gab es nicht mal für Warmaster einen Zwergenzeppelin?
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 65
-
-
Ein Zeppelin und ein mechanischer Ahnen-Golem sind erwähnt worden. Release Ende 2012/irgendwann 2013.
Alles aber sehr vage Gerüchte. -
Gibt es schon eine Ankündigung über eine Neuauflage der Zwerge?
Bisher hat ja jede Armee eine Art Riesenmonster, Konstrukt usw. bekommen.
Nur bei den Zwergen fällt mir gar nichts ein was eine Entsprechung dazu wäre.
So ein Zeppelin "Grungis Geist" ev.? -
Gibt schon so einiges das kaum was dagegen tun kann.
Klar...jedes Volk kann wohl irgendeinem Helden eine magische Waffe verpassen, nur der muss erst mal intakt ankommen.
Und nicht jedes Volk hat Zugriff auf vernünftige Magische Geschosse die sie sicher haben. (als Grundzauber).
Mir würde auch ein Retter gegen mundanes weitaus mehr zusagen, aber Regeländerung und so.... -
Wenn du jetzt mit einer Liste von Einheiten die wehrlos gegen Körperloses sind anfängst, dann wird das aber ein langer Post werden.
Ich wäre ja dafür Körperlos auf 2+ oder 3+ Retter zu ändern, anstatt Imunität gegen Mundanes. Aber, pfuuuuuuuuuui, Eingriff in die Regeln. -
Ja kann man einmal machen, hat aber nur Stärke 3. Wehe man verwürfelt das! Wenn dann ein zweites Geisterbase auftaucht gibts keine Chance mehr.
Da es bei eigentlich so gut wie allen Völkern berittene Helden gibt (Zwerge mal außer Acht gelassen, die reiten ja auf nix), verstehe ich nicht warum das bei den Oger nicht im AB ist.... nur so eine kurze Anmerkung eines von Vampirritterbreakern geplagten Ogerspielers;))
LG -
Original von El Gungo
Da sich ja bei den Oger kein Charakter den Mornfangs anschließen kann, reichen 40 Pkt. um diese Einheit in Zukunft komplett aus dem Spiel zu nehmen. Super!
Atemattacken-Standarte. -
Die meisten Khemri-Elite und -Seltenen haben auch um die 6 Sonderregeln. Trotzdem ist das Buch der größte Griff ins Klo seit ... naja seit dem letzten Khemri-Buch.
Die Anzahl der Gegenstände/Sonderregeln is ja nicht das Problem. Eher die Qualität. Und die ist bei den Vampiren leider wieder eine Balancing-Zumutung. -
Ja die Mortis Engine hat ähnlich viele Sonderregeln, wie auch der Thron.
Bin gespannt wie die Sensenreiter ausbalanciert sind. Kosten sehr wenige Punkte, können alles blocken und verursachen wie ein Kettensqig massive Autohits ST5.
Wobei die Einheiten der Geisterbases von nun 1+ auch ein Hammer ist. So ein kleines Base blockt jede nichtmagisch ausgestattete Einheit mitunter ewig. Da sich ja bei den Oger kein Charakter den Mornfangs anschließen kann, reichen 40 Pkt. um diese Einheit in Zukunft komplett aus dem Spiel zu nehmen. Super!
Lg -
Die Sensenreiter:
Sonderregeln: Körperlos, Leichte Kavallerie, Seelenernte, Reiter zwischen den Welten, Gespenstische Jäger, Entsetzen, Untot
Sind natürlich ein paar "normale" Sonderregeln dabei, aber tut sowas Not?
Mortis Engine hab ich mir noch gar nicht genau angesehen, ist bestimmt völlig überzogen stark. -
7 Sonderegeln? Meinst Du die Mortis Engine?
LG -
Wobei ich seit der 6. Edition nie ein schwaches Armeebuch der Vampire gesehen habe. Die standen immer ganz oben bei der Härte. Meist sind die guten Ansätze der Armeebücher bei den Vampiren vorbei gewesen und die Powerspirale begann. Sieht leider jetzt wieder ganz ähnlich aus.
Eine Einheit mit 7 Sonderregeln....klar. Das hats unbedingt gebraucht. -
Naja, ich habe auch komplette Vampire zuhause....
Ich hoffe wirklich für das gesamte Spiel, dass es schlussendlich nicht so unausgeglichen wird wie sich das jetzt alles anhört. Sonst haben wir so einen Fall wie in der 7ten mit den Dämonen und wir werden 50% Vampire auf den Turnieren sehen.
LG -
Neue Vampire = ultralame.
Schade. -
Ich bin nicht sicher ob jeder kleine Vampir automatisch Zauberer ist, aber kaufen kann er die Stufen soweit ich gelesen habe. Bin schon sehr gespannt wie die Vampire tatsächlich sind....und muss mich echt zurückhalten. ich hab ja Ansätze einer Vampirarmee daheim...und so eine Lahmia Armee mit vielen Skeletten und dem Thron...das hätte schon was. Wäre aber wohl eher was für die Vitrine, ich komme ja schon zu wenig dazu Zwerge und Orks zu spielen und bin mit meinen Dunkelelfen noch ewig nicht durch.
-
Nehek funktioniert nun wohl so: W6 + die Stufe des Zauberers werden geheilt. Bei reitern wie gehabt nur ein Modell+Stufe. Das macht bei einem Stufe 4 insgesamt 5 Pferde.
Der Hinweis auf der GW Homepage, dass bis zu 5 Ritter pro Spruch geheilt werden können passt super in diese Theorie.
Wenn Du mit 4-5 Zauberern (jeder Vampir ist ein ST1 Zauberer) den Spruch pro Phase einmal sprechen kannst (Grundzauber!) dann brauchst Du keinen Blutdrinker.
Du bekommst den Spruch mindestens zweimal pro Runde durch und hast so 4 bis 10 Ritter zurück (Komplexität 6+ macht wenigstens das Würfeln mit nur einem Würfel schwerer).
Das ist dann ein echter Gamebreakerblock.
LG -
Wie kommt es eigentlich zu der Zahl?
Was ich bis jetzt gelesen habe ist es Stufe + W6 (/2 wenn Ritter - wie bei Nachwachsen; macht bei nem Stufe 4 maximal 5 Ritter). Im Prinzip is es ja egal, da noch im Gerüchtestadium, aber das "5 Ritter" würd mich interessieren -
Werden wir bald wissen. Gibt verschiedene Gerüchte dazu. Wenn es so viele Modelle sind wird es brutal. Dann kann man die Einheiten kaum mehr langsam runterschlagen.
-
Ist die Geschichte mit 5 Modellen/Nehek bei Rittern fix?
hf
martin -
Die Chance dass die Ritter in den Slayern hängenbleiben ist nur dann gegeben, wenn die Einheit gross genug ist. Den Slayern fehlt gegen die Ritter aber ein wenig die Stärke.
Ritterbreaker ohne Bluttrinkervampir/Drakenhofbanner ist nicht ganz so heftig.
Wie üblich hängt die Härte der Vampirliste in erster Linie davon ab wie leicht heilbar die Truppen sind, und wie leicht die Vampire an Heilsprüche kommen. Soweit ich gelesen habe, gilt auch bei Vampiren nun, dass sie jeden Spruch nur 1 mal pro Runde sprechen können. Und natürlich sind Körperlose in meinen Augen eine Fehlkonstruktion im Regelbuch, ein Rettungswurf gegen jeglichen Körperlichen Schaden (2+,3+) wäre meines Erachtens sinnvoll gewesen. So sind Körperlose, sobald sie in gewisser Einheitenstärke kommen bzw. eine gewisse Grundstärke haben immer ein Gamebreaker.