet ruhig das Rad neu, vlt. werdet ihr ja reich damit! ;)

    lg,
  • Also nachdem ich jetzt 2 mal die Chaoten von Hogfather ins Spiel führen durfte und deshalb auch mal Kav. von der anderen Seite betrachten durfte, hier meine Gedanken dazu:

    Also was mir wirklich was gebracht hat war natürlich die extreme Beweglichkeit (4 Hard Hitter mit 30cm pro Befehl) und vor allem die Möglichkeit Angriffsbefehle ohne Feind in 20cm abzugeben. Das ergibt selbst mit einem 9er General und einer guten Ausgangsstellung eine 9 und eine 8 und ist damit durchaus wahrscheinlich.

    Ich hab mir das durch den Kopf gehen lassen und mir sind folgende Vorschläge gekommen um das etwas abzuschwächen:

    *) Reiterei maximale Brigardengröße nicht 4 sondern 2 - das sollte es nicht mehr so einfach machen Massen auf einmal in den Kampf zu werfen

    *) Reiterei bekommt bei einem Angriff generell -1 wenn keine Feinde in 20 cm stehen. Das heißt dies addiert sich NICHT zu den -1 für Feinde in 20 cm.

    Ich glaub das sind keine wahnsinnig tiefen Einschnitte, könnten aber trotzdem ein wenig die Schlagkraft mindern.


    Allgemein muss man sagen, dass Angriffe von Kav. nicht automatisch Winner sind, deshalb würd ich Ausrichtung auf keinen Fall ändern, dass würde ihnen den Flair nehmen.

    Prinzipiell konnt ich beobachten, dass das Spiel halt stark über die Kav. geht und man dort seinen Fokus setzt. Deshalb find ich noch immer, dass wenig Kav. mehr Abwechslung ins Spiel bringt ;-).

    Wenn man Inf. wieder etwas standhafter machen will gegen Kav. (aber halt auch gegen Inf.) dann könnte man das wegfallen von Unterstützung bei Flankenangriff wieder aufheben.
  • Ja auch von Vorne hättest du dich so plazieren können das du nur 1cm Kontakt mit deinem Gegner herstellst.

    Der 1cm ist ein Muss beim Verfolgen.....alles darüber hinaus ist freiwillig....in der Situation wie beschrieben.

    Gruß
    Claus
  • Hi!

    Genau, z war zerstört, und ich hab die Bases entfernt, die y berührt hätten.

    die 2te option wäre gewesen, von vorne zu kommen. Da ich aber Frontage beim Verfolgen NICHT maximieren muss (wie mir auch Lex beim GT erklärt hat), hätte ich mein Base Reiter auch von vorn nur mit 1 Base Gegner in Kontakt bringen können. Glaub ich halt :D

    lg,
  • Korrekt, wenn ich das Beispiel richtig verstanden habe.

    Beim Verfolgen wird dort der Kontakt wiederhergestellt, wo schon einer war, wenn nicht hat man die Wahl.

    So wie ich das Beispiel verstanden habe, hat das Stand x ihren Kontakt mit der Einheit z verloren (weil vernichtet).
  • und wer nicht waaaght, der nicht gewinnt :D...


    Gestern mit dem Spaetauf die Würfel rollen lassen. Dämonen versus Orks.
    Hinsichtlich der neuen Regeln haben wir uns darauf geeinigt, Flieger 60 Cm und verfolgen von Kavallerie durch Infantrie bei Flankenangriffen (eine Runde lang) playzutesten.

    Kurzfassung; Regeländerungen hatten 0 Auswirkung.
    habe 2 Runden lang auf die Flieger vergessen (somit haben sie die Schlacht auch überlebt) und bei Flankenangriffen wurde die Kav. schon in der ersten Runde terminiert

    Angriffe mit 3 oder mehr Befehlen würde ich belassen....schon allein die chance im Nachhinein von Infantrie angegriffen und verfolgt zu werden ist "bremsend ;)"

    Allerdings ist eine andere Situation aufgetreten und wie ham as da ?

    ......xxx (greift an) kav und ist mit y und z in basekontakt
    yyyzzz (verteidigt) kav und Kav

    Schweinereiter greifen fronatal dämonenreiter an und killen die zzz Einheit: Selbst verlieren die x-orkse 2 Stands.
    Markus nimmt die verluste wie folgt weg und lässt das äußerste Stand stehen und setzt den Nahkampf dann 8weil 45 Grad) in meiner Flanke fort

    .......... x
    yyy
    Verfolgung in die Flanke

    yyyx

    Ist der Flanekangriff korrekt oder hätte er doch auch (weiterhin) von vorne kommen müssen....(war dann auch mitunter spielentscheidend weil diese Unit mich dann (mit anderen zusammen) den bp gekostet hat.)

    Danke und lg Stefan
  • Wenn eine Einheit Inf gg eine Einheit Kav kämpft, dann bekommt man sowieso keine 3 Stands in Kontakt;
    Wobei fürs zurückdrängen, 2 Stands ja völlig reichen, weil in der Flanke sowieso nur 1 in vollem Kontakt steht, und Eckkontakt nicht zählt.
    Trotzdem wirds schwer genug, in 2 runden eine 4+Save Kaveinheit zu töten.

    Und wenn ichs mir aussuchen könnte, weiß ich nicht ob ich wirklich eine Einheit in die Front dazustelle; immerhin gibt das dem Gegner ne Menge Attacken, die er auf mich schlägt.
    Kommt wahrscheinlich auf die Situation drauf an.

    Bin aber auch gespannt ob das wirklich funktioniert mit dem Weg versperren.

    ciao stefan
  • Das mag bei ner einzelnen Einheit Kavalarie gelingen....wird aber umso schwieriger ...

    1) wenn du gegen 2 oder mehr Einheiten Kavalarie kämpfst
    2) diese NK auch zu gewinnen wenn es mehr als 1 Einheit ist
    3) die Distanz auch zu schaffen um den Weg abzusperren.

    Aber mal schaun und testen.

    Gruß
    Claus
  • Find ich nicht, denn die Einheit in der Front wird sich ja dorthin stellen, wo die Kavallerie voraussichtlich nach der nächsten Kampfrunde zurückweichen muss - und das wird einfacher sein. Aber schau's dir mal in Realität an.
  • Naja das kommt drauf an, wenn in der Front 3 Stands in Kontakt waren, gehen sich ja nurmehr 2 auf der Flanke aus, damit muss die Kav sowieso nach hinten ausweichen und um da Weg abzusperren muss schon ein weiter Fallback von der Fronteinheit her.
  • Original von spiritusX
    Bedenklich find ich nur, dass Inf Einheiten, die in der Kav Front waren (und deshalb nicht verfolgen dürfen) durch Fallback den Rückzug abschneiden können und damit einen (fast) sicheren kill verursachen können!


    meine "tactic-of-choice" gg. Kavallerie mit meinen Stumpen. ;)

    lg,
  • Dass die Einheit, die in der Flanke war, noch eine zweite Chance kriegt, find ich ja ok (egal wie das dann ausgeht).

    Bedenklich find ich nur, dass Inf Einheiten, die in der Kav Front waren (und deshalb nicht verfolgen dürfen) durch Fallback den Rückzug abschneiden können und damit einen (fast) sicheren kill verursachen können!