Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 113

  • Achja, ich habe mit nicht zum immer als spielentscheidend deklariertem Stormtrooper move geäußert...*hust*..wie gelesen kann ich mich nicht über meine Würfel beschweren, aber die Panzer IV/70 haben ihrem eher trägen Ruf alle Ehre gemacht....weiß nicht mehr wieviele ich nun wirklich geschafft habe.....zwei oder drei in 10 RUnden? lol....der war gut.....das hat diesmal hintergrundtechnisch sehr gut gepasst.
    und gepanzerte Flak oder Aufklärer mehr mainstream? ja kann sein......aber mal schauen, die Möbelwagen sieht man noch nicht so oft..:)
    cheers
    tom
  • Hehe, bei Sowjets kommt es mir flairmäßig darauf an, was ich spiele..
    Bei normalen Divisionen kann es durchaus schon die Maximalanzahl an erlaubten Fahrzeugen/Mannschaften sein, da die eben gerade frisch in den Kampf geworfen werden.
    Zudem braucht man mit Nichtgardisten doch eher größere Einheiten, nicht immer, aber leid doch häufig.

    Ich finde die deutsche Liste nett - die ins Auge gefasste Variante ist IMHo schon wieder mehr Standard... FlA und Aufklärer.. würde ich wohl auch nehmen, daher kann es nichts Innovatives sein :D ( ich nehme natürlich auch Nebelwerfer und 40er PaK )

    Die Jagdpanzer IV sehen irgendwie witzig aus, sind sehr stylisch, aber vom Einsatz her bin ich nach wie vor StUG-Fan, darum freut es mich, wenn Spieler auch andere Wege gehen. "Langsam" in einer mobilen deutschen Liste ist schon lähmend, da braucht man die Strumtruppenbewegung wirklich.

    Im Endeffekt ist FoW ein punktebasiertes Spiel, das bei einem Spiel zweier gleich guter Spieler und in etwa gleicher Würfelwürfe immer knapp ausgehen wird. :P
  • Danke für eine erste Antwort! Die zumindest kam meinem resume einmal zuvor.

    Das mit dem Brustschwach stimmt bedingt. Ich bin am überlegen mir noch eine Box der T-34 zu besorgen.....das ist eher wenig geld und in gut 4h geklebt, grundiert und angepinselt (das sind übrigens die Plastiktanks von "Plastic Soldiers")....dann könnte man einen als HQ nehmen und 2x7....das sollte dann eigentlich reichen. Im Normalfall sind das aber eher unsere Armeelisten....muss nicht immer alles ausgereizt sein.

    Zu den Russen will ich auch gar nicht mehr so viel sagen, die waren einmal ein Testobjekt und gar keine so kleine Hürde...von einer "gmahten Wiesn" keine Rede, kommt vielleicht im bericht nicht so gut raus.....

    zu der deutschen liste....

    die Panzer IV/70 generell....tjo...was sind die eigentlich? also die hauptbewaffnung ist über jeden Zweifel erhaben....32", Rof2 und AT14 ist mehr als solide....die Frontpanzerung ist mit 8 oder 9 auch sehr gut.....die Punktekosten sind okay.....zu günstig finde ich sie ehrlich gesagt nicht wirklich. Für mich sind sie ein wenig die härter austeilenden Stug G......weil sekundärbewaffnung, Restpanzerung und vor allem SOnderregeln (slow und overloaded) sind eher mau. Also unfair muss die keiner finden. Ich konnte ja nicht schneller vorstoßen weil ich da sogar angst haben musste vor den kleinen pak der russen....:)

    Die zwei Ausführungen zu mischen finde ich okay....ein turnierspieler würde wohl nur die 9er panzerung ausführung nehmen aber ich mag' das so. Gestern war einfach auch das Glück auf meiner Seite...es sind auch nur 7 tanks die gleich 1000 punkte kosten und wenn ich da öfter 1 oder 2 würfle (und getroffen wurde ich nicht wenig!!) dann rauchen gleich einmal 3 oder 4 und dann wird das sehr, sehr schwer.

    mit den gepanzerten grenadieren kann ich leider in offensiveren aktionen immer noch nicht viel anfangen....275 punkte für 7 stands und 4 keksdosenautos? tjo.......ich meine die ungarn sind nur CT und rifle teams aber dafür kosten sie auch nur 120 punkte...und sind 10 (!!) teams. Wieder einmal bestätigt dass ich die in der Defensive immer gerne und gut finde aber sobald es aufsatteln heisst werde ich hilflos....sorry. Die Panzer Lehr Variante ist da einfach ein anderes Kaliber....mehr wumms, mehr optionen....size does matter (hin und wieder!!)

    mit den Nebelwerfern und den Pak 40 kann man eigentlich als deutscher Spieler kaum was falsch machen...güsntig und solide...haben gemacht was ich wollte....

    liste würde ich sofort wieder so ausprobieren aber die Grennies raus und dafür wohl flakautos und aufklärer rein...sollte sich ausgehen.

    cheers
    tom
  • Danke für Deine immerkehrenden Berichte mit Bildunterstützung, lese ich immer sehr gerne.

    Mir kommt die Sowjetliste ein wenig brustschwach vor - 15 Panzer ist zwar nicht schlecht, aber so recht imponieren tut sie mir dann doch nicht - die 5er Züge T34 halte ich für fragil..
  • ein neuer Tag in Ungarn....diesmal sollte es zu einem Gegenstoß kommen....um die ungarischen Truppen zu entlasten wurde eine Kompanie der Feldherrenhalle abgestellt um die Lage zu sondieren und wenn möglich Gebiet gut zu machen. Als Gegner bekamen sie es mit einer russischen Tankliste zu tun.

    Basics:
    je 1750 Punkte
    Jungfernschlacht meiner Feldherrenhalle
    Free for all (gerade bi ersten Schlachten habe ich das ganz gerne...alles steht auf dem Tisch, beide seiten haben gleiche Ausgangsbasis...)

    Manuel hat aus meinen russischen Beständen eine Tankliste gebastelt...
    HQ...T-34/85
    2x 5 T-34/85
    1x 5 KV-85
    1x 4 schwere Mörser
    1x Engineers (ich glaube um die 16 stands)
    1x 4 Pak (45mm)

    Die Feldherrenhalle (auch tank kompanie)
    HQ...1 Panzer IV/70 (V)
    1x 3 Panzer IV/70 (V)
    1x 3 Panzer IV/70 (A)
    1x 3 nebelwerfer und eine angeschlossene pak 40
    1x 3 pak 40
    1x ungarische infantrie (10 stands) CT
    1x gepanzerte Grennies

    Beide Seiten hatten also 6 Platoons, beide halbwegs ausgewogene Liste.....mal schauen wie das also ging...


    die Feldherrenhalle in der Totalen.....eigentlich eine feine Sache, kompakt aber doch was am Tisch.


    Der Spieltisch. Ich habe versucht diesmal ländlicher aufzubauen und die neue russische Kirche zu verwenden und mittag geht die Schienenlandschaft durch (damals von the2legends gekauft). Gelände war zum teil offener aber es waren genügend Möglichkeiten Deckung zu finden.


    Das MO "Tiger" wurd von den Ungarn, der Pak, den Nebelwerfer und dem HQ bewacht...da sich davor ein relativ offenes Feld befand erwartete ich hier nicht zwingend einen tankangriff...


    Die Russen bauten derweilen im Dorf eine starke Verteidigungslinie auf.....hmm....wohin soll ich mich da wenden?


    Das Gros meiner Panzerwaffe deckt derweilen das andere MO (T-34) mit den gepanzerten Grennies als back-up

    Es ging dann auch gleich los und die Russen hatten die erste Phase. Nicht lange abtasten, gleich einmal schauen was die neuen deutschen Panzer so können.....erste tanks waren in Reichweite und die ersten granaten heulten, mir wurde schon übel aber ich schaffte alle saves bzw. traf nichts. Nicht ganz erwartet hatte ich den Vorsturm der Pioniere auf der anderen Flanke, die sich in Begleitung von 5 T-34/85 auf den Weg machten.....soll so sein....

    Meine Truppen blieben ein wenig verhaltener, die UNgarn versuchten sich einzugraben aber viel zu nervös die Kerle (oder zu besoffen? wer weiß das schon)....die linke Flanke ballerte auch los aber fanden kaum ziele....anders meine Panzer IV/70........zwei Schuss auf die KV-85 auf die lange reichweite...zwei sechsen, keine saves, zwei geschaffte firepowertests....oje....das war glück gepaart mit einer doch potenten Kanone. Ein Einstand wie aus dem Bilderbuch...beinahe wie ein GW_Schlachtbericht..:)....



    der Chef der KV-85..lauert in der Nähe der Sümpfe und fragt sich ob das alles wahr ist...haben die Deutschen schon wieder einen WUnderpanzer?? Das gibt es doch nicht!!


    Luftaufklärung nach der ersten Schussphase.

    Die Russen zeigen sich aber nur bedingt geschockt und rücken auf der anderen Flanke weiter vor, während im Dorf die Verteidigung umorganisiert wird. Noch hat man ja genügend material......
    Die Deutschen rücken langsam vor, gestärkt durch diese Anfangserfolge aber so sollte es dann doch nicht wietergehen.....es entwickelt sich ein brutales Hin und hergeschieße zwischen den T-34 und KV-85 auf der einen Seite und den Panzer IV/70 auf der anderen...



    Auch wir müssen einsehen nicht unverwundbar zu sein....At 12 auf kurze Entfernung kann uns ja doch auch schnell durchschlagen!!

    Die Pioniere werden dann einmal gepinnt und entpinnen sich nicht mehr so schnell...die T-34 stecken wohlweislich nicht den Kopf oder RUmpf zu weit raus....4 pak und ein tank scheinen zu hart....



    Die Stellung hinter dem Wald erscheint ihnen ganz gut und mit 32" können sie auch das Kornfeld bedrohen.....
    Mittlerweile denkt der deutsche Kommandierende darüber nach was eigentlich die gepanzerten Grenadiere so machen sollen...einfach das MO absichern..aber irgendwie bedrohten gerade die tanks das russische Dorf, kaum abzusehen dass die einfach so ausbrechen würden.....also fahren wir einmal hin und her....letztendlich wird abgestiegen und die Furt zu Fuß durchwatet....Pak 45mm sind letztlich einfach eine Macht (gegen SdkFz)

    Aber gehen wir auf die Flanke mit den Ungarn....hier entpinnen sich die Russen und die schweren Mörser haben für eine kleine Ausdünnung gesorgt, außerdem pinnen sie andauernd die Ungarn und die Pak (ich stehe zu dicht).....und sie fühlen sich gut weil der 3+ ist ihr freund......die waten einfach durchs feuer...doch dieses trügerische Gefühl soll sie doch in ihr Verderben führen....sie greifen am äußeren ende an...nicht blöd..ich habe gerade einmal 6 schuss ABER ich treffe wirklich die benötigten 5x um sie zu pinnen und um die sache noch schlimmer zu machen vergeigt nun manuel beinahe alle saves.....
    wir bleiben einfach auf dieser Flanke.....der HQ tank und die Ungarn gehen nun aus den Löchern und treiben die russen zurück......können alles aufreiben bzw. zur flucht zwingen...der weg ist frei für die UNgarn......*pfeiiiiifen in der luft*..."Mörser"....ja danke...incoming und ich wieder gepinnt mit den Ungarn...

    was tut sich auf der anderen flanke....die russen können meinen sehr, sehr langsamen vormarsch über die Brücke einfach nicht aufhalten.....aufhalten können sie meine Grennies....weil die flüchten sich arg dezimiert in den Wald.....ich verliere noch einen Panzer IV/70 aber da war es dann letztendlich.....die Panzerung hält an diesem tag einfach alles.....AT 12 letztendlich doch nicht genug......ich würfle kaum einmal unter 4 bei den armour saves........irgendwann gelingt es mir dann doch noch alle russischen tanks zu zerstören und meine Ungarn entpinnen sich tatsächlich.....die Ungarn stehen dann am MO und die Russen müssen Kompaniecheck machen..kein HQ mehr...game dann doppelt over.......

    Ein wahnsinnig spannendes spiel wie ich es hier nicht schildern kann, das russische Dorf war ein hin und her, ein ein. und aussteigen..ein langsames Vortasten....grandios. Danke an Manuel, der mir trotz guter Würfel und guter Taktik mit einer eventuell unterlegenen russischen Kompanie so tapfer paroli geboten hat!! Der eine oder andere einser oder zweier auf meiner seite bei den armour saves hätte aber das Zünglein an der Waage in die russische Seite lenken können weil Plan B hatte ich keinen mehr....






    zu guter letzt die Ungarn oder "ups, we did it again"

    cheers
    tom
  • so, update...:)

    stand der Dinge 13/05/20011:

    Mörser...fertig !!
    Heavy AA der Ungarn (80mm)....fertig
    7,5 cm Pak...fertig
    Artillerie.....fertig
    Pioniere......fertig
    6x Zrinyi II.......fertig
    HQ mit allen Optionen....fertig (!!)
    3 Toldi.....fertig (yeah!!!!)
    5 Hetzer....fertig
    HMG Platoon...fertig
    1 volles Infantrieplatoons...fertig (!!)
    1 volles Infantrieplatoon....fertig
    1 mittleres Infantrieplatoon.....fertig (!!)


    5 Panzer IV/70 (V).......fertig
    3 Panzer IV/70 (A)....geklebt
    3 Möbelwagen.....OVP
    Missionsobjective......fertig
    Missionsobjective II....fertig
    5cm KWK Bunker......OVP
    2x Straßenbarrikaden.....1x fertig, 1x angefangen zu malen

    geht ja was..:)
  • So Kamera ist wieder im Lande und "dank" eines kurzen Krankenstandes konnte ich mich ein wenig dem Hobby widmen...die "Feldherrenhalle" Einheiten kommen langsam.....

    die 5x Panzer IV/70 sind fertig, eine Straßenbarrikade ebenso....



    einmal aufgenommen ohne Blitz



    einmal mit Blitz



    und der HQ-Tank, welcher ganz frech den Durchlass der Barrikade blockiert!

    was ist zu beachten? :)
    Ich habe die Barrikade absichtlich recht "schmutzig" gelassen....passt auch gut auf den Tisch (der ist aber im Moment mit 28mm Gelände voll geräumt...deshalb die Fotos am Fensterbrett.
    Bei den tanks habe ich mich zum ersten Mal an leichter Tarnung versucht. Das sind diesselben Pflanzen, die acuh der Walter auf seinen Jagdpanthern oben hat, ich habe allerdings wenn ich nicht irre ein wenig mehr raufgegeben. Noch sind die natur, bin am überlegen sie noch ein wenig zu bürsten oder doch den starken Kontrast des dunklen Grüns zu lassen.....weiß noch nicht. mehr möchte ich nicht raufgeben. Oder nicht viel mehr, möchte auch noch was von der Bemalung sehen...
    Verwendetes Material ist "Poison Ivy" von The Army Painter Battlefields....

    cheers
    tom
  • Im Rahmen unseres nächsten kleinen Schwerpunkts im Verein, der FoW heisst....habe ich mich also wieder ein klein wenig an den Maltisch gesetzt um Dinge zu beenden oder anzufangen....

    Erste Straßenbarrikade aus dem Set ist fertig. kann nur sagen dass das wirklich schöne Teile sind....Fotos gibt es wenn ich meine Kamera wieder habe.

    und ich habe die 5 Panzer IV/70 (V) angefangen zu malen....ich staune selbst. Nach den Plastik T-34 von "Plastic Soldiers" übrigens doch eine ganz andere Art zu malen, eventuell auch sehr subjektiv...aber die Plastikteile sind einfach irgendwie mehr "Spielzeug" (wenn auch gut gemacht und halt einfach günstig), die Zinnteile haben mehr "Ernst" dahinter....und mehr Individualität....:)

    Freue mich schon auf den ersten EInsatz!

    cheers
    tom
  • meine Minenfelder....*hust*.......haben die rechte Flanke abgedeckt und das Weizenfeld gesichert....da wo nie einer war...*hust*

    Aber um ehrlich zu sein war euer scenario vom eventtag natürlich fortificationfeundlicher weil ihr über die kurzen seiten gekommen seid...viel weniger platz und da stellt man den weg lichter zu....wen ich die lange seite verteidigen muss dann habe ich es mit 2 fortifications nicht so leicht ABER ich hätte das Dorf befestigen müssen..keine Frage......gibt eine 4minus und setzen.....

    Unterm Strich egal.....kein Turnierspiel und es war sauspannend...und irgendeine chance musste ich den Briten ja auch geben (ist scheinbar das britische Herz, das in mir schlägt......da bin ich dann immer so ambivalent wenn ich gegen die spiele!

    danke für die Antwort....würde mich freuen was von den DAK zu sehen oder zu lesen!
    cheers
    tom
  • Klingt nach nem super Spiel. Wo waren deine Minenfelder denn jetzt? Das habe ich irgendwie noch nicht so geschnallt.
    Hauptsache du hilfst Manuel sein Minenfeldtrauma zu überwinden. :D
  • Ein Tag in Bebrecen........

    Die Situation war für die russische Armee immer noch angespannt und die angekündigte Entlastung der Westalliierten blieb am Atlantikwall hängen....das Oberkommando Mediterran beschloss zwischen geleerten Flaschen eines Nero D'Avola und einem Scampispieß ein Zeichen zu setzen.
    In einm gewagten Unternehmen fuhr man die kroatische Küste entlang und entlud in einem von Partisanen besetzten Gebiet Einheiten der britischen Guards.
    Die Briten waren einfach Snobs und für alles zu haben......nach schnellem Vorstoß war man an der Grenze zu Ungarn und beschloss einen HASTY ASSAULT mit 1750p auf das unbedeutende aber hübsche Städtchen Bebrecen zu machen. Leider schienen die Ungarn vorbereitet zu sein aber man wird sehen.

    Britische guards tankkompanie unter Major Manuel:
    2 Sherman HQ, 3 Sherman+1Firefly, 2 Sherman+1Firefly, Recceplatoon mit 2 daimler und 2 dingo, 25pder(4stück), großes Platoon US Fallis, Platoon britische Rifle,,,6 Platoons

    Ungarische Verteidiger unter Leutnant Tom
    Onkentes Infantrie
    HQ mit 2 Panzerschreck, 2 infplatoons mit panzerfaustchef, 3 Zrinyi, 3 hetzer, 3 Toldi II, 149mm howitzer, leichte Mörser, normale Pios, 80mm heavy AA, 7,5 pak, 2 minenfelder.....in summe 10 platoons

    Manuel hatte die Ari, die recce und die fallis am Tisch
    ich hatte die Ari, die Pios und die 80mm am Tisch, die 7,5 im immediate ambush und die verstärkten Infantristen (mit den Schrecks) im ungarnspezifischen immediate ambush.


    Bebrecen in all seiner Pracht....die UNgarn waren links im Ort, die Briten kamen von rechts. MO im Ort waren eines direkt im Ort und eines neben dem Feld (das in der Mitte wurde von Manuel wieder entfernt), ich platzierte mein MO im gepflügten Feld)


    unsere stärkste Waffe (aber leider hinüber) wird von der Gulaschkanone (aka Pios) und der schweren Ari vertedigt!


    Die Briten machen sich zum Vorstoß bereit! Die Daimler gehen über die Brücke, die Fallis waten durch den Fluss....in der Folge entwickelt sich ein erster Schusswechsel, dem ein Dingo zum Opfer fällt...eh ein Wunder dass ich die Minikeksdosen überhaupt treffe...die Fallis werden bereits warm und schütteln so gut wie alles ab.....Wahnsinn....die 25pdr machen das was sie am besten können und fangen an meine Pak im Dorf einzunebeln!!
    derweilen sitzt ein kleiner aber verdammt feiner Mörser mitten im Paraplatoon und aufGrund der ungarischen Unfähigkeit in abzuschießen erwischt er meine beiden 80mm AA 8o, bevor ihn dann doch die schwere Ari erwischt...



    kommt nur.....wir sind vorbereitet!!!


    nachdem die britschen Reserven scheinbar einen WEinkeller gefunden haben (Tokai for everybody.....) müssen es die Keksdosen richten...einfach mal Verwirrung stiften!!



    Vielleicht merken die Ungarn ja nicht was durch den Fluss kommt...



    Um sicher zu gehen wird einmal genebelt.....

    In der Folge entwickelt sich ein erstes Feuergefecht das letztendlich die Recce diesmal doch nicht überleben aber auch ich werde schön gebunden....der Nebel macht seinen Job gut und so kommen in Runde 3 dann erste Reserven der Briten (das große tankplatoon)
    [IMG]
    [URL]http://img845.imageshack.us/img845/6901/dsc0100n.jpg[/URL][/IMG]
    meine äußerste linke Flanke wurden überrant....aber die Daimler bezahlen das teuer..dennoch, da stand auch einmal eine Pak..... :(


    Die Sherman kommen recht unbeschadet über die Brücke und für die Ungarn wird es schön langsam eng....keine eigenen Reserven in Sicht. Der Beschuss ist zwar noch nicht wirklich heftig aber die Briten bringen sich in bessere Positionen...


    die nächsten Reserven doublen hinter einen Wald....


    die US Paras sind in Schlagreichweite.....die haben beinahe alles abgeschüttelt..treffer, gepinnt...alles egal!! wow

    Das ist der Moment wo den Berichterstatter eine Kugel streift und er sich an einem Bierchen laben muss......der Kampf geht in die heftige Phase...ich habe immer noch keine Reserven und die Westalliierten greifen nun an.Es folgt ein wildes Gehaue und Geschieße rund um die altehrwürdige Kirche, zwar verkaufen die ungarischen Soldaten ihre Haut tapfer aber der Ausbildung und Entschlossenheit der Paras können sie nur bedingt Paroli bieten.....in einem breakthrough assault werden gleich auch noch die Pak aufgemischt, während sich mein Platoon 1 mit 4 überlebenden Stand die Wunden leckt....
    Aber Gott ist ein halber Ungar und hat ein EInsehen und schickt mir ein weiteres Infantrieplatoon aus der Reserve...bald gefolgt von einem Doppeleintreffen der Sturmgeschütze.......
    Das Schlachtenglück beginnt sich ein wenig zu drehen.....Sturmgeschütze, Ari und Panzerfäuste können brennende Wracks zurücklassen und ein gegenangriff auf die paras zwingt diese letztendlich doch zu einem Rückzug...





    Der Konflikt beginnt zu eskalieren!!

    Aber auch die Ungarn müssen einstecken. Die Zrinyi müssen weiter vor als ihnen lieb ist um das MO zu sichern, dabei können sie zwar die Sherman auf Distanz halten aber nicht vernichten und werden ausflankiert.....der letzte Zrinyi verlässt dann leider Bebrecen...bei den hetzern geht einer in Flammen auf..die haben aber ihr gegnerisches Platoon schön abgeräumt....Firefly inkusive.
    Letztlich schaffen es die Überreste meiner Infantrie nicht mehr das MO zu contesten und irgendwann in Runde 9 (?) ist das Spiel dann aus!!


    Ihr seid zu spät !!!!!!!!!!!!!!!

    Die Mörser und die Toldi kommen dann nur noch als Zierde....

    Es war ein wirklich spannendes Spiel wo es anfangs gut für die Ungarn ausgesehen hat, zu groß war meine Überlegenheit an Platoons....dann war ich beinahe weg, bin aber wieder gut zurückgekommen und das Spiel hing oft an seidenen Fäden....letztendlich habe ich wohl die Minenfelder nicht gut platziert (eines hätte die linke äußere flanke blockieren sollen..war auch meine erste Idee aber da bin ich auf den Dackelblick des britischen Befehlshabers reingefallen....*lach*.....nächstes Mal gibt es das nicht mehr!!). die haben mich dann mehr behindert als den gegner.
    Reservewürfe waren bei uns beiden anfangs bescheiden, insofern hat sich das gut augeglichen und wohl für ein noch spannenderes Spiel gesorgt.
    manuel hat es gut gespielt, immer wieder Druck aufgebaut und eine Mischung aus Kalkül und Hurrah, gepaart mit ganz guten Würfen (gehört auch ein wenig dazu...aber meine waren so schlecht nicht) haben den sehr, sehr verdienten Sieg gebracht....
    Facit:
    - ich liebe die ungarische Infantriekompanie....da fährt der Zug drüber
    - 3er Platoons bei den Sturmgeschützen sind hin und wieder mau...

    - die Briten und Ami Paras sind eine Wucht. die Guardssonderregel hat heute was gebracht und die Paras wollten einfach nicht sterben (meine Ari auch nicht..aber weil nicht wirklich bedeutend ein wenig untergegangen....)
    - und auch wenn viele immer sagen in tankkompanien gehört keine Infantrie rein (ich meine wir wissen nicht wirklich was eine andere Einheit anstelle der Paras so gebracht hätte) aber die paras haben die Briten im Spiel gehalten, 2,5 Platoons an kritischer Stelle bei mir vernichtet und somit gebührt ihnen beinahe alleine der Siegeslorbeer!
    Solche Spiele wünscht man sich mehr.....auf eine baldige WIederholung!!
    cheers
    tom
  • So, hier die finalen Bilder der Ungarn......was dann noch einmal kommt (wenn fertig) sind die Barrikaden/Bunker und die Feldherrenhalle Geschichte.



    Die Totale...da ist schon was am Tisch....im Mittelpunkt stehen 2,5 Einheiten Infantrie und links außen drücken sich auch die Pios rum, mit leichten Mörsern, HMG, Panzerschrecks und Co. ist das schon recht viel Holz...äh Infantrie.....Im Holz drücken sich in diesem Fall die 4 an die Ungarn gehenden Tiger rum. Das geübte Auge sieht nur 2 Stug....das ist richtig, das eventuell dritte kommt dann aus den Lagern (Koffern) der Deutschen.


    die "Miniaturenperspektive" !



    Die Herren Pioniere....hier habe ich noch einmal in den Kisten gewühlt und noch ein paar Fässer und Tanksperren gefunden. Schließlich hatte ich ja den ANspruch dass sich die 4 Infantrieplatoons auch optisch halbwegs unterscheiden lassen...man beachte auch das base rechts hinten, da brodelt das Gulyas im Kessel!!! yammy!



    Die Zrinyi II und die Stug wollten auch noch einmal ins Bild.....wer könnte angesichts der montierten Wummen dem Fotograf da vorwerfen sie nicht fotografiert zu haben...

    So, Bilder gemacht.....Projekt Ungarn in mehr als guter Zeit finalisiert. Endergebnis und erste Spiele (zwei habe ich zumindest schon! man soll es nicht glauben) machen Lust auf mehr.
    cheers
    tom
  • stand der Dinge 04/03/20011:

    Mörser...fertig !!
    Heavy AA der Ungarn (80mm)....fertig
    7,5 cm Pak...fertig
    Artillerie.....fertig
    Pioniere......fertig
    6x Zrinyi II.......fertig
    HQ mit allen Optionen....fertig (!!)
    3 Toldi.....fertig (yeah!!!!)
    5 Hetzer....fertig
    HMG Platoon...fertig
    1 volles Infantrieplatoons...fertig (!!)
    1 volles Infantrieplatoon....fertig
    1 mittleres Infantrieplatoon.....fertig (!!)


    5 Panzer IV/70.......angefangen zu basteln
    3 Möbelwagen.....OVP
    Missionsobjective......fertig
    Missionsobjective II....fertig
    5cm KWK Bunker......OVP
    2x Straßenbarrikaden.....grundiert

    So, die Feldherrenhalle gibt es ja auch noch und die Barrikaden waren primär ja auch für die Ungarn gedacht.....auch wenn ich im Napo-Fieber bin muss auch hier ein wenig was weitergehen! und geht ja auch was weiter.
    cheers
    tom
  • Danke, danke...:)

    Ich könnte ja den Herrn Warden als Zeugen aufrufen...:). Werde mich aber in Bälde in den Keller bewegen zum Ablichten der Jungs.

    @ nikfu, jurist? :D
    @turin, total war könnte dann ja kommen....wir gegen den Rest Österreichs.
    @ ice, ja in natura dann in nicht einmal mehr einem Monat in Nussdorf.
    @ lynx, deine EW Deutschen gehen ja auch schnell
    @ grim, danke! und mein Keller....*harharhar*