Nun denn, dann wollen wir mal...
bin beim erstellen des beitrags draufgekommen, dass beim letzten mal ein bild von meinem 2ten demonworld blister gefehlt hat, müsst mich schon drauf aufmerksam machen

Wird hiermit nachgeholt:
Cave fighters
Dann die beiden letzten blister, ein hirschkäfer, trogulitus genannt:
und zum abschluss, wie es sich gebührt mein persönlicher höhepunkt, marienkäferreiter. Mit honigsackgeschossen. Ja, wirklich
Sowas von cool die minis....
2 blister macht 20 von 20, dankeschön, es hat mich sehr gefreut!
Bei den historischen imps wird die schwere kavi fertiggestellt:
sind dann gesamt 10, diesmal keine close ups, die gibt´s aber von der commandoeinheit, king plus 3 unterchefes:
und zum abschluss king edward I (der allgemeinheit wohl durch braveheart bekannt), bei whf heißt der wohl kaiser karl franz
Und ja, mit ist vollkommen klar, dass die commandeinheit historisch nicht 100% perfekt ist, neben king ed reiten hier henry de bohun, william wallace und king robert the bruce, in wirklichkeit ritten die gegeneinander, aber für das historische projekt gehen sich hiermit 2 armeen aus und whf ist, nun ja, fantasy...
131 punkte für die ritter samt meister, 401 für karl franz samt ghal maraz und pferdi, rob the bruce macht einen guten luthor huss für 180 punkte und die restlichen 2 sind halt irgendwelche unterschakeln um jeweils 25 punkte.
Macht 762 punkte, insgesamt 2243 von 1500. Uppsssss, ziemlich über das ziel hinweggeschossen

Aber das spricht ja für das projekt. Dankeschön, es hat mich sehr gefreut die zweite.
Die griechen, auch hier die berittenen chefes zum abschluss. Nachdem die griechen bisher ziemlich generisch waren müssen sie sich spätestens bei den anführern deklarieren. Und da halbe sachen keine sachen sind gibt´s diese in dreifacher ausfertigung:
Als athener:
Als thebaner:
Und für sparta:
Punkte zähle ich nur einmal, können und werden ja auch nur einmal aufgestellt (sonst hauen sie sich die schädel ein, ausser ein perser steht vor der tür...)
inspired commander, 80 punkte auf insgesamt 879 von 800. Ein letztes mal dankeschön, es hat mich sehr gefreut...
Tja, hiermit beende ich meine beiträge für das tale of x painters projekt, drei armeen in den 10 monaten fertig (?) gestellt, keine joker verbraucht, ich bin ein bißchen stolz auf mich

Jede der 3 armeen hat zu unterschiedlichen zeitpunkten seine reize gehabt, die dw gobbos durch die wirklich lustigen minis, dafür musste man sich halt durch viel fussvolk ackern. Die historischen imps weil sie eine wirklich nette armee geworden sind. Und die griechen weil 15mm halt noch immer meines sind und mir die armee einfach am besten gefällt. In der zwischenzeit haben auch alle ihre schilder bekommen...
Und wie geht es weiter?
Tja, für demonworld gibt es noch etwa 8 gobbo blister die ich noch nicht hab, die werde ich wohl früher oder später auftreiben müssen um komplett zu sein. Außerdem schlummert da noch irgendwo eine isthak armee in einer lade. Die historischen imps brauchen natürlich auch noch unterstützung, irgendwo gibt es noch schwertkämpfer, hellebardenkämpfer und als flagellanten highlander. Und dann gibt es noch das historische dampfpanzer projekt....
Und bei den griechen, nun ja, als historischer spieler braucht man natürlich für jede armee eine passende gegenarmee im eigenen besitz. Bei mir wird es wohl noch eine griechische stadtstaatarmee, das bisher gezeigte ist generisch, spartaner und thebaner sind schon bei xyston bestellt, ihr seht, es wird mir kurz und mittelfristig nicht langweilig.
Ich werde irgendwann einen eigenen thread für die fertigen armeen aufmachen, damit ein schöner überblick möglich ist. Außerdem gibt es dort die griechen erstmals mit schildern zu sehen, also bleibt dran!
Ich möchte mich auch bei allen bedanken die beim projekt mitgemacht haben, und speziell bei denjenigen die bis zum ende durchhalten werden. Das projekt wird natürlich von mir weiter betreut, also ran an die pinsel, blankes zinn ist unser feind!
so long...
nikfu