Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 34

  • Händisches Nachtragen war auch meine Lösung ;) da ich das Merc-Buch grad nicht dabei hab, war ich mir nicht sicher, ob der Contract eh so in Ordnung ist (und der Forward-Kommander seinen Dienst verweigert :) ) oder ob noch was bei der Liste geändert werden muss.

    Fehlen ja kaum noch Listen, um sie heute Abend abzuschicken ... :)
  • @ Alpha:

    Ich hab es mit Highborn gemacht und statt Orin Midwinter einen anderen 2-pt Solo als proxy reingetan. Für Drake McBain müßte man eigentlich wie für Ashlynn eine eigene Liste machen, damit es korrekt funktioniert. Sprich: Momentan kann man auf Forward Kommander keine korrekte McBain-Tierliste machen wenn man Modelle auswählt, die nicht für Highborn arbeiten.


    Grüße, Endyamon
  • Original von Endyamon
    Sodale, dann werd ich auch mal meine 2 geplanten Listen für OETC vorstellen.


    Machen wir gleich den Anfang mit DRAKE MACBAIN !!!, für den ich mich für seine Tierliste entschieden habe und diese konsequent auf Tier 4 hochgezogen habe:

    DRAKE MACBAIN!!!
    2x Nomad

    Devil Dogs (min)
    Mule
    Bucaneer

    Alexia

    Steelhead Halberdiers (min)

    Steelhead Halberdiers (min)

    Alten Ashley

    Rupert Carvolo

    Rutger Shaw

    Vanguard

    Taryn di la Rovisi

    Orin Midwinter

    Gorman di Wulfe


    Ich versuche grade, die Liste mit dem Forward Kommander nachzustellen, um sie abends an Ruad zu schicken. Nach welchem Merc Kontrakt hast du sie zusammengestellt? Scheint, als würde Orin nur für 4Star arbeiten, Taryn allerdings nur für das Highborn Covenant. Bei Mercs wähle ich mir aber einen Contract ODER eine Theme List aus und wähle die Modelle dann uU nur aus der Themelist, korrekt? Wie baue ich das im Forward Kommander nach?
  • Original von Alpha
    Mir war eIrusk als Gegner immer unsympathischer - liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass Inhospitable Ground für Circle nicht sonderlich lästig ist. An extrem nervigen Modellen vermisse ich allerdings den Yuri :). Sonst sehen die Listen sehr solide aus. Mk2 Merc Karten hab ich, falls du da doch noch was in deine Liste aufnehmen möchtest.

    Also bis jetzt hab ich in MK2 bei pIrusk Inhospitable Ground noch nie wirklich eingesetzt, da er auch ohne diesem Spruch ganz gut funktioniert. ;)
    Yuri hab ich jetzt nicht so als extrem lästig für den Gegner in Erinnerung, doch er würde mir einen dringend benötigten Pathfinder/Treewalker bringen. :) Dann muss ich wohl oder übel auf den Rocketeer und den Koldun Lord verzichten.

    Original von Meister.Petz
    @Stefan: Liste 1 klingt wirklich absolut bösartig ... bei der 2ten Liste; ich mein, vielleicht seh ichs einfach nur nicht, aber die klingt jedenfalls recht zahm. Hat zwar auch viel phöses Zeug (IFP etc), aber grad die Sprayguard in der ersten ist eine Pein für jeden Gegner.
    Also mein Favorit eindeutig Liste 1.

    Ja, die Winterguard ist wirklich grausig. Sie funktioniert zwar im Prinzip auch ohne Caster-Support, doch mit den richtigen Buffs (Iron Flesh ;)) wirds erst richtig zäh für den Gegner. eIrusk hat leider nicht Iron Flesh, somit würd ich eher auf die Winterguard verzichten... obwohl... ich werd mir mal was überlegen, wie ich sie doch in die Liste einbauen könnte. ;)

    Die Idee hinter der eIrusk-Liste ist es, möglichst viel Boden gutzumachen. Doch wie diese Idee dann in der Spielpraxis funktioniert, werd ich beim nächsten Spieltag gleich mal ausprobieren. ;)

    Alles in allem favorisiere ich auch die Liste1 gegenüber der zweiten, doch noch will ich mich nicht festlegen.
  • @Stefan: Liste 1 klingt wirklich absolut bösartig ... bei der 2ten Liste; ich mein, vielleicht seh ichs einfach nur nicht, aber die klingt jedenfalls recht zahm. Hat zwar auch viel phöses Zeug (IFP etc), aber grad die Sprayguard in der ersten ist eine Pein für jeden Gegner.
    Also mein Favorit eindeutig Liste 1.
  • Original von Alpha

    Zur Merc-Liste von Endyamon noch eine Anmerkung: Da du sehr stark auf Knockdown-Verursacher setzt, was hieltest du davon, einen Nomad durch einen Freebooter zu ersetzen? Auf KD-Ziele macht er etwas mehr Schaden, hat dafür halt 2 ARM weniger. Grab & Smash ist mMn auch eine sehr praktische Chain-Attack.


    War mal geplant, leider ist der Freebooter um einiges schlechter. Die 2 ARM weniger und der Schaden von Jury Rigged (für das ich ohnehin kaum Focus habe) macht ihn schon sehr anfällig ohne Repair. Dazu kommt, daß ich lieber POW 18 verlässlich mit Reach habe, als POW 14 + Trash ohne Reach wo ich vorher noch knockdownen muß.
    Zu guter letzt ist der Tier4-Bonus für 2 Nomads sehr nett für das Scenarioplay, möchte ich nicht drauf verzichten.
  • Mir war eIrusk als Gegner immer unsympathischer - liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass Inhospitable Ground für Circle nicht sonderlich lästig ist. An extrem nervigen Modellen vermisse ich allerdings den Yuri :). Sonst sehen die Listen sehr solide aus. Mk2 Merc Karten hab ich, falls du da doch noch was in deine Liste aufnehmen möchtest.

    Zur Merc-Liste von Endyamon noch eine Anmerkung: Da du sehr stark auf Knockdown-Verursacher setzt, was hieltest du davon, einen Nomad durch einen Freebooter zu ersetzen? Auf KD-Ziele macht er etwas mehr Schaden, hat dafür halt 2 ARM weniger. Grab & Smash ist mMn auch eine sehr praktische Chain-Attack.
  • Ok, dann will ich auch hier mal meine ersten Ideen fürs OETC bekanntgeben.

    Als ersten Caster hätte ich gern Irusk ins Feld geführt. Noch bin ich aber unentschlossen, ob es Prime oder Epic Irusk werden wird. Für pIrusk hätte ich mir folgende Liste überlegt, die ich auch schon öfter gespielt habe:

    pIrusk
    Beast-09
    Great Bears of Gallowswood
    Greylord Ternion
    Iron Fang Pikemen (max)
    Iron Fang Pikemen Officer & Standard
    Man-o-war Demolition Corps (max)
    Widowmakers
    Winter Guard Infantry (max)
    Winter Guard Infantry Officer & Standard
    1 Winter Guard Infantry Rocketeer
    Koldun Lord
    Kovnik Jozef Grigorovich

    Ausgelegt ist das Ganze eher als Allround-Liste mit Beschuss (Sprayguard), bissl Magie (Greylords) und genug Nahkampfinfanterie, die von seinen Buffs und dem Feat profitiert. Dazu kann noch nach Bedarf Inhospitable Ground gespammt werden, um den Gegner zu nerven.
    Als Angstgegner seh ich Cryx (Bile Thralls) und alles, was Infanterie gut niedermäht (Chain Lightning, Circle,...). Lieblingsgegner wären Fraktionen/Listen mit harten Zielen, die nur im Nahkampf richtig Schaden machen wollen, also 'Jackheavy Khador/Cygnar/PoM bzw Beastheavy Trollbloods/Skorne.
    Schwieriges Gelände kann unter Umständen auch ein Problem werden, da doch ein Großteil der Liste kein Pathfinder besitzt (IFP und Greatbears nur beim Charge).

    Als Alternative zu pIrusk würde die Liste von eIrusk ungefähr so aussehen:

    Supreme Kommandant Irusk
    Juggernaut
    Spriggan
    War dog
    Great Bears of Gallowswood
    Greylord Ternion
    Iron Fang Pikemen (max)
    Iron Fang Pikemen Officer & Standard
    Kayazy Assassins (min)
    Kayazy Assassin Underboss
    Widowmakers
    Winter Guard Mortar Crew
    Koldun Lord
    Widowmaker Marksman

    Hier liegt der Fokus eher auf den ganzen Movement-Spielereien, die eIrusk mit sich bringen kann. Spriggan wird gebonded, Juggernaut und Wardog könnte ich eventuell gegen einen Kodiak tauschen. IFP mit Mini-Feat, Kayazy mit Tactical Supremacy, Widowmakers mit Swift Hunter, Bulldoze vom Spriggan und die Battlegroup mit Energizer können schon ganz schön viel herumlaufen. Dazu noch Artifice of Deviation zwecks Pathfinder bzw. schwierigem Gelände für dem Gegner und ein Feat, dass dem Gegner die Initiative nehmen kann und meiner Armee die Möglichkeit zum Erstschlag gibt.
    Das liest sich alles zwar recht schön, doch leider hatte ich noch keine Gelegenheit, das alles auszuprobieren. ;)

    Als Angstgegner kann ich auf das oben Geschriebene verweisen (Bile Thralls, Chain Lightning,...). Lieblingsgegner sind eigentlich auch ähnlich wie die schon genannten, wobei vielleicht noch Armeen/Listen dazukommen, die vom First Strike leben (Legion, evtl. Circle), welche man durch Tough und Feat doch aus ihrem Spiel bringen könnte.

    Leider fehlt mir in beiden Listen die Möglichkeit, Upkeeps wegzumachen, doch ich will eigentlich keine Mercs in die Listen geben (mir fehlen auch die MK2-Karten dazu ;))


    Ich bin über jeden Input dankbar, der zur Verbesserung/Optimierung der Listen führt. Zu den Castern sollte ich vielleicht noch sagen, dass mich pIrusk in MK2 einstweilen mehr überzeugt hat als seine Epic-Version. ;)
  • Also wenn sich niemand anders dazu bereiterklärt, dann mach ich den Captain. ;)

    Zum intensiveren Listen Kommentieren hab ich im Moment keine Zeit, doch die Merc-Listen schauen eigentlich ganz ok aus.
    Bei den eDenny-Listen bin ich auch der Meinung, dass 1 Arc Node viel zu wenig ist, da sie ja fast nur offensive Sprüche hat, soweit ich das in Erinnerung hab.
    Was die eKrueger Liste betrifft, könnte man eventuell statt dem Pureblood noch einen Warden nehmen, um den Gegner mit noch mehr Push & Pull Zaubern zu nerven und noch stärker auf Szenario-Sieg zu spielen. Nur fehlt dann halt ein SP10. Aber eigentlich passt die Liste so schon ganz gut. ;)
  • @schlechte Matchups: Stimmt natürlich! Nur leider haben wir (noch) keinen Captain ;) ... da die Listen aber ja alle öffentlich werden, würde ich vorschlagen, dass dann einfach jeder für sich bekanntgibt, gegen welche Listen er sich gute Chancen ausrechnet - daraus kann man dann was basteln.

    @Liste & Modelle: Eine bemalte Dirty Meg hätte ich auch anzubieten. Thor nicht, aber ein Gunbunny, so du dich doch für den entscheiden willst. Meg bietet einem Jack übrigens auch Pathfinder, wenn ich's richtig in Erinnerung habe - einen Buccaneer hab ich gern mit ihr gemarshallt: dank Drive wird gratis (auch über Gelände) angegriffen, und der Netz-Trefferwurf lässt sich boosten.

    @Orin: Dachte ich mir, dass der hinten bleiben soll. Nur kommt er dann im Feat eben auch nicht sooo weit vor ("Null Magic" ist doch eine Action, oder? Also nichts mit laufen/casten). Der Mule darf übrigens gerne jederzeit auf DEF18 Druiden unter Solid Ground ballern ;)

    An Failsafe hatte ich nicht gedacht, das hilft natürlich ein wenig. Generell hat McBaine meiner Meinung nach fast zu viele gute Sprüche, so dass wenig Focus für Warjacks übrig bleibt ...

    Ich werde die Listen mal nachstellen und ausprobieren, vielleicht fällt mir dann noch ein bissl Feedback ein.

    Edit: Weil's mir noch einfällt: Ich bin großer Fan von gespiegeltem Gelände geworden. Es mag zwar nicht so toll thematisch wirken, aber es erspart einem einen Haufen Diskussionen wie "Aber du hattest ja den Hügel!" - im Steamroller ist, glaub ich, auch gar kein Seitenwurf mehr vorgesehn, oder?
  • Original von Alpha
    Das Wichtigste zu den Listen zuerst: Einen bemalten Nomad sowie einen ganzen Risen (!) könnte ich beisteuern ;). Petz hat, glaub ich, einen Alten Ashley.


    Gut zu wissen. Mitte September kann ich genau sagen, was ich noch brauchen würde falls ich dann noch nicht alles habe.


    Ich hab bisher selten gegen Mercs gespielt (und mit nur in MK1). Für meine Listen wäre das Primärziel natürlich Orin (bei mir zaubert ja alles), wenn der mal gefallen ist, rechne ich mir recht gute Chancen aus.


    Denke Orin wird eher die Füße still halten bis zum Feat, falls ich mich Druiden gegenübersehe, würde ich den Mule sich darum kümmern lassen.


    Gegen Harbinger-Listen wird's, glaub ich, sehr schwer für dich


    Das ist wohl wahr. Generell mag ich keine Caster/Locks, die mir meine schönen Upkeeps wegmachen können.

    , auch Khador mit viel ARM und AoEs könnte Probleme bereiten.


    Gegen arm sollte ich mit beiden Listen wenig Schwierigkeiten haben. MacBain teilt gut aus wenn´s wär, aber vorher hat er ja noch 2 Nomads und die Devil Dogs. Ashlynn kommt dank Nomad, Forgeguard und Lady A/Master H. auch ganz gut damit zu Recht. Aoe´s sind natürlich unschön, sehe ich bei MacBain aber als nicht so das große Problem. Counter Measure sollte mir da den notwendigen Freiraum schaffen.


    Zudem hast du wenig geländegängige Modelle


    Jop, eigentlich nur Rupert. Im Normalfall müßte der aber reichen. Als Merc hab ich generell nicht so die großen Optionen auf Geländegängigkeit.


    (a propos, wie wird das Gelände denn in etwa aussehen? Kann man zB. bei jedem Tisch mit einem Wald rechnen, wird's eher dünn oder dicht sein? Gespiegeltes Gelände, wie bei SR üblich?)


    Da die Aufstellungszonen und die Missionszonen eigentlich frei bleiben sollten, wird es zwar freie Plätze, aber auch eher dicht bestellte Teile geben vermutlich. Ob das Gelände gespiegelt aufgespielt wird, liegt wohl be Ruad, ich persönlich bin kein großer Fan davon. Wälder wird es auf fast jeder Platte geben, bei vielen sogar 2.


    Alten Ashley hat mich in MK2 nicht sonderlich begeistert. Gegen das Zigarren-Argument kann ich zwar nichts vorbringen, aber gibts da keine Alternative? Thor oder Dity Meg zB, um Jacks zu reparieren? Alle deine Jacks haben ein klares wichtigstes System (Nomad Schwert, Mule Kanone, Bucc Kanone, Vanguard Schild) - wenn das durch einen glücklichen Treffer geschrottet wird, ist der Jack eigentlich schon komplett außer Gefecht gesetzt.


    Thor kommt leider nicht in Frage, da mir 2 Punkte zum reparieren zu viel sind, und ich keine Punkte für einen Jack für ihn habe. Und selbst wenn ich die hätte, würde Thor kaum Zeit zum reparieren haben. MacBain kann im Notfall mit Failsafe arbeiten, um eine Waffe wieder funktionsfähig zu bekommen.

    Dirty Meg hingegen könnte ich mir bei Ashlynn ganz gut vorstellen, möglicherweise kommt sie statt Madelyn Corbeau rein. Ein zweiter JackMarshall falls der Gunmage Officer abnippelt wär sicher auch nicht verkehrt, und mit Junker kann sie ein wenig lästig werden.


    Bei so vielen Solos stell ich mir die Frage, ob du alle schützen kannst. Sie können nicht alle hinten bleiben, und Gormans Wolke misst nur 3". Wenn ein Schlüsselmodell fällt (mMn Gorman, Orin, Alexia), wird's sehr knifflig für dich, was dich uU dazu zwingen kann, dein Feat früher als geplant einzusetzen. Noch schwieriger wird das gegen Armeen, die dich gut auf Abstand halten können (Inhospitable Ground, Baldur, eDenny, Harbinger).


    Ein paar Solos können eh ganz gut auf sich aufpassen, der Rest wird wohl hinter der Schlachtlinie bleiben müssen. Mit beiden Feats kann ich die Solos in einer wichtigen Runde ganz gut schützen, dazu kommt eben noch Gormans Wolke, Truppen zum dahinter verstecken sowie Shield Guard vom Vanguard.


    Natürlich eignen sich meine Listen nicht gegen alle Caster oder Locks die so auftreten mögen, schlechte Match-Ups gibt es immer. Das ist aber auch das interessante an einem Team-Turnier, wo der Captain das alles durch geschickte Zuteilung ausbügeln kann.

    Grüße, Endyamon
  • Das Wichtigste zu den Listen zuerst: Einen bemalten Nomad sowie einen ganzen Risen (!) könnte ich beisteuern ;). Petz hat, glaub ich, einen Alten Ashley.

    Ich hab bisher selten gegen Mercs gespielt (und mit nur in MK1). Für meine Listen wäre das Primärziel natürlich Orin (bei mir zaubert ja alles), wenn der mal gefallen ist, rechne ich mir recht gute Chancen aus. Gegen Harbinger-Listen wird's, glaub ich, sehr schwer für dich, auch Khador mit viel ARM und AoEs könnte Probleme bereiten. Zudem hast du wenig geländegängige Modelle (a propos, wie wird das Gelände denn in etwa aussehen? Kann man zB. bei jedem Tisch mit einem Wald rechnen, wird's eher dünn oder dicht sein? Gespiegeltes Gelände, wie bei SR üblich?)

    Alten Ashley hat mich in MK2 nicht sonderlich begeistert. Gegen das Zigarren-Argument kann ich zwar nichts vorbringen, aber gibts da keine Alternative? Thor oder Dity Meg zB, um Jacks zu reparieren? Alle deine Jacks haben ein klares wichtigstes System (Nomad Schwert, Mule Kanone, Bucc Kanone, Vanguard Schild) - wenn das durch einen glücklichen Treffer geschrottet wird, ist der Jack eigentlich schon komplett außer Gefecht gesetzt.

    Bei so vielen Solos stell ich mir die Frage, ob du alle schützen kannst. Sie können nicht alle hinten bleiben, und Gormans Wolke misst nur 3". Wenn ein Schlüsselmodell fällt (mMn Gorman, Orin, Alexia), wird's sehr knifflig für dich, was dich uU dazu zwingen kann, dein Feat früher als geplant einzusetzen. Noch schwieriger wird das gegen Armeen, die dich gut auf Abstand halten können (Inhospitable Ground, Baldur, eDenny, Harbinger).

    Ich hab schon seit längerem vor, Vassal zu installieren - so du Lust auf ein paar online-Probespiele hast, sag mir Bescheid :).

    Leichter Themenwechsel: Da Adrian nun ja offenbar doch nicht mit von der Partie ist, wer mag denn die Aufgabe des Captains übernehmen und sich um die Pairings kümmern? Mein Circle mag zB. besonders gern Gegner mit vielen offensiven Sprüchen, weniger angetan bin ich von vielen "hierhin darfst du nicht zaubern!" Dingsen.
  • Sodale, dann werd ich auch mal meine 2 geplanten Listen für OETC vorstellen.


    Machen wir gleich den Anfang mit DRAKE MACBAIN !!!, für den ich mich für seine Tierliste entschieden habe und diese konsequent auf Tier 4 hochgezogen habe:

    DRAKE MACBAIN!!!
    2x Nomad

    Devil Dogs (min)
    Mule
    Bucaneer

    Alexia

    Steelhead Halberdiers (min)

    Steelhead Halberdiers (min)

    Alten Ashley

    Rupert Carvolo

    Rutger Shaw

    Vanguard

    Taryn di la Rovisi

    Orin Midwinter

    Gorman di Wulfe



    Das ist meine allgemeine All-Comers Liste, die so ziemlich mit jedem Setup fertig werden dürfte.

    Die 2 Nomads verschaffen mir den Tier 4-Bonus, durch den ich die beiden in Runde 1 bei Bedarf bis zu 2" in die gegnerische Aufstellungszone bringen kann, außerdem sind Nomads cool und haben einen ordentlichen Punch, den der Gegner nicht ignorieren kann. Zudem sind sie mit 6 Punkte billig genug, um auch mal als Opfergabe dienen zu können falls notwendig.

    Devil Dogs sind Weltklasse, und kosten mich dank T1-Bonus auch nur 4 Punkte. Bucaneer macht die Knock-Downs, kann dann Dank dem Drive wieder in Sicherheit oder aus dem Weg gebracht werden, wodurch die Devil Dogs eine richtige Sauerei machen können. Zudem kann der Bucaneer in Verbindung mit Taryns Shadowfire und den ranged-Optionen in meiner Armee durchaus die Chance auf einen Casterkill geben.
    Mule erklärt sich von selbst, dank Pronto kann er 6 Zoll gehen, und mit Aiming-Bonus bis zu 12 Zoll weit beboostet ballern.

    Alexia erklärt sich eh von selbst, auch sie ist einen Punkt billiger. Sie sollte durch die viele Inf in der Liste ordentlich Risen ansammeln können, und wird auch richtig nett vom Feat profitieren. Ich glaub kaum ein Gegner will eine unkaputtbare Alexia in der Nähe seines Casters.

    Midwinter gibt mir dringend benötigte Magische Attacken, zudem kann er auch ganz lästig sein wenn er allen in der Nähe das Zaubern verbietet und unkaputtbar während des Feats ist.

    Alten Ashley ist drinnen, weil ich ihn für einen netten Widowmaker-Marksman halte, mit dem zusätzlichen Bonus von besser Armour und der Möglichkeit auf mehr Schaden gegen Warbeasts.
    Und außerdem hat er eine Zigarre im Maul!

    Rugter Shaw steuert den wichtigen Shield-Wall-Spender namens Vanguard, verleiht Taryn Dodge und Tough, und kann selber auch nett Schaden machen mit Flank oder seiner Handgun.

    Taryn ist hauptsächlich wegen Shadow Fire dabei, aber auch wegen ihrer magischen Attacken.

    Gorman macht sein übliches Ding, (also Rauch), bei Gelegenheit natürlich auch Black Oil. Könnte dem Gegner während des Feats natürlich auch sehr lästig werden.

    Steelheads verschaffen mir einen BOnus von +1 aufs anfangen, zudem sind sie nie ein Fehler. Die werden wohl hauptsächlich Gegner binden und/oder als Tarpit mit Rupert herhalten. Außerdem können sie Alexia schön brav mit Risen aushelfen wenn sie draufgehen.

    Rupert ist immer nett, wird wohl meistens die Steelheads oder Risen Tough machen, bzw. bei der entsprechenden Notwendigkeit Pathfinder verteilten.



    Die zweite Liste ist Ashylnn mit dem Highborn Covenant.
    Sie werde ich wohl setzen, wenn ich gegen Cryx oder Protectorate kämpfe, und/oder wenn ich auf ranged Assassination gehen möchte.


    Ashlynn
    Nomad

    AR-Gunmages+UA
    Mule
    Vanguard

    Forge Guard (max)

    Lady Aiyanna & Master Holt

    Anastasia di Bray

    Taryn die la Rovisi

    Rupert Carvolo

    Gorman di Wulfe

    Madelyn Corbeau

    Harlan Versh

    Epic Eiryss

    Dougal McNaile


    Nomad ist für Aua dabei und nützt Ashlynns WJ+ gut aus

    Gunmages sind ja eh Pflicht, dank UA ist Stealth für den Gegner auch keine Option und macht den gemarshallten Mule richtig gemein.

    Forge Guard ist für den dringend benötigte Punch dabei, und hat dank Quicken netterweise SPD 6. Praktisch ist auch Ranked Attacks, also schützen sie Ashlynn und die Gunmages auch ganz gut, ohne sie am ballern zu hindern.

    Lady Aiyanna/M. Holt verstärken den Schadensoutput und können bei Bedarf auch der Forge Guard magische Attacken verleihen.

    Rupert wird wohl meistens den Zwergen Tough verleihen, bei Bedarf auch Pathfinder.

    Dougal McNaile unterstützt den Mule bei seiner Ballerei, dank Mini-Feat kann er auch einmalig meine Threatrange für das Geballer um 2" erhöhen. Sein MultiFire kann während des Feats auch heftig Schaden anrichten.

    Anastasia und Madelyn Corbeau sollen dem gegnerischen Caster klarmachen, daß er sich besser im Hintergrund hält, geben mehr Cmd bzw. +1 aufs anfangen.

    EpicEiryss kümmert sich um lästige Upkeeps und nervt Warcaster & Warjacks.

    Harlan Versh ist eine richtige Drecksau, vor allem während des Feats und wenn der Gegner Upkeeps obenhat.

    Gorman macht das übliche, und Taryn die la Rovisi darf mit Shadow Fire dafür sorgen, daß ranged assassination eine realistische Option wird.


    Kritik wird erbeten,


    Grüße, Endyamon
  • @Endyamon: Danke fürs Feedback. Werd das wohl nochmal durchdenken. Ich hab halt immer zu sehr Angst, dass sich das europäische Metagame zu Jack-heavy Listen geändert hat und ich dann mit wenig Jacks kaum was ausrichten kann. Da fand ich den Slayer billig und dem Zwecke dienend. Bei der Bile Thrall Liste hätt ich auch noch Soulhunters v.a. wegen Casterkill drinnen. Incorporeal und tall in the saddle (oder wie diese Kavallerie-Sichtregel Regel heißt) ist einfach zu genial. Aber ich werd mir deinen Rat zu Herzen nehmen und an einer Bile Thrall-armen Liste feilen.
    Dass die Kav. ordentlich Infanterie frisst hat sie mir schon reichlich bewiesen :) ... aber auch der Casterkill ist schwuppdiwupps gleich gemacht, wenn Denny featet, Kav. den gegn. Caster charged und mit Ghostly keine Freestrikes in der Kav. Bewegung kassiert. Dann steht der Caster eine Runde lang und der Spieler kann sich aussuchen ob er die Armee umdreht und die Soulhunters totschießt (wenn möglich ... sind immerhin 5 multiwound Modelle) und somit mit einem Teil seiner Armee dem Großteil meiner Armee den Rücken zukehrt oder die SH ignoriert und nächste Runde wieder einen Kav charge frisst.
    Aber ich denke du hast recht mit den Biles ... die Bane Thralls hätt ich auch noch und die tun auch ordentlich weh.
    Vielen Dank für das wirklich konstruktive Feedback.

    ?dit: Btw. der Skarlock ist so grauslich teuer geworden :(

    Original von Alpha
    Das Withershadow hat gegen mich irgendwie noch nie wirklich viel gemacht. Liegt's am Setup? Was ist deren Rolle?


    Hab bisher auch nur gegen deine Circle gespielt. Aber ich finds lustig (grad bei eDenny feat) wenn der Reaper in der Featrunde sich entweder nur positioniert oder gleich einen anderen Jack ranziehen kann und danach die Withershadow in einem Charge mir einen neuen Roboter basteln ... mit ganz viel Necrotide und so Zeug :D

    Außerdem:
    Tremulus: Puppet Master (Wurf wiederholen) ist entweder eine Action auf friendly models oder eine *Attack auf enemy - kann auch interessant werden, wenn man was bezaubern könnte :P
    Admonia: Unbinding (Upkeep weg) hat bei dir noch nicht viel gebracht.
    Maelvous: Gibt Stealth (kennst schon ;)) und eben die Jack Bastlerei.

    Hab die Liste letztens gegen dich gespielt, weil ich Morty schon gut kann und die Liste eig. fertig ist.
    _________

    Die Baldur Liste von letzten Freitag war super so. Tharn Ravager kann sicher ggn. living was (und wenn er nicht auf der Jack Seite steht). LOTF sowieso ... wenn man besser würfelt als du :D

    eKrüger ... where is the difference? Scheint recht stabil zu sein (für mehr Feedback müsst ich mir den jetzt nochmal durchlesen) - wird das nicht fad? Da hast eine easy-cheesy Liste und keine Herausforderung mehr :D

    Gruß Peter
  • Ich fürchte, Petz hat nach vielen Spielen gegen meinen Circle resigniert und sieht sich die offensiven Sprüche seiner Caster gar nicht mehr an ;).

    Die fehlenden Warwitches/Skarlocks irritieren mich auch. Der Deathjack läuft eh fokusarm, aber wenn die Jacks viel gepusht werden sollen, bleibt wenig Fokus übrig. Dafür find ich den Gedanken an Biles in einer eDenny Liste wirklich fürchterlich grauslich - der Gegner muss in deiner Featrunde seinen Beschuss bzw. Magie unbedingt auf die lenken, sonst steht nächste Runde kaum mehr was am Brett.
    Das Withershadow hat gegen mich irgendwie noch nie wirklich viel gemacht. Liegt's am Setup? Was ist deren Rolle?

    Einen (unbemalten) Gorman kann ich dir übrigens gern leihen :).

    Edit: Meine Baldur-Liste ist mittlerweile zu dem hier gemorpht:

    Baldur
    * Pureblood
    * Megalith
    * Feral Warpwolf
    * Woldwatcher
    Druiden + Overseer
    Shifting Stones
    Shifting Stones
    Lord of the Feast
    Tharn Ravager White Mane
    Lanyssa Ryssyl

    Feral statt Woldwarden (einen Assa-Versuch mit Baldur mache ich nur, wenn ich 4+ Fury auf ihm habe. Das heißt, statt dem Warden-Animus kann ich eigentlich auch den Baldur-Wald zaubern - außerdem ist mehr potentielle Gewalt in der Liste immer gut). Lanyssa statt dem Wayfarer, da sie mit dem "kein Pathfinder" lästiger ist und mMn mit Baldur auch mehr aushält. White Mane statt dem Totem Hunter, weil mir ohne den Warden ein AOE3-Spruch fehlt und ich gern Infanterie totmachen möchte.

    2tes Edit:

    Als Liste 2 würde mir eKrueger vorschweben, weil ich Spruchliste/Feat sehr interessant und lästig finde. Außerdem funktioniert eine ziemlich ähnliche Battlegroup/Liste mit ihm, was die Anzahl an zu bemalenden Modellen minimiert :)

    Krueger the Stormlord
    * Pureblood
    * Feral
    * Megalith
    * Woldwarden
    Druids of Orboros
    * Overseer
    Shifting Stones
    Shifting Stones
    Lord of the Feast
    Lanyssa Ryssyll

    Hier kann sich noch einiges verändern, da ich noch wenig Erfahrung mit der Liste habe. Wird aber intensiv getestet, sobald eKrueger auch bemalt ist :). Genereller Plan ist: Näherkommen, AoE-Sprüche rausfeuern, Schlüsselmodelle mit Gallows heranziehen & mit dem Feral kaputten, die gegnerische Armee zurückfeaten.
  • Original von Meister.Petz
    Hab jetzt ein wenig mit einer eDenny Liste gespielt und mal ein wenig modifiziert. Was haltet ihr für die bessere Liste:

    Wraith Witch Deneghra
    Deathripper
    Nightmare
    Reaper
    Bane Thralls (Leader and 5 Grunts)
    Bane Thrall Officer & Standard
    Bile Thralls (Leader and 5 Grunts)
    Soulhunters (Leader and 4 Grunts)
    The Withershadow Combine
    Bane Lord Tartarus
    Darragh Wrathe

    Diese Liste ist wohl etwas mehr auf Assassination aus. Reaper macht charge lines frei, Nightmare mit Prey und Reach nette Threat range. Außerdem überlebt er mit stealth eventuellen Beschuss während der eDenny Featrunde. Banethralls mit UA und Tartarus ... no brainer.
    Bile Thralls ... die durch eDenny feat sicher ein Ziel haben werden. Falls nicht sind sie auf jeden Fall die Focus Unit des Gegners. Soulhunters + Darragh ... mit incorporeal sind sie einfach sehr genial. eDenny feat gibt -3def auf eventl. den feindl. Caster und somit sind sie pestig. Nach chargeatk kommt dann die light cav movement. Withershadow Combine als toolbox und eventl. die Reaper combo für einen Harrower udgl für mich :)


    Ob du die Bile Thralls in der Liste brauchst würde ich mir gut überlegen, denn Anti-Infanterie hast Du imo genug mit E-Denny und Soulhunters. Hingegen dürftest Du erhebliche Focus-Probleme haben. War zwar selbst in MK I kein Freund von Chickenspam, aber nur ein Arcnode bei 50 Punkte mit E-Denny kommt selbst mir ein bißchen wenig vor. Wenn dein einziger Arcnode weg ist, könntest du möglicherweise nicht mehr in der Lage sein, ihre geniale Spelllist zu nützen. Statt den Bilies würd ich Skarlock (für Ghost Walk), Warwitch-Siren und nen Necrotech oder Machine Wraith empfehlen. Punkte freizubekommen für einen zweiten Arcnode wäre auch nicht schlecht, aber ist wohl schwer möglich.


    Die andere Liste (mit der hab ich bisher ein paar mal gespielt):
    Wraith Witch Deneghra
    Deathripper
    Deathjack
    Reaper
    Slayer
    Bane Thralls (Leader and 9 Grunts)
    Bane Thrall Officer & Standard
    Mechanithralls (Leader and 9 Grunts)
    The Withershadow Combine
    Bane Lord Tartarus
    Warwitch Siren

    Deathjack als zusätzlicher no-brainer. Same with Slayer. Mehr bane thralls und Mechanithralls als entweder Kanonenfutter oder Szenariohalter. Siren für doing her thing.

    Mir persönlich gefällt die erste Liste besser, weil sie auf Spd setzt und ich das gern spiel. Glass cannon style macht immer Spaß :)
    Bin über jegliches Feedback erfreut.

    Gruß Peter


    Auch bei dieser Liste wundert mich das Fehlen eines Skarlocks und eines zweiten Arcnodes. Der Skarlock wäre hier besonders wichtig, da Ghost Walk deine einzige Möglilchkeit darstellt, um durch Hindernisse oder Schwieriges Gelände zu kommen. Warum der Slayer drinnen ist, erschließt sich mir irgendwie überhaupt nicht. Er ist zwar nett und so, aber E-Denny hat wohl kaum den Focus um ihn zu füttern, da werden selbst die anderen zwei Jacks mit Warwitch schon schwierig.
    Meine Empfehlund wäre daher, den Slayer rauszuschmeißen und stattdessen einen Arcnode und nen Skarlock aufzustellen, oder einen Skarlock, Gorman, Necrotech und entweder Machine Wraith oder Brute Thrall.


    Generell würde mir persönlich die zweite Liste mehr zusagen, die ist irgendwie flexibler. Beide Listen haben imo ihre Probleme, allen voran könnte es schwierig werden, E-Denny zu beschützen, bedingt durch das Fehlen von Gorman und nur einem Arcnode, bei dessen Verlust sie entweder zur Untätigkeit verdammt wird oder erheblichen Risiken ausgesetzt wird.
    Zudem sehe ich bei beiden Listen ein erhebliches Focus-Problem, bedingt durch die vielen Helljacks und dem Fehlen von Warwicht-Sirens (in Liste 1) und Skarlocks. Fehlende Skarlocks bedeuten, daß dich Gelände erheblich behindern kann. Liste 1 hat dann nur incorporal Soulhunters, Liste 2 gar nichts.


    Grüße, Endyamon