OETC Listen
-
-
@schlechte Matchups: Stimmt natürlich! Nur leider haben wir (noch) keinen Captain
... da die Listen aber ja alle öffentlich werden, würde ich vorschlagen, dass dann einfach jeder für sich bekanntgibt, gegen welche Listen er sich gute Chancen ausrechnet - daraus kann man dann was basteln.
@Liste & Modelle: Eine bemalte Dirty Meg hätte ich auch anzubieten. Thor nicht, aber ein Gunbunny, so du dich doch für den entscheiden willst. Meg bietet einem Jack übrigens auch Pathfinder, wenn ich's richtig in Erinnerung habe - einen Buccaneer hab ich gern mit ihr gemarshallt: dank Drive wird gratis (auch über Gelände) angegriffen, und der Netz-Trefferwurf lässt sich boosten.
@Orin: Dachte ich mir, dass der hinten bleiben soll. Nur kommt er dann im Feat eben auch nicht sooo weit vor ("Null Magic" ist doch eine Action, oder? Also nichts mit laufen/casten). Der Mule darf übrigens gerne jederzeit auf DEF18 Druiden unter Solid Ground ballern
An Failsafe hatte ich nicht gedacht, das hilft natürlich ein wenig. Generell hat McBaine meiner Meinung nach fast zu viele gute Sprüche, so dass wenig Focus für Warjacks übrig bleibt ...
Ich werde die Listen mal nachstellen und ausprobieren, vielleicht fällt mir dann noch ein bissl Feedback ein.
Edit: Weil's mir noch einfällt: Ich bin großer Fan von gespiegeltem Gelände geworden. Es mag zwar nicht so toll thematisch wirken, aber es erspart einem einen Haufen Diskussionen wie "Aber du hattest ja den Hügel!" - im Steamroller ist, glaub ich, auch gar kein Seitenwurf mehr vorgesehn, oder?post_count++Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()
-
Also wenn sich niemand anders dazu bereiterklärt, dann mach ich den Captain.
Zum intensiveren Listen Kommentieren hab ich im Moment keine Zeit, doch die Merc-Listen schauen eigentlich ganz ok aus.
Bei den eDenny-Listen bin ich auch der Meinung, dass 1 Arc Node viel zu wenig ist, da sie ja fast nur offensive Sprüche hat, soweit ich das in Erinnerung hab.
Was die eKrueger Liste betrifft, könnte man eventuell statt dem Pureblood noch einen Warden nehmen, um den Gegner mit noch mehr Push & Pull Zaubern zu nerven und noch stärker auf Szenario-Sieg zu spielen. Nur fehlt dann halt ein SP10. Aber eigentlich passt die Liste so schon ganz gut. -
Ok, dann will ich auch hier mal meine ersten Ideen fürs OETC bekanntgeben.
Als ersten Caster hätte ich gern Irusk ins Feld geführt. Noch bin ich aber unentschlossen, ob es Prime oder Epic Irusk werden wird. Für pIrusk hätte ich mir folgende Liste überlegt, die ich auch schon öfter gespielt habe:
pIrusk
Beast-09
Great Bears of Gallowswood
Greylord Ternion
Iron Fang Pikemen (max)
Iron Fang Pikemen Officer & Standard
Man-o-war Demolition Corps (max)
Widowmakers
Winter Guard Infantry (max)
Winter Guard Infantry Officer & Standard
1 Winter Guard Infantry Rocketeer
Koldun Lord
Kovnik Jozef Grigorovich
Ausgelegt ist das Ganze eher als Allround-Liste mit Beschuss (Sprayguard), bissl Magie (Greylords) und genug Nahkampfinfanterie, die von seinen Buffs und dem Feat profitiert. Dazu kann noch nach Bedarf Inhospitable Ground gespammt werden, um den Gegner zu nerven.
Als Angstgegner seh ich Cryx (Bile Thralls) und alles, was Infanterie gut niedermäht (Chain Lightning, Circle,...). Lieblingsgegner wären Fraktionen/Listen mit harten Zielen, die nur im Nahkampf richtig Schaden machen wollen, also 'Jackheavy Khador/Cygnar/PoM bzw Beastheavy Trollbloods/Skorne.
Schwieriges Gelände kann unter Umständen auch ein Problem werden, da doch ein Großteil der Liste kein Pathfinder besitzt (IFP und Greatbears nur beim Charge).
Als Alternative zu pIrusk würde die Liste von eIrusk ungefähr so aussehen:
Supreme Kommandant Irusk
Juggernaut
Spriggan
War dog
Great Bears of Gallowswood
Greylord Ternion
Iron Fang Pikemen (max)
Iron Fang Pikemen Officer & Standard
Kayazy Assassins (min)
Kayazy Assassin Underboss
Widowmakers
Winter Guard Mortar Crew
Koldun Lord
Widowmaker Marksman
Hier liegt der Fokus eher auf den ganzen Movement-Spielereien, die eIrusk mit sich bringen kann. Spriggan wird gebonded, Juggernaut und Wardog könnte ich eventuell gegen einen Kodiak tauschen. IFP mit Mini-Feat, Kayazy mit Tactical Supremacy, Widowmakers mit Swift Hunter, Bulldoze vom Spriggan und die Battlegroup mit Energizer können schon ganz schön viel herumlaufen. Dazu noch Artifice of Deviation zwecks Pathfinder bzw. schwierigem Gelände für dem Gegner und ein Feat, dass dem Gegner die Initiative nehmen kann und meiner Armee die Möglichkeit zum Erstschlag gibt.
Das liest sich alles zwar recht schön, doch leider hatte ich noch keine Gelegenheit, das alles auszuprobieren.
Als Angstgegner kann ich auf das oben Geschriebene verweisen (Bile Thralls, Chain Lightning,...). Lieblingsgegner sind eigentlich auch ähnlich wie die schon genannten, wobei vielleicht noch Armeen/Listen dazukommen, die vom First Strike leben (Legion, evtl. Circle), welche man durch Tough und Feat doch aus ihrem Spiel bringen könnte.
Leider fehlt mir in beiden Listen die Möglichkeit, Upkeeps wegzumachen, doch ich will eigentlich keine Mercs in die Listen geben (mir fehlen auch die MK2-Karten dazu ;))
Ich bin über jeden Input dankbar, der zur Verbesserung/Optimierung der Listen führt. Zu den Castern sollte ich vielleicht noch sagen, dass mich pIrusk in MK2 einstweilen mehr überzeugt hat als seine Epic-Version. -
Mir war eIrusk als Gegner immer unsympathischer - liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass Inhospitable Ground für Circle nicht sonderlich lästig ist. An extrem nervigen Modellen vermisse ich allerdings den Yuri :). Sonst sehen die Listen sehr solide aus. Mk2 Merc Karten hab ich, falls du da doch noch was in deine Liste aufnehmen möchtest.
Zur Merc-Liste von Endyamon noch eine Anmerkung: Da du sehr stark auf Knockdown-Verursacher setzt, was hieltest du davon, einen Nomad durch einen Freebooter zu ersetzen? Auf KD-Ziele macht er etwas mehr Schaden, hat dafür halt 2 ARM weniger. Grab & Smash ist mMn auch eine sehr praktische Chain-Attack.post_count++ -
Original von Alpha
Zur Merc-Liste von Endyamon noch eine Anmerkung: Da du sehr stark auf Knockdown-Verursacher setzt, was hieltest du davon, einen Nomad durch einen Freebooter zu ersetzen? Auf KD-Ziele macht er etwas mehr Schaden, hat dafür halt 2 ARM weniger. Grab & Smash ist mMn auch eine sehr praktische Chain-Attack.
War mal geplant, leider ist der Freebooter um einiges schlechter. Die 2 ARM weniger und der Schaden von Jury Rigged (für das ich ohnehin kaum Focus habe) macht ihn schon sehr anfällig ohne Repair. Dazu kommt, daß ich lieber POW 18 verlässlich mit Reach habe, als POW 14 + Trash ohne Reach wo ich vorher noch knockdownen muß.
Zu guter letzt ist der Tier4-Bonus für 2 Nomads sehr nett für das Scenarioplay, möchte ich nicht drauf verzichten.
-
-
@Stefan: Liste 1 klingt wirklich absolut bösartig ... bei der 2ten Liste; ich mein, vielleicht seh ichs einfach nur nicht, aber die klingt jedenfalls recht zahm. Hat zwar auch viel phöses Zeug (IFP etc), aber grad die Sprayguard in der ersten ist eine Pein für jeden Gegner.
Also mein Favorit eindeutig Liste 1.
-
-
Original von Alpha
Mir war eIrusk als Gegner immer unsympathischer - liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass Inhospitable Ground für Circle nicht sonderlich lästig ist. An extrem nervigen Modellen vermisse ich allerdings den Yuri :). Sonst sehen die Listen sehr solide aus. Mk2 Merc Karten hab ich, falls du da doch noch was in deine Liste aufnehmen möchtest.
Also bis jetzt hab ich in MK2 bei pIrusk Inhospitable Ground noch nie wirklich eingesetzt, da er auch ohne diesem Spruch ganz gut funktioniert.
Yuri hab ich jetzt nicht so als extrem lästig für den Gegner in Erinnerung, doch er würde mir einen dringend benötigten Pathfinder/Treewalker bringen.Dann muss ich wohl oder übel auf den Rocketeer und den Koldun Lord verzichten.
Original von Meister.Petz
@Stefan: Liste 1 klingt wirklich absolut bösartig ... bei der 2ten Liste; ich mein, vielleicht seh ichs einfach nur nicht, aber die klingt jedenfalls recht zahm. Hat zwar auch viel phöses Zeug (IFP etc), aber grad die Sprayguard in der ersten ist eine Pein für jeden Gegner.
Also mein Favorit eindeutig Liste 1.
Ja, die Winterguard ist wirklich grausig. Sie funktioniert zwar im Prinzip auch ohne Caster-Support, doch mit den richtigen Buffs (Iron Flesh ;)) wirds erst richtig zäh für den Gegner. eIrusk hat leider nicht Iron Flesh, somit würd ich eher auf die Winterguard verzichten... obwohl... ich werd mir mal was überlegen, wie ich sie doch in die Liste einbauen könnte.
Die Idee hinter der eIrusk-Liste ist es, möglichst viel Boden gutzumachen. Doch wie diese Idee dann in der Spielpraxis funktioniert, werd ich beim nächsten Spieltag gleich mal ausprobieren.
Alles in allem favorisiere ich auch die Liste1 gegenüber der zweiten, doch noch will ich mich nicht festlegen. -
Original von Endyamon
Sodale, dann werd ich auch mal meine 2 geplanten Listen für OETC vorstellen.
Machen wir gleich den Anfang mit DRAKE MACBAIN !!!, für den ich mich für seine Tierliste entschieden habe und diese konsequent auf Tier 4 hochgezogen habe:
DRAKE MACBAIN!!!
2x Nomad
Devil Dogs (min)
Mule
Bucaneer
Alexia
Steelhead Halberdiers (min)
Steelhead Halberdiers (min)
Alten Ashley
Rupert Carvolo
Rutger Shaw
Vanguard
Taryn di la Rovisi
Orin Midwinter
Gorman di Wulfe
Ich versuche grade, die Liste mit dem Forward Kommander nachzustellen, um sie abends an Ruad zu schicken. Nach welchem Merc Kontrakt hast du sie zusammengestellt? Scheint, als würde Orin nur für 4Star arbeiten, Taryn allerdings nur für das Highborn Covenant. Bei Mercs wähle ich mir aber einen Contract ODER eine Theme List aus und wähle die Modelle dann uU nur aus der Themelist, korrekt? Wie baue ich das im Forward Kommander nach?post_count++Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()
-
@ Alpha:
Ich hab es mit Highborn gemacht und statt Orin Midwinter einen anderen 2-pt Solo als proxy reingetan. Für Drake McBain müßte man eigentlich wie für Ashlynn eine eigene Liste machen, damit es korrekt funktioniert. Sprich: Momentan kann man auf Forward Kommander keine korrekte McBain-Tierliste machen wenn man Modelle auswählt, die nicht für Highborn arbeiten.
Grüße, Endyamon
-
-
Händisches Nachtragen war auch meine Lösung
da ich das Merc-Buch grad nicht dabei hab, war ich mir nicht sicher, ob der Contract eh so in Ordnung ist (und der Forward-Kommander seinen Dienst verweigert
) oder ob noch was bei der Liste geändert werden muss.
Fehlen ja kaum noch Listen, um sie heute Abend abzuschicken ...post_count++ -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0