An welchen Schräubchen?...

      Ich finde Gerald hat recht, die Regel so einfach als möglich halten:

      Bewegungszauber auf Flieger, wurscht ob Angriff oder einfache Bewegung verbieten!!!

      Zwecks Kav. runterschrauben, denk ich das die Regel 7 ihre absolute Berechtigung hat;
      Wertet die Inf (vor allem wenn mann viel aufstellt) ennorm auf; weil sie sich einfach gegen die Kav wehren kann, bzw. ordentliche Countercharges machen kann.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      'dere!

      I wollte mich ja eigentlich ruhig verhalten und abwarten, aber ich muss doch noch was sagen:

      die Flanke - Verfolger Regel ist sicher nicht schlecht. Nur ich finde sie fast schon zu heftig. Ich muss es erst testspielen, aber vom Gefühl her bin ich fast der Meinung, das das sehr übel ausgehen wird für Kavallerie. V.a. da dann die Reiter 1 Base gg. 3 gegnerische haben, haben sie so gut wie nie eine Chance. Bei Inf. in Flanke ist es ja nur 1 gg. 1 (sofern keine Brigade).

      Auch nicht vergessen: ihr erlaubt zwar nur 1 Verfolgungsbewegung (wenn ich das recht verstanden habe), aber mitsamt dem Fallback wenn ich z.B. gleichzeitig von vorne komme, ist mit großer Wahrscheinlichkeit 1 Einheit Kav. Geschichte.

      Das ist gut wenn es teure Inf. ist, aber wenn dann Goblins anfangen die schweren Ritter aufzufressen weil sie halt in die Flanke kommen, ist das irgendwie "unrühmlich"...

      wie gesagt, muss aber erst ein Spiel damit machen.

      lg,
      M
      @Markus

      I wollte mich ja eigentlich ruhig verhalten und abwarten, aber ich muss doch noch was sagen


      Warum denn......so kommt wenigstens a bisserl Leben in die Bude :D
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von mspaetauf
      Auch nicht vergessen: ihr erlaubt zwar nur 1 Verfolgungsbewegung (wenn ich das recht verstanden habe), aber mitsamt dem Fallback wenn ich z.B. gleichzeitig von vorne komme, ist mit großer Wahrscheinlichkeit 1 Einheit Kav. Geschichte.


      Stimmt, das muss man sich genau anschauen.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Original von mspaetauf
      'dere!

      I wollte mich ja eigentlich ruhig verhalten und abwarten, aber ich muss doch noch was sagen:

      die Flanke - Verfolger Regel ist sicher nicht schlecht. Nur ich finde sie fast schon zu heftig. Ich muss es erst testspielen, aber vom Gefühl her bin ich fast der Meinung, das das sehr übel ausgehen wird für Kavallerie. V.a. da dann die Reiter 1 Base gg. 3 gegnerische haben, haben sie so gut wie nie eine Chance. Bei Inf. in Flanke ist es ja nur 1 gg. 1 (sofern keine Brigade).

      Auch nicht vergessen: ihr erlaubt zwar nur 1 Verfolgungsbewegung (wenn ich das recht verstanden habe), aber mitsamt dem Fallback wenn ich z.B. gleichzeitig von vorne komme, ist mit großer Wahrscheinlichkeit 1 Einheit Kav. Geschichte.

      Das ist gut wenn es teure Inf. ist, aber wenn dann Goblins anfangen die schweren Ritter aufzufressen weil sie halt in die Flanke kommen, ist das irgendwie "unrühmlich"...

      wie gesagt, muss aber erst ein Spiel damit machen.

      lg,
      M


      Naja, wenn man sich in der Flanke erwischen lässt selber schuld. Wenn Kav. Infantrie in der Flanke kriegt kann es auch sein, dass 3 gegen 1 Stand kämpft (ja nachdem wie Inf. aufgestellt ist) und selbst von vorne kämpfen 3 gegen 2 Stands.

      Wenns schwere Kav. ist hat sie wenigstens noch den 4+ Save. Damit würde sie bei durchschnittlichem Ergebnis 2 Stands verlieren im Kampf.

      Mir gefällt die Idee, würde das wilde reinreiten in die Infantrieblöcke etwas abmildern und die Zwerge müssen nicht immer diese perversen Umzingelungstaktiken anwenden um Kav. klein zu kriegen ;-).

      @sia: An manchen Stellen überteibst du ein wenig, aber ja WM ist keine Simulation sondern eher Risikomanagement. Bei jeden Befehl muss man sich überlegen, ob man damit leben kann, wenn er nicht durchgeht und dann nochmals überlegen ob man es riskiert. Mir würd die Beschränkung auf 2 Angriffsbefehle auch nicht gefallen denk ich.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Original von mspaetauf
      Auch nicht vergessen: ihr erlaubt zwar nur 1 Verfolgungsbewegung (wenn ich das recht verstanden habe), aber mitsamt dem Fallback wenn ich z.B. gleichzeitig von vorne komme, ist mit großer Wahrscheinlichkeit 1 Einheit Kav. Geschichte.

      Das ist gut wenn es teure Inf. ist, aber wenn dann Goblins anfangen die schweren Ritter aufzufressen weil sie halt in die Flanke kommen, ist das irgendwie "unrühmlich"...


      Warum unrühmlich;
      Wenn eine "Horde" Goblins die Kav überfällt, warum sollen die nicht auch eine Chance haben, die Kav aufzufressen?
      Ich habs zwar selber auch noch nicht getestet, aber ich denke, das die Inf hier mal wirklich aufgewertet wird, und wie Rene schon selber gesagt hat, selber schuld, wenn man sich erwischen lässt;

      Und das Inf mit 3 Bases auf 1 Kav Base schlägt:
      Das passt schon so, damit hat die Inf wirklich ne gute Chance, weil sie ne Menge an Attacken auf die Reiterei bringt;
      Wenn nämlich die Kav in der Flanke angreift, hat die ebenso ne große Chance in einem Aufwaschen gleich 3 Einheiten zu vernichten.

      Bitte nicht zurückhalten; Eine rege Diskussion ist gern gesehen.
      Und je mehr Meinungen desto besser

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Dass die Einheit, die in der Flanke war, noch eine zweite Chance kriegt, find ich ja ok (egal wie das dann ausgeht).

      Bedenklich find ich nur, dass Inf Einheiten, die in der Kav Front waren (und deshalb nicht verfolgen dürfen) durch Fallback den Rückzug abschneiden können und damit einen (fast) sicheren kill verursachen können!
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Original von spiritusX
      Bedenklich find ich nur, dass Inf Einheiten, die in der Kav Front waren (und deshalb nicht verfolgen dürfen) durch Fallback den Rückzug abschneiden können und damit einen (fast) sicheren kill verursachen können!


      meine "tactic-of-choice" gg. Kavallerie mit meinen Stumpen. ;)

      lg,
      Naja das kommt drauf an, wenn in der Front 3 Stands in Kontakt waren, gehen sich ja nurmehr 2 auf der Flanke aus, damit muss die Kav sowieso nach hinten ausweichen und um da Weg abzusperren muss schon ein weiter Fallback von der Fronteinheit her.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Find ich nicht, denn die Einheit in der Front wird sich ja dorthin stellen, wo die Kavallerie voraussichtlich nach der nächsten Kampfrunde zurückweichen muss - und das wird einfacher sein. Aber schau's dir mal in Realität an.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Das mag bei ner einzelnen Einheit Kavalarie gelingen....wird aber umso schwieriger ...

      1) wenn du gegen 2 oder mehr Einheiten Kavalarie kämpfst
      2) diese NK auch zu gewinnen wenn es mehr als 1 Einheit ist
      3) die Distanz auch zu schaffen um den Weg abzusperren.

      Aber mal schaun und testen.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Wenn eine Einheit Inf gg eine Einheit Kav kämpft, dann bekommt man sowieso keine 3 Stands in Kontakt;
      Wobei fürs zurückdrängen, 2 Stands ja völlig reichen, weil in der Flanke sowieso nur 1 in vollem Kontakt steht, und Eckkontakt nicht zählt.
      Trotzdem wirds schwer genug, in 2 runden eine 4+Save Kaveinheit zu töten.

      Und wenn ichs mir aussuchen könnte, weiß ich nicht ob ich wirklich eine Einheit in die Front dazustelle; immerhin gibt das dem Gegner ne Menge Attacken, die er auf mich schlägt.
      Kommt wahrscheinlich auf die Situation drauf an.

      Bin aber auch gespannt ob das wirklich funktioniert mit dem Weg versperren.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      und wer nicht waaaght, der nicht gewinnt :D...


      Gestern mit dem Spaetauf die Würfel rollen lassen. Dämonen versus Orks.
      Hinsichtlich der neuen Regeln haben wir uns darauf geeinigt, Flieger 60 Cm und verfolgen von Kavallerie durch Infantrie bei Flankenangriffen (eine Runde lang) playzutesten.

      Kurzfassung; Regeländerungen hatten 0 Auswirkung.
      habe 2 Runden lang auf die Flieger vergessen (somit haben sie die Schlacht auch überlebt) und bei Flankenangriffen wurde die Kav. schon in der ersten Runde terminiert

      Angriffe mit 3 oder mehr Befehlen würde ich belassen....schon allein die chance im Nachhinein von Infantrie angegriffen und verfolgt zu werden ist "bremsend ;)"

      Allerdings ist eine andere Situation aufgetreten und wie ham as da ?

      ......xxx (greift an) kav und ist mit y und z in basekontakt
      yyyzzz (verteidigt) kav und Kav

      Schweinereiter greifen fronatal dämonenreiter an und killen die zzz Einheit: Selbst verlieren die x-orkse 2 Stands.
      Markus nimmt die verluste wie folgt weg und lässt das äußerste Stand stehen und setzt den Nahkampf dann 8weil 45 Grad) in meiner Flanke fort

      .......... x
      yyy
      Verfolgung in die Flanke

      yyyx

      Ist der Flanekangriff korrekt oder hätte er doch auch (weiterhin) von vorne kommen müssen....(war dann auch mitunter spielentscheidend weil diese Unit mich dann (mit anderen zusammen) den bp gekostet hat.)

      Danke und lg Stefan
      Gamers are welcome :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „nafets“ ()

      Korrekt, wenn ich das Beispiel richtig verstanden habe.

      Beim Verfolgen wird dort der Kontakt wiederhergestellt, wo schon einer war, wenn nicht hat man die Wahl.

      So wie ich das Beispiel verstanden habe, hat das Stand x ihren Kontakt mit der Einheit z verloren (weil vernichtet).
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Hi!

      Genau, z war zerstört, und ich hab die Bases entfernt, die y berührt hätten.

      die 2te option wäre gewesen, von vorne zu kommen. Da ich aber Frontage beim Verfolgen NICHT maximieren muss (wie mir auch Lex beim GT erklärt hat), hätte ich mein Base Reiter auch von vorn nur mit 1 Base Gegner in Kontakt bringen können. Glaub ich halt :D

      lg,
      Ja auch von Vorne hättest du dich so plazieren können das du nur 1cm Kontakt mit deinem Gegner herstellst.

      Der 1cm ist ein Muss beim Verfolgen.....alles darüber hinaus ist freiwillig....in der Situation wie beschrieben.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Also nachdem ich jetzt 2 mal die Chaoten von Hogfather ins Spiel führen durfte und deshalb auch mal Kav. von der anderen Seite betrachten durfte, hier meine Gedanken dazu:

      Also was mir wirklich was gebracht hat war natürlich die extreme Beweglichkeit (4 Hard Hitter mit 30cm pro Befehl) und vor allem die Möglichkeit Angriffsbefehle ohne Feind in 20cm abzugeben. Das ergibt selbst mit einem 9er General und einer guten Ausgangsstellung eine 9 und eine 8 und ist damit durchaus wahrscheinlich.

      Ich hab mir das durch den Kopf gehen lassen und mir sind folgende Vorschläge gekommen um das etwas abzuschwächen:

      *) Reiterei maximale Brigardengröße nicht 4 sondern 2 - das sollte es nicht mehr so einfach machen Massen auf einmal in den Kampf zu werfen

      *) Reiterei bekommt bei einem Angriff generell -1 wenn keine Feinde in 20 cm stehen. Das heißt dies addiert sich NICHT zu den -1 für Feinde in 20 cm.

      Ich glaub das sind keine wahnsinnig tiefen Einschnitte, könnten aber trotzdem ein wenig die Schlagkraft mindern.


      Allgemein muss man sagen, dass Angriffe von Kav. nicht automatisch Winner sind, deshalb würd ich Ausrichtung auf keinen Fall ändern, dass würde ihnen den Flair nehmen.

      Prinzipiell konnt ich beobachten, dass das Spiel halt stark über die Kav. geht und man dort seinen Fokus setzt. Deshalb find ich noch immer, dass wenig Kav. mehr Abwechslung ins Spiel bringt ;-).

      Wenn man Inf. wieder etwas standhafter machen will gegen Kav. (aber halt auch gegen Inf.) dann könnte man das wegfallen von Unterstützung bei Flankenangriff wieder aufheben.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Hm, die 2 Einheiten Brigade gefällt mir;

      Wär echt mal interessant das auszuprobieren!

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      In der WM Playtestgroup kursiert tatsächlich aktuell der Vorschlag, Kavallerie-Brigaden auf 3 (nicht 2) Einheiten zu begrenzen. Vielleicht ein paar Testspiele?
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Ich weis nicht, 3 sollte schon Minimum sein, 2 ist gar wenig. Aber warum nicht von der anderen Seite die Infanterieblöcke auf 6 erhöhen?
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet