Bretonia
-
-
-
Ärgerlich
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crusader“ ()
-
Darf ich fragen wieso?Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
-
-
Ja die Sache ist mMn bissl störend, da ich die 74 Punkte für den Typen zahlen MUSS und ich dadurch z.b. auf 1000 Pkte meist nur eine andere Heldenauswahl nehmen kann.
Ist zwar jetzt nicht der Weltuntergang is nur was was mich bissl ärgert, da es mich jetzt mit der 8. Edition bei meiner Armeeauswahl einschränkt. -
-
Bitte welche Armee mit MW 7-8 verzichtet, selbst bei 1000 Punkten freiwillig auf den AST?
Der ist fast noch wichtiger als der General selber.
JEDEN Moralwerttest wiederholen zu dürfen ist durchaus etwas das ich nicht als negativ empfinden würde.
(das beinhaltet Angst, Entsetztens, Panik, Aufriebtests, aber auch Blödheit, Sammeln, den Test für eine schnelle Neuformierung und dergleichen).Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Der höhere.
Du darfst den Generalsmoralwert verwenden, musst aber nicht. Haben die Ritter (bis auf die Fahrenden) nicht ohnehin Moralwert 8? (ich hab kein Bretonenbuch dabei).
Dann wäre der General schon egal, und die Bauern brauchen ohnehin nur irgendeinen Ritter im Umkreis auf den sie testen dürfen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Die neue Definition ist definitiv auf eine größere Punkteanzahl als 1000 ausgelegt. Aus meiner Erfahrung hat sich auch in der alten Version eine Begrenzung von 2000 bis 2500 sehr bewährt. Der 8. Edition würde ich durch die sehr interessante Hordenoption (OK, nicht wirklich sooo relevant bei Bretonen) tendenziell sogar mehr Punkte geben (2250 bis 3000).
Die AST ist für mich sowieso absolut notwendig, und wird von mir auch bei anderen Armeen mitgenommen.
Eine Maid als General, naja. Ist wohl nur durch die wenigen Punkte zu erklären (und dass unbedingt ein zauberfähiger Charakter mit soll).
Ja, die Bretonen haben bis auf die fahrenden Ritter MW 8.
Schade finde ich das mit dem neuen Regelbuch herausgegebene Erata der Questritter. Diese können jetzt nur noch sehr eingeschränkt Moraltests wiederholen. Warum GW das jetzt so festgesetzt hat bleibt mir verborgen, erscheint sehr willkürlich.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Naja ganz so unwichtig ist die Hordenoption für Bretonen nun nicht. Eine Horde Bogenschützen ist sicherlich eine Überlegung wert mit Pfählen und Feuerbecken. So kann man einen Geländeabschnitt zeitweise sperren, bis Ritter zur Unterstützung eintreffen. Das regiment hat immerhin auch stolze 30 Attacken und feuert jede Runde 20 Pfeile mit Flammenattacken ab, die immer verwunden können und Regeneration aufheben (sehr lästig bei Trollen).
Und die Kosten für diese Einheit sind verschwindend gering und auch in kleinen Spielen einsetzbar. -
Stimmt, Bogenschützen sind hier eine sinnvolle Option. Aber das Herz der Bretonen bleiben die Ritter und hier siehts eher duster aus.
Könnte man Gralspilger plus Reliquie eigentlich als Horde aufstellen (und von den Boni profiteren)?
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0