Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 112

  • Ich hab mir grad auf T3 nochmal die Ergebnisse angeschaut, Himmel hat der Christian geplättet 8o

    Und die TMs sind auch nett von den Dunkelelfen gesandwicht worden, wenn wir nicht die Weisheit vom Jakob hätten würd ich sagen, da war ein Volk zu lame :P :D

    Na, ich fands sehr ausgewogen. Ich denk auch, dass die AC gut funktioniert.
    Schade, dass keine Echsen und Vampire dabei waren, das wäre auch noch interessant gewesen, vor allem die Echsen hätten mich interessiert.
    Den Armeetausch würde ich übrigens für die Zukunft beibehalten, man lernt dabei enorm viel über seine eigene Armee, und im Übrigen ist es eine schöne Herausforderung!
    Auch wenn erfahrene Spieler bevorzugt werden, im Endeffekt dient es ja genau diesem Erfahrungsausgleich, und so gewichtig ist der Vorteil auch nicht.
    Ich habs ja selbst mit den Skaven gemerkt, ich hab zwar schon viele Turniere absolviert und auch öfters gegen die Ratten gespielt, aber wenn man sie dann führt, dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Zumindest kann man dann nicht einfach den 20:0 Schalter umlegen, nur weils halt "lame Skaven" sind.
    Das hat ja wohl auch der Jakob mit seiner Aussage gemeint...

    Gruß,
  • Hallo

    Fand das Tunier toll, war sehr lustig auch mal gegen die eigene Armee zu spielen auch wenn ich sie bis auf den Kessel und 1 Schützenblock ausgelöscht hab.

    Hoffendlcih kommt wieder mal so ein Tunier mit Armeetausch

    VLG
  • Hallo,

    freut mich das ihr ein nettes Turnier hattet, schade das ich keine Zeit hatte, aber Glückwunsch an alle Gewinner.

    Ich gebe ihm den 1. Spielzug, um seine Schützenreiter eine Phase aus dem Spiel zu nehmen.


    Das geht doch in der 8ten Edition nicht mehr bei der offenen Feldschlacht, oder? Wer höher würfelt, fängt an. Zumindest habe ichs bisher immer so gespielt.

    Schöne Grüße, Florian
  • Original von Sir Ratlos
    Großer Dank an Frazni, der sich trotz sichtbarer Krankheitsermattung als Springer durchkämpfte und so allen die Teilnahme ermöglichte und uns eine Belegung aller Plätze.


    Werd ich in Zukunft aber nicht mehr machen. Sonst werd ich wieder von irgendwelchen Leuten dumm angemault, wenn ich es mir dann herausnehme VOR der Siegerehrung zu gehen. Sowas brauch ich dann nicht unbedingt...

    Aber trotzdem danke fürs organisieren, war zwischenzeitlich wirklich lustig. Hatte eine schöne Auseinandersetzung mit Skaven, die ich gar nicht soooo hoch verloren habe und ein wirklich gemütliches Spiel gegen den Bernhard :)
    Und dem Michael gratuliere ich nochmal zu seinem Massaker (Du hättest wohl 19:1 gewonnen, aber dazu hätte ichs noch sauber runterspielen müssen und dafür hatte ich dann echt keine Lust - sorry nochmal für das aufgeben!)

    Sollen wir den künftig beibehalten?

    Bin klar FÜR den Armeetausch. Klar haben Anfänger dadurch ein, zwei nachteile. Aber wenn zwei Anfänger gegeneinander spielen macht es ohnehin keinen unterschied.
    Und ein "Profi" kann dem Anfänger im Armeetausch ja auch noch ein paar Kniffe zur spielweise seiner Armee zeigen. Dadurch kann man ziemlich viel lernen ;)

    PS: Geil das der Brunnerklan in einer weiteren Signatur steht :D
  • Original von Pap3r
    Und endlich kann der gute Herr Brunner nicht mehr sagen "mit Dunkelelfen kanns doch jeder"... :P


    Ich war Krank und halb dem Tode nahe, da kann man von mir nicht erwarten noch gut Warhammer spielen zu können, selbst mit den Lamen DE :p

    Immerhin werd ich jetzt in Sir Ratlos Signatur erwähnt :D
  • 3. Spiel gegen Thorin mit Chaoskriegern. Ich überlege mir schon, wie ich das angehe, bis mir auffällt: Armeetausch. Also ich mit Chaoskriegern gegen Dunkelelfen. Ich hasse Dunkelelfen. Was mache ich nur mit meiner fair aufgestellten Chaoskriegerliste gegen diese fiesen Imba-Delfen!? Naja, hätte es schlechter treffenkönnen. Der Jakob aber auch. Irgendwann muss er gegen seine Liste antreten, und da sind DE nicht das schlechteste Matchup. Da ich mir relativ sicher bin, dass mir ein Unentschieden reicht, spiele ich sehr vorsichtig und baue mir eine hübsche Todeszone, rangiere meine Flieger bissl hin und her. Die Schützen würden mir weh tun, da er sie aber gleich am Anfang leicht auf seiner rechten Flanke positioniert, verweigere ich einfach die Flanke, er merkt das und spiegelt, aber für die X-Bows ist es schon zu spät. Ach ja, habe General auf Drachen, drei Diskhelden, 30 rasende Barbaren mit Bihändern, 10 berittene Dito, 5 rasende Ritter, 10 oder 12 Krieger, Schrein und Todbringer. An sich belauern wir uns, wer zuerst den Test verpasst, er die Blödheit oder ich die Raserei. Im ersten Zug schieße ich mit dem Todbringer auf die Schützen und kille ca. 7, insofern sind sie mir nicht mehr gefährlich. Ich ziehe meinen Schrein auf sie zu als schwere Deckung, hinter dem ich einen meiner Diskhelden in Angriffsreichweite ranführe.
    In seinem 3. Spielzug bricht der Chaoskrieger in Thorin durch und in einem außerordentlich agressiven Manöver zieht er alles vor, was er hat. Ich greife mit allem an, weil DE zwar viel können, aber so viel halten sie nicht aus. Nach bissl hin und her (mein/sein Caosgeneral wird von Speerträgern getodesstoßt, mein/sein Drache rennt blöd geradeaus) werden alle DE-Modelle bis auf den letzten Mann niedergemacht und das Chaos (das ich eigentlich gar nicht so mag) gewinnt um ca 2100 Punkte mit 18:2.
    Man muss dazu sagen, dass DE für Chaoskrieger viel schwerer zu spielen sind als umgekehrt und dass die DE-Konzeption in Kombination mit der Feuerlehre blöd zu spielen ist, wenn man nicht weiß, was dahintersteckt (und die Lehre nicht reflektiert hat). Insofern ein außerordentlich glückliches Matchup für mich so dass ich mich irgendwie durch dieses Turnier geluckt habe, was ich so gar nicht intendiert habbe. Also nochmals sorry dafür!
  • 2. Spiel gegen Michael mit Ogern, einer Armee die man nach einem 17:3 eigentlich nicht als Gegner erwartet, also reines Glück für mich. Das Spiel beginnt damit, dass Michael seinen Fleischer sprengt, also wirklich Pech für ihn. In der Mitte gehen seine wichtigen Kampfblöcke nach vorne, an der einen Flanke am Khemrischen Treibsand vorbei seine 3 Catay-Speziallisten, in der gleichen Ecke hinter mir 10 Gnoblarkundschafter, die mir egal sind.
    Meine E.R. in der ersten Runde blöd auf die 11, laufen 3 Zoll geradeaus, was aber nur bedingt schlimm ist. Mein Pegasusadliger fliegt auf meine linke Flanke neben ihn, enfach, weil er es kann. Meine Korsaren und Hydra stellen sich so, dass sie nur zusammen angegriffen werden und warten. Mein Schussblock mit Flammenattacken-AST, leitendem Auge und Flammenschwetrt des Rhuin blast seine Stärkste Einheit, in der alle Charaktere stehen, einfach weg, so dass die Helden mit einem Einheitenmodell alleine dastehen. Seine zweite Kampfeinheit greift Korsaren und Hydra an, schafft das wie zu erwarten nicht und nimmt mir so ordentlich Druck raus, dass ich mich um meine Flanke kümmern kann. Leider vermasseln die Korsaren ihren Rasereitest und müssen die Catay-Typen angreifen, schaffen es, werden getötet, hauen die Einehit aber auf ein Modell mit einem oder zwei LP weg, so dass ich ihr schussmäßig den Rest geben kann. Seine Bleispucker schießen auf meinen Pegasushelden, der das dank Umhang von Hag Graef und Glückstein lächelnd hinnimmt, im Nachfolgezug werden Sie dann von meinen E.R. atomisiert. Meine Hydra rennt in seinen Gnoblarblock und raucht den über drei vier Runden auf. So ab der Mitte des Spiels gehen seine 3 Bullen in ein Haus, weil es ihnen reicht und die sehr angeschlagene Einheit in der Mitte mit den Helden ist allein übrig. Also Einheiten-ST, Fleischermeister, Tyrann und AST. Ich greife frontal mit Speerkriegern, S.G., in die Flanke mit E.R. und von hinten mit Pegasus-Adligen an, schaffe nur den ST und vergesse in meiner Magiephase schlichtweg, seinen Unnachgiebigkeit zu bannen. Riesenfehler meinerseits. Allerdings hat Michael auch das ganze Spiel auf seinen Verschlinger vergessen, insofern gleicht sich das aus. Im Folgenden hält die Einheit alles aus, nimmt kaum Schaden, killt mir aber den Pegasusadligen und die komplette schwarze Garde. Ich jage dann noch die Hydra rein. Im 5. Zug stirbt endlich der FM, im 6. endlich der General, der AST lebt aber immer noch und will einfach nicht sterben, vermasselt aber seinen Aufriebstest auf die Doppel-1 und rennt und wird gottseidank eingeholt. Meine Schützen stehen derweil tatenlos rum, kommen weder an den Nahkampf ran noch in Schussweite ans Haus. Mein Zauberer schießt noch einen Mittelgroßen Feuerball aufs Haus, ein Bulle überlebt mit 2 LP, hält seine Panik und überlebt als einziges Modell mit 2 LP. Fazit: Wieder so ca. 500 zu 2500 und ein 17:3 für mich gegen einen angenehmen und fairen Gegner mit einem für Oger nicht ganz leichten Matchup.
  • So. Anbei ein kurzer Spielbericht, auch weil es mir ein wenig leid tut, als Teil der Orga den 1. Platz belegt zu haben (sage ich natürlich nur so, in Wahrheit tut es mir gar nicht leid, sondern ich freue mich riesig). Meine Liste oben im Thread.

    1. Spiel gegen Andreas mit Imperium:
    Die Imp-Liste war recht tüchtig, allerdings ist Andreas kein routinierter Turnierspieler und hatte zudem anfänglich auch noch ordentliches Würfelpech. Ich gebe ihm den 1. Spielzug, um seine Schützenreiter eine Phase aus dem Spiel zu nehmen. Er zieht 10 Ordensritter an seiner linken Flanke so weit vor, dass meine Echsenritter mit dem Banner der Eile und General chargen können. Leider neben der depperten Zwergenbrauerei (alle unnachgiebig in 6 Zoll). So dass ich drei Phasen brauche um sie alle zu killen, danach töten meine E.R. seine Musketen (Flankenangriff), danach seine 10 Flagellanten (10 sind zu wenig) und danach die letzten 2 LP vom Kriegsaltar.
    Auf seiner rechten Flanke stellt er die Pistoliere so weit vor, dass meine Hydra sie flamen kann, sie paniken, rennen durch die hinter ihnen stehenden Schützenreiter, die aber halten. In der Mitte zieht er die Schwertkämpfer samt beiden Magiern und den Kriegsaltar vor. Ich jage dann die Korsaren in den Altar, komme mit meinen Speerkriegern aber nicht in die Schwertkämpfer, er greift dann aber mich an und schafft mich auch, ich renne aber weiter davon als er nachrennt, platziere meine Hydra dann hinter ihm, sage einen Angriff an, er flieht und wird eingeholt.
    Zuvor schießt er auf die Hydra mit der Kanone, Fehlfunktion, durch Technikus wiederholbar, schafft es, hat dann aber einen Steckschuss davor. Die ander Kanone schießt frontal auf meine Echsen, also halb so wild, hat aber auch Fehlfunktion. In der Runde drauf nimmt die Kanone meiner Hydra nur einen LP, hätten ja auch 5 sein können, insofern wieder Pech für ihn. Meine Garde greift seinen DP an und bindet ihn bis fast zum Schluss, stirbt aber dafür. Ich schieße noch einmal drauf, der DP überlebt mit 2 LP (als einziges seiner Modelle).
    Mein Pegasusheld erfüllt die ihm zugedachte Aufgabe formidabel und räumt beide Kanonen und den Technikus ab. Punktestand schließlich so ca. 2500 zu 500, also nach dem sich bewährt habenden moderierenden STMS-Schlüssel ein 17:3 für mich gegen einen sehr angenehmen und fairen Spieler.
  • Armeetausch war toll, wenn er auch bei "nur" 3 Spielen mMn zu sehr ins Gewicht fällt. Bei einem so kleinen Funturnier sicher mal in Ordnung aber ansonsten würde ich das eher für 2 Tagesturniere machen... Wenn man Glück hat bekommt man eben eine Armee mit der man sich auskennt und fährt über den Gegner drüber, wenn man Pech hat kennt man sich nicht aus und gibt unnötig punkte ab. Ausgeglichen ists halt irgenwie nur, wenn noch keiner der beiden Partner mit der jeweils anderen Armee erfahrung hat. Hätte ich zB deine Dunkelelfen bekommen, wärs wieder was ganz anderes geworden im Spiel Chaos/DE...
    Aber Lustig ist es allemal gewesen! Und bei einem mehr oder weniger Spassturnier passts auch gut rein.

    Und endlich kann der gute Herr Brunner nicht mehr sagen "mit Dunkelelfen kanns doch jeder"... :P
  • Und ich bedanke mich ganz herzlich bei euch für die prima Stimmung. Wir wollten ja einfach nur ein schönes gemütliches Turnier mit Glühwein, Stollen und Lebkuchen, brennenden Kaminen etc. Dank Myratels großer Erfahrung im Organisieren von Turnieren gab es unsererseits keinen größeren Stress. Wir konnten auch keine Verstimmungen entdecken. Großer Dank an Frazni, der sich trotz sichtbarer Krankheitsermattung als Springer durchkämpfte und so allen die Teilnahme ermöglichte und uns eine Belegung aller Plätze.
    Als Fazit würde ich sagen, dass die fehlende Bemalwertung und WYSIWYG light relativ viel Stress rausgenommen, andererseits aber keine schlimmen Auswüchse hervorgebracht haben. Auch der Armeetausch war mMn ein Highlight, das man eventuell fix aufnehmen sollte. Es ist ja doch immer die Tendenz, die Stärken der eigenen Armee runter- und die der anderen raufzuspielen, so dass so ein Armeetausch etwas Selbsterkenntnis bringen kann, wenn man auf einmal gegen seine eigenen DE, Skaven oder Chaos etc. spielen muss. Durch den Armeetausch lernt man so einges an Warhammer dazu, auch über seine eigene Armee. Kell meinte zwar zu recht, dass der Tausch die unerfahreneren Spieler benachteiligt, aber auch diese lernen ja dadurch außerordentlich dazu. Insofern meine Frage:
    Sollen wir den künftig beibehalten?

    P.S.: Kurzer Spielbericht gleich.
  • Ich wollte mich für die Organisation und die netten Spiele gestern bedanken.
    War eine sehr nette ruhige Atmosphäre und sehr nette Listen gegen die bzw. mit denen ich spielen durfte. So etwas können wir gerne einmal wieder machen.

    mfg

    Martin
  • Terminplan hab ich keinen von Sir Ratlos erhalten.

    Aber ich würd mal sagen.

    8.30 Beginn
    9.00 Erstes Spieler, besser wär etwas früher
    12.00 Mittag
    12.30 2 Spiel
    15.30 3 Spiel
    18.30 Siegerehrung

    Ich glaub wir werden die 3 Stunden pro Partie brauchen, insbesondere für die 3te Partie.

    lg Martin
  • @Thorin
    Gerne, hoffentlich vergess ichs dann nicht :P
    Na, wird umgehendst eingepackt!

    @Sir_Ratlos
    Wenn er lebkuchentechnisch bevorzugt wird, dann forder ich zumindest Listenpublizitaet :D

    Gruss,