Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 32

  • Na mit der aktion stoß ich aber jeden vom obersten trepperl, oder? ;)
    (und dabei hab ich noch gar nicht erwähnt dass ich general de brigade - natürlich die gentlemens edition - auch bestellt hab) :D :D :D
  • Naja, ich gebe zu dass es NICHT möglich ist bei der periode nicht mit dir ins quirx zu kommen, du herr der unzähligen armeen du ;)

    Immerhin haben athel und sia was anderes als preussen, insoferne machen die sinn...

    (und ich kann es nicht wirklich glauben dass ich 28mm naps anfangen möchte... :rolleyes:)
  • Niko, Du kannst auch mit früheren Preussen spielen, das ist sowieso eines jeden Plaîsir..
    Die Organisation hat sich ab 1813 unwesentlich geändert, lediglich der Begriff Reserve ist verschwunden..

    Und Waterloo ist total überbewertet :D
  • Naja, wenn mir wer das plastikklumpert entgradet und zusammenklebt bemal ich es sogar ;)

    Wenn ich um die genannten foundry preussen mit perry und warlord updates auf 1813 mach wird´s nicht so schlecht sein, oder? Und 1815 kann man damit wohl bitte auch spielen, zumindest einmal waterloo ;)

    Grössenunterschiede sind zwar auffällig, erfahrungsgemäß ist das in unterschiedlichen regimentern nicht so schlimm. Interessant wäre der grössenvergleich der neuen landwehr mit foundry und perry, warlord sind ja bei den eigenen linien teilweise eklatant grössenverschieden...
  • 1815 sah die preußische Infanterie mit mehr Linienregimentern, da man zu diesem Zeitpunkt die Reserveregimenter in die Armeenumerierung übernommen hatte..

    Also - grob gesprochen:

    1813 sieht die Preußen mit Reserveregimenter und Landwehren aus den bereits preußischen Gebieten ( Ostpreußen, Brandenburg, Schlesien, etc. )
    Hinzu kommen mehr oder weniger sinnvolle Freikorps und Freiwilligenverbände

    1815 sieht die Preußen mit mehr Linieninfanterie, jedoch ohne Reserveinfanterie und Freikorps, dafür mit zusätzlichen Landwehren aus Westfalen und dem Rheinland
  • Du kannst mit diesen Preussen das meiste abdecken, Niko..

    Es sind nur keine echten Jäger dabei
    Ulanen und Gespanne gibt es auch nicht bei Foundry...


    Es ist nur eben, welche Figuren Du verwendest und für was...
    Eine westfälische Landwehr gab es eben erst ab 1814 ( frühestens )
    Das liegt aber in diesem Falle nur an der Bemalung..

    Bei manchen Uniformen wie Landwehr und Reserveregimentern hat sich allerdings mehr getan, anfänglich nahm man das, was zur Hand war, mit der Zeit konnte man mehr und mehr uniform auftreten..
  • Original von Nikfu
    Ah, sehr gut, da tut sich was...und scheinbar (noch) keine preussen in sicht :D

    Hat es bei denen eigentlich auch eine so mühsame uniformumstellung wie bei den franzen, briten und österreichern gegeben? Und wenn ja, für welche zeit sind die foundry-preussen geeignet?


    Ich habe rund 300 bemalte Preussen zu Hause :rolleyes:

    Die Figuren eignen sich von 1812-1815, allerdings differenzieren sich die 1812er Preußen ( als nominelle Alliierte ) um einiges von den 1813er Preußen und auch hier gibt es Unterschiede zwischen Frühjahr und Herbst..
    1815 ist wieder einen Tick anders..
    Prinzipiell bist Du aber mit einer 1813er Aufstellung ganz gut aufgestellt.