Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Bei Johnny Reb zählt ein Base als eine Sektion, also 2 Kanonen. Regel- und spieltechnisch sind nur 2 Figuren pro Sektion, also sind die 4 von Graumaus rein für die Optik.
Bei der Basierung sollte man die Figuren abnehmbar machen, im Falle, wenn sie die Kanonen verlassen ( müssen ).
Bei den Basegrößen sind Graumaus und ich noch am Tüfteln, da Johnny Reb-Maße nicht so machbar sind.
Bei der Infanterie und Artillerie haben wir die Maße einfach mit 1.5 multipliziert, bei der aufgesessenen Kavallerie sind wir noch am Tüfteln, da die Regeln hier komischerweise nur von einer Basegröße ausgehen, egal wie groß das Regiment sein mag.
Das sind jeweils 4 Einzelbases mittels Ferropapier und Patafix zu einer grossen Johnny Reb Base zusammengefasst - warum? Damit man für Skirmishgames die Figuren einzeln ablösen kann...
Die nächsten Regimenter bekommen dann "echte" Multibases...
tolle Bemalung Michael ... gefällt mir außerordentlich gut.
Nur die Basierung verwirrt mich dann doch etwas, wo der Franz doch irgendwas von 4 Modellen auf einem Base (von denen ich vergessen oder verdrängt habe, wie groß es sein soll) und so gebrummelt hat
Die sehen absolut klasse aus. =)
Schön kunterbunt.
Man möge glauben die Figuren so zu bemalen wäre leichter, doch ist so eine Vielzahl an Möglichkeiten schwieriger, als einheitliche Uniformen.