Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • Original von lexandro
    "modelling for advantage".


    Auf deutsch bitte ;)

    Und mit TLOS sind die 3mm höheren Figuren mnm nach eher zum Nachteil des Besitzers, den er durch Vorarbeit (Base Tauschen) wegmachen kann.


    BTL
    Xun
  • Ich bin zwar kein Turnierspieler aber ich sehe beim Basestapeln evtl. das Problem dass dann Leute "modelling for advantage" rufen könnten. :)

    Ansich gehört sowas klarerweise immer mit den Veranstaltern geregelt glaub ich.
  • @Trike: offiziell hat das Trike kein Base, also es wird keines mitgeliefert.
    Für diejenigen die für das Trike ein Base wollen ( zur Sicherheit oder zum gestalten) gibt es ja die Möglichkeit 60er Rundbases zu
    nehmen wie Skavengraf das macht oder sich aus Plaskarton (frag mich jetzt nicht wie das Zeug korrekt heist) welche zuzuschneiden.

    BTL
    Xun
  • Naja, vom Grunddesign her ist es in Fantasy einfacher mit runden Bases zu spielen als in 40K mit eckigen (die Eckigen passen ohne Probleme unter die Runden und dazu gibs auch noch Regimentsbases welche eckige Bases eh unnötig machen).

    @Bikes
    Das Trike hat aber immernoch kein Base oder?
  • Mitgeliefert werden die neuen Bikebases.
    Ich hab meine Bikes da schon ganz brav alle nachträglich draufgegebn.
    Auch wenn der Hauptgrund war dass mit diese neuen Bikebases gut gefallen haben.
  • Oder die CD Spieler (denn nur die betrifft es iirc) statten die Modelle mit den richtigen bases aus und hören mit dem unwichtigen Spielsystem auf (oder besser sie fangen es garnicht erst an).

    Für mich ist die Diskussion eh Nebensache da bei Wiener Turnieren ein strenges WYSIWYG gilt und wenn ich schon waffen tauschen muss dann kommen auch nur gültige Bases auf den Tisch.

    BTW was haben SM Bikes jetzt für Bases? Alte und neue gemischt oder nurmehr neue?

    BTL
    Xun
  • Original von ULTRAMAR
    Denke man sollte sich darauf einigen dass die Flächen der eckigen Bases zählen.... das sollte dem Eigner der Ecken einen kleinen Nachteil dafür geben dass er die falschen Bases einsetzt.


    Da muss ich dir voll und ganz zustimmen! 8o Ich bin entsetzt :D
  • Denke man sollte sich darauf einigen dass die Flächen der eckigen Bases zählen.... das sollte dem Eigner der Ecken einen kleinen Nachteil dafür geben dass er die falschen Bases einsetzt.
  • Ich bin eindeutig dafür das Leute mit eckigen Bases halt einfach einen Nachteil haben dadurch. :D

    Nix mit Stapeln. Echt ich weigere mich auf nem Turnier gegen gestapelte Bases zu spielen. :O

    Hab kein Problem mit den Eckigen solange zum Nachteil des Spielers mit den eckigen entschieden wird. ;)
  • @ Xun:
    Wenns um Millimeter geht, wäre es dann nicht am besten die eckigen Bases gleich zu verbieten fürs Turnier ?

    Ich halte immer noch nicht viel von diesem "Basestapeln".
    Ich denke die beste Lösung ist man erlaubt die eckigen bases, oder man erlaubt sie nicht und verbietet sie ganz.
  • @ Skavengraf:

    Bei den grossen Turnieren kommt es echt auf die mm an da du ja zB die Kohärenz halten musst aber auf das maximum ausdehnst um Schablonenwaffen nur minimale Angriffsfläche bieten willst.

    Auch wenn sich ein Nahkampf um mm nicht ausgeht ist das entscheidend.

    Und das wichtigste überhaupt:
    Im Regelbuch steht: ....Modelle werdem mit bases ausgeliefert und haben darauf zu stehen. die Bases (dürfen grösser sein iirc) dürfen nicht kleiner sein. normale Infantrie steht auf 25mm Rundbases.

    Am besten wär die Bases mit einem punkt Knete oder doppelseitigem klebeband zu fixieren. muss ja nicht viel halten nur das 25mm rundbase und nachher kann mans leicht abnehmen. Aber ja, nur draufstellen ist sehr Fehleranfällig und lästig.

    BTL
    Xun
  • Original von templer

    Die Spieler müssen halt runde Bases dabei haben die darunter gelegt werden.



    dh wenn gemessen wird ob sich was ausgeht,wird die miniatur auf eckigem base aufgehoben,das runde base darunter gelegt und dann daraufgestellt?

    ich bezweifle das die dann wieder an der gleichen stelle steht.

    und die mini aufs base stellen lässt auch ne menge spielraum zum aus der reichweite bewegen zu(falls es um ein paar mm geht)
  • die neuen kavallerie-einheiten und bikes (slaanesh-reiter, orkbiker) haben alle diese länglichen rundbases, nur noch ältere versionen der boxen bzw. alte einheiten die neudesignt werden müssen (imp-kavallerie, warpbestien) haben die alten eckigen
  • Die Modelle stehen dann auf runden Bases, auch wenn eine eckige zwischen der Runden und dem Mankerle ist - kein Scherz.

    Es gibt ja auch Resinbases oder selber gestaltetet auf denen z.B. überragende Bodenfliesen oder Ruinenstücke das eigentliche Base stark überlappen.

    Das Runde ist trotzdem drunter und wird zum bemessen verwendet.

    Nicht immer so umständlich denken ;)
  • Was für einen Sinn sollte das haben eckige auf Runde Bases zu geben ?
    Sachen wie Basekontakt oder abmessen ändert sich ja nicht, man wird ja trotzdem vom eckigen messen.
    Nur um sagen zu können die Modelle stehen auf Rundbases ?
    Wenn ich sowas bei einer Turnierregelung lese würde ich das für einen schlechten Scherz halten.
    Schon bei Firsts Post dachte ich der macht nur spass, aber ihr meint das offenbar ernst. 8o
  • Danke!

    Werd ich denke ich mal so zulassen, dass auch eckige Base verwendet werden dürfen.
    Die Spieler müssen halt runde Bases dabei haben die darunter gelegt werden.


    Mfg. Templer