Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Stimmt, Bogenschützen sind hier eine sinnvolle Option. Aber das Herz der Bretonen bleiben die Ritter und hier siehts eher duster aus.
    Könnte man Gralspilger plus Reliquie eigentlich als Horde aufstellen (und von den Boni profiteren)?

    LG
  • Naja ganz so unwichtig ist die Hordenoption für Bretonen nun nicht. Eine Horde Bogenschützen ist sicherlich eine Überlegung wert mit Pfählen und Feuerbecken. So kann man einen Geländeabschnitt zeitweise sperren, bis Ritter zur Unterstützung eintreffen. Das regiment hat immerhin auch stolze 30 Attacken und feuert jede Runde 20 Pfeile mit Flammenattacken ab, die immer verwunden können und Regeneration aufheben (sehr lästig bei Trollen).
    Und die Kosten für diese Einheit sind verschwindend gering und auch in kleinen Spielen einsetzbar.
  • Die neue Definition ist definitiv auf eine größere Punkteanzahl als 1000 ausgelegt. Aus meiner Erfahrung hat sich auch in der alten Version eine Begrenzung von 2000 bis 2500 sehr bewährt. Der 8. Edition würde ich durch die sehr interessante Hordenoption (OK, nicht wirklich sooo relevant bei Bretonen) tendenziell sogar mehr Punkte geben (2250 bis 3000).

    Die AST ist für mich sowieso absolut notwendig, und wird von mir auch bei anderen Armeen mitgenommen.
    Eine Maid als General, naja. Ist wohl nur durch die wenigen Punkte zu erklären (und dass unbedingt ein zauberfähiger Charakter mit soll).
    Ja, die Bretonen haben bis auf die fahrenden Ritter MW 8.

    Schade finde ich das mit dem neuen Regelbuch herausgegebene Erata der Questritter. Diese können jetzt nur noch sehr eingeschränkt Moraltests wiederholen. Warum GW das jetzt so festgesetzt hat bleibt mir verborgen, erscheint sehr willkürlich.

    LG
  • Der höhere.

    Du darfst den Generalsmoralwert verwenden, musst aber nicht. Haben die Ritter (bis auf die Fahrenden) nicht ohnehin Moralwert 8? (ich hab kein Bretonenbuch dabei).

    Dann wäre der General schon egal, und die Bauern brauchen ohnehin nur irgendeinen Ritter im Umkreis auf den sie testen dürfen.
  • Ja, is schon klar, dass ich auf den net immer verzichte nur wenn ich z.b. eine maid und den spiele muss ich die maid zum general machen und die hat nur MW7.

    Apropos, da hab ich noch eine Frage wenn z.B. die Maid (als General) und der AST in einer Einheit sind welcher MW zählt dann?
  • Bitte welche Armee mit MW 7-8 verzichtet, selbst bei 1000 Punkten freiwillig auf den AST?
    Der ist fast noch wichtiger als der General selber.
    JEDEN Moralwerttest wiederholen zu dürfen ist durchaus etwas das ich nicht als negativ empfinden würde.
    (das beinhaltet Angst, Entsetztens, Panik, Aufriebtests, aber auch Blödheit, Sammeln, den Test für eine schnelle Neuformierung und dergleichen).
  • Ja die Sache ist mMn bissl störend, da ich die 74 Punkte für den Typen zahlen MUSS und ich dadurch z.b. auf 1000 Pkte meist nur eine andere Heldenauswahl nehmen kann.

    Ist zwar jetzt nicht der Weltuntergang is nur was was mich bissl ärgert, da es mich jetzt mit der 8. Edition bei meiner Armeeauswahl einschränkt.
  • Hallo Leute,

    Ich hätte eine kurze Frage: gilt bei den Bretonen für den AST den die Armee haben muss auch die 25% Helden Regel? Oder kann der außerhalb der 25% gekauft werden.

    hoffe jemand kann mir helfen

    mfG Alex