Wenn der Akku laut Spezifikation mehr Volt haben möchte als dein Netzteil liefern kann hast du zum einen einen berechtigten Grund:
- dir einen Preisnachlass im Nachhinein zu hohlen
- den Akku zurückzuschicken
Warum? Der Händler hat dich falsch informiert weswegen er dafür verantwortlich ist, dass das Ding jetzt nicht wie gewollt funktioniert.
Wie bekommst du das Ding zum laufen? Ich bezweifle, dass du da irgendetwas mit einem BIOS-Update noch hinkriegst. Wenn der Akku 14,8V benötigt kannst du das BIOS 100 mal updaten, er wird nachher noch immer 14,8V benötigen.
Eine Lösung wäre dir ein neues Netzteil zu kaufen, welches die geforderte Leistung in Form von Ampere und Volt liefern kann. Möglicherweise gleich mit dem Geld, dass du dir vom Händler holst.
Oder du schickst es, wie oben gesagt, gleich ganz zurück.
- dir einen Preisnachlass im Nachhinein zu hohlen
- den Akku zurückzuschicken
Warum? Der Händler hat dich falsch informiert weswegen er dafür verantwortlich ist, dass das Ding jetzt nicht wie gewollt funktioniert.
Wie bekommst du das Ding zum laufen? Ich bezweifle, dass du da irgendetwas mit einem BIOS-Update noch hinkriegst. Wenn der Akku 14,8V benötigt kannst du das BIOS 100 mal updaten, er wird nachher noch immer 14,8V benötigen.
Eine Lösung wäre dir ein neues Netzteil zu kaufen, welches die geforderte Leistung in Form von Ampere und Volt liefern kann. Möglicherweise gleich mit dem Geld, dass du dir vom Händler holst.
Oder du schickst es, wie oben gesagt, gleich ganz zurück.