Modelle auf eckigem Base

      Modelle auf eckigem Base

      Wurde heute gefragt ob auf Turnieren Modelle mit eckigen Base erlaubt sind.
      Konnte diese Frage aber nicht beantworten, da mir bei meinen Turnieren noch keine untergekommen sind.

      Daher die Frage wie ihr das bei euren Turnieren handhabt!

      Die Frage kam von einem Dämonenspieler der seine Minis auf eckige Bases gestellt hat um beide Systeme mit ihnen zu spielen.
      Bei ihnen im Laden kein Thema, aber er würde gerne auf Turnieren damit spielen.


      Mfg. Templer

      RE: Modelle auf eckigem Base

      Einfach Rundbases unter die Eckigen kleben (oder temporär fixieren) und die Sache ist erledigt.

      Die Modelle stehen dann auf Rundbases ..
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Was für einen Sinn sollte das haben eckige auf Runde Bases zu geben ?
      Sachen wie Basekontakt oder abmessen ändert sich ja nicht, man wird ja trotzdem vom eckigen messen.
      Nur um sagen zu können die Modelle stehen auf Rundbases ?
      Wenn ich sowas bei einer Turnierregelung lese würde ich das für einen schlechten Scherz halten.
      Schon bei Firsts Post dachte ich der macht nur spass, aber ihr meint das offenbar ernst. 8o
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Die Modelle stehen dann auf runden Bases, auch wenn eine eckige zwischen der Runden und dem Mankerle ist - kein Scherz.

      Es gibt ja auch Resinbases oder selber gestaltetet auf denen z.B. überragende Bodenfliesen oder Ruinenstücke das eigentliche Base stark überlappen.

      Das Runde ist trotzdem drunter und wird zum bemessen verwendet.

      Nicht immer so umständlich denken ;)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      die neuen kavallerie-einheiten und bikes (slaanesh-reiter, orkbiker) haben alle diese länglichen rundbases, nur noch ältere versionen der boxen bzw. alte einheiten die neudesignt werden müssen (imp-kavallerie, warpbestien) haben die alten eckigen
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Original von templer

      Die Spieler müssen halt runde Bases dabei haben die darunter gelegt werden.



      dh wenn gemessen wird ob sich was ausgeht,wird die miniatur auf eckigem base aufgehoben,das runde base darunter gelegt und dann daraufgestellt?

      ich bezweifle das die dann wieder an der gleichen stelle steht.

      und die mini aufs base stellen lässt auch ne menge spielraum zum aus der reichweite bewegen zu(falls es um ein paar mm geht)
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      @ Skavengraf:

      Bei den grossen Turnieren kommt es echt auf die mm an da du ja zB die Kohärenz halten musst aber auf das maximum ausdehnst um Schablonenwaffen nur minimale Angriffsfläche bieten willst.

      Auch wenn sich ein Nahkampf um mm nicht ausgeht ist das entscheidend.

      Und das wichtigste überhaupt:
      Im Regelbuch steht: ....Modelle werdem mit bases ausgeliefert und haben darauf zu stehen. die Bases (dürfen grösser sein iirc) dürfen nicht kleiner sein. normale Infantrie steht auf 25mm Rundbases.

      Am besten wär die Bases mit einem punkt Knete oder doppelseitigem klebeband zu fixieren. muss ja nicht viel halten nur das 25mm rundbase und nachher kann mans leicht abnehmen. Aber ja, nur draufstellen ist sehr Fehleranfällig und lästig.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      @ Xun:
      Wenns um Millimeter geht, wäre es dann nicht am besten die eckigen Bases gleich zu verbieten fürs Turnier ?

      Ich halte immer noch nicht viel von diesem "Basestapeln".
      Ich denke die beste Lösung ist man erlaubt die eckigen bases, oder man erlaubt sie nicht und verbietet sie ganz.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Ich bin eindeutig dafür das Leute mit eckigen Bases halt einfach einen Nachteil haben dadurch. :D

      Nix mit Stapeln. Echt ich weigere mich auf nem Turnier gegen gestapelte Bases zu spielen. :O

      Hab kein Problem mit den Eckigen solange zum Nachteil des Spielers mit den eckigen entschieden wird. ;)
      Denke man sollte sich darauf einigen dass die Flächen der eckigen Bases zählen.... das sollte dem Eigner der Ecken einen kleinen Nachteil dafür geben dass er die falschen Bases einsetzt.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Original von ULTRAMAR
      Denke man sollte sich darauf einigen dass die Flächen der eckigen Bases zählen.... das sollte dem Eigner der Ecken einen kleinen Nachteil dafür geben dass er die falschen Bases einsetzt.


      Da muss ich dir voll und ganz zustimmen! 8o Ich bin entsetzt :D
      Oder die CD Spieler (denn nur die betrifft es iirc) statten die Modelle mit den richtigen bases aus und hören mit dem unwichtigen Spielsystem auf (oder besser sie fangen es garnicht erst an).

      Für mich ist die Diskussion eh Nebensache da bei Wiener Turnieren ein strenges WYSIWYG gilt und wenn ich schon waffen tauschen muss dann kommen auch nur gültige Bases auf den Tisch.

      BTW was haben SM Bikes jetzt für Bases? Alte und neue gemischt oder nurmehr neue?

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Mitgeliefert werden die neuen Bikebases.
      Ich hab meine Bikes da schon ganz brav alle nachträglich draufgegebn.
      Auch wenn der Hauptgrund war dass mit diese neuen Bikebases gut gefallen haben.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      @Trike: offiziell hat das Trike kein Base, also es wird keines mitgeliefert.
      Für diejenigen die für das Trike ein Base wollen ( zur Sicherheit oder zum gestalten) gibt es ja die Möglichkeit 60er Rundbases zu
      nehmen wie Skavengraf das macht oder sich aus Plaskarton (frag mich jetzt nicht wie das Zeug korrekt heist) welche zuzuschneiden.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()