Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • Das wär doch was, wenn Du mit Franzosen spielen könntest


    Willst sicherstellen das die "Froggies" verliern? :D :D


    ? propos - die 3 von Dir geführten Bataillone haben am Sonntag gerockt


    brave Burschen, nichts anderes hab ich erwartet :D


    Regards

    Johann
  • Nächstes Mal gerne wieder, da könnte ein Spanienszenario dann ins Haus stehen, Hans...
    Das wär doch was, wenn Du mit Franzosen spielen könntest :D

    ? propos - die 3 von Dir geführten Bataillone haben am Sonntag gerockt - die steile Anhöhe genommen und für den Rest der Armee gesichert, ein österreichisches Bataillon gefangen genommen und ein österreichisches Husarenregiment im Kampf geschlagen, welches sich danach ergeben mußte...

    8o
  • war ein total netter und äusserst kurzweiliger Samstag nachmittag. Die Zeit ist wie im Flug vergangen.

    Danke nochmal an Franz für die nette Aufnahme und das ich gleich mal Figuren übers Feld schieben durfte =)

    Ich glaub jetzt hat er mich entgültig erwischt, der Virus ........ :D


    Kind regards


    Johann
  • So, die Schlacht ist geschlagen, die Wunden sind geleckt.

    Das Szenario, das wir spielten, war ein leicht modifiziertes Szenario von St. Michael ob Georgen aus 1809.
    Die Österreicher unter Jellacic hielten eine starke Position inne und waren den Franzosen lediglich in Zahlen an Infanterie unterlegen.
    Eine Division der Franzosen war auf Jellacic getroffen, während eine zweite unter meiner Führung bei Zug 0 erst das Spielfeld betrat... Das Gelände war nicht gebirgig, sondern hatte mit der Mur noch einen Fluß, der unpassierbar war und in unserer Bewegung noch mehr beschränkte.

    Unter teilweise hohen Verlusten konnten sich die Franzosen die Abhänge hinaufkämpfen und die Österreicher zurückdrängen. Diese wichen zudem auch teilweise freiwiliig, da sie sich nur dem Kampf stellten, um den Durchzug ihres Troßes zu sichern. Bedingt durch das schnelle Vorgehen von Teilen meiner Division sowie einer heldehaten 4 Pfd. Sektion, welche am anderen Murufer bis auf Höhe St. Michael gezogen war und dort den letzten Teil des Troßes unter Feuer nahm, kam derselbiges ins Stocken und die Österreicher mußten sich dem Kampf stellen, wo sie von der Franzosen sofort aggressiv angegangen wurden.
    Als wir den letzten Spielzug beendet hatten, befand sich die Hälfte der Österreicher auf der Flucht und war im Vegriffe gefangen genommen zu werden ( wenn sie es nicht schon waren ).
    Hätte der Colonel der 4Pfd.-Sektion nicht die Brücke von St. Michael bestrichen, so hätten die Österreicher wohl ein Gros der Truppen rechtzeitig absetzen können.

    War eine tolle Schlacht ( trotz der Hitze ), Johann aka 95th Rifles hat am Samstag Figuren geschoben ( die am Sonntag dann entscheidend am Erfolg beitrugen ), Sia hat kurz vorbeigesehen, Nikfu mußte leider absagen...

    Fotos wurden wie immer geschossen, nur werde ich wohl wie immer keine davon sehen :D
  • Ein und halb Wochen noch, dann kreuzen sich wieder die Klingen in Katzelsdorf..
    Die Vorabinfo lautet Franzosen vs. Österreicher und der liebe Onkle Franzi wird seit langem wieder einmal französische Figürchen über den Tisch schieben.

    Die Teilnehmerliste klingt vielversprechend: 11 (!) Leute kommen fix, 2 kommen eventuell...

    Also, wer kommen möchte, der sieht wohl dieses Mal relativ viel...
  • Historiker Stammtisch kann man mehr oder weniger drum herum machen, aber der Nukleus dieser Spielgruppe besteht seit 1987..
    Außer mir ist da keiner "so weit", etwas anderes zu machen ( abgesehen von Segelschiffen, die bereits Einzug gefunden haben )
  • @ Sephiroth:

    Müßte ich fragen, ob wir noch einen Platz im Fahrzeug frei haben, ich fahre selbst auch immer mit.

    @ Sia:

    Wir spielen immer mit Newbury...
  • Benutzer-Avatarbild

    Napoleon im ZFM Katzelsdorf

    Franz

    Am 10. und 11. Juli ist es wieder so weit - ein paar Verrückte sammeln sich von 10.00 bis ?, um dort 28mm Maxerl auf einem Tisch zu schieben.

    Das Szenario ist unbekannt, ich gehe aber von einem Spanienszenario aus.

    Zuseher und Interessenten, die gleich mitspielen wollen, sind herzlich willkommen!!

    Keine Scheu!