ACW - Johnny Reb

      ACW - Johnny Reb

      So damit über Johnny Reb nicht nur endlos geschrieben wird auch ein paar Bilder:

      Das 41st Alabama:


      das 2nd Kentucky:


      Ein 12 Pfünder "Napoleon":


      Brig. General Benjamin Helm:


      :D
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      ich ordere nächste Woche ... :D

      tolle Bemalung Michael ... gefällt mir außerordentlich gut.

      Nur die Basierung verwirrt mich dann doch etwas, wo der Franz doch irgendwas von 4 Modellen auf einem Base (von denen ich vergessen oder verdrängt habe, wie groß es sein soll) und so gebrummelt hat ?(
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Das sind jeweils 4 Einzelbases mittels Ferropapier und Patafix zu einer grossen Johnny Reb Base zusammengefasst - warum? Damit man für Skirmishgames die Figuren einzeln ablösen kann...
      Die nächsten Regimenter bekommen dann "echte" Multibases...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Die sind leider falsch basiert. Muessten uns den ruecken zuwenden. Weil sie davon laufen :D

      Sehr schoen btw!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Zu der Kanone muß man noch einges anfügen:

      Bei Johnny Reb zählt ein Base als eine Sektion, also 2 Kanonen. Regel- und spieltechnisch sind nur 2 Figuren pro Sektion, also sind die 4 von Graumaus rein für die Optik.

      Bei der Basierung sollte man die Figuren abnehmbar machen, im Falle, wenn sie die Kanonen verlassen ( müssen ).

      Bei den Basegrößen sind Graumaus und ich noch am Tüfteln, da Johnny Reb-Maße nicht so machbar sind.
      Bei der Infanterie und Artillerie haben wir die Maße einfach mit 1.5 multipliziert, bei der aufgesessenen Kavallerie sind wir noch am Tüfteln, da die Regeln hier komischerweise nur von einer Basegröße ausgehen, egal wie groß das Regiment sein mag.