Nein, überhaupt nicht!
Wäre nämlich so, die Feindflotte hält den Planeten bereits Umzingelt, es beginnen Paralel Aeronautica Imperialis und Apo Sturmlandung. Die Bösen bekommen dank Präsenz der Flotte Laufend Nachschub (also abgeschossene Flieger werden ständig durch neue ersetzt, Beständiger Truppennachschub und Orbitale Bombardemente bei Apo Sturmlandung)
Derweil kommen von außen bereits die Schiffe der gute (Aufstellung bereits in Beschussreichweite) die Guten müssen die Schiffe der Bösen selbst vom Planeten vertreiben bzw die Raumhoheit gewinnen. Je weniger Böse Schiffe um den Planeten, desto weniger Nachschub an Flugzeugen/ Landetruppen gibt es für die Bösen, dafür dürfen die Guten jetzt Flieger/ Landetruppennachschub liefern.
Ums Auszugleichen (weil die Bösen am Anfang Truppenüberlegenheit usw haben) sollten nur die Guten Titanen und so superschwere (Nicht landebare) Maschinen als PVS kriegen, neben nen Haufen Abwehrbatterien usw....
Sollte jetzt eine Seite absolute Raumhoheit bei BFG erlangen (Kein Gegner mehr auf dem Spielfeld), heißt das Orbitalbeschuss bis zum Geht nicht mehr für die eine Seite. Und sollte eine Seite auch neben der Raumhoheit im Luftraum auch gewinnen (Keine Flieger einer Seite mehr da, bevor verstärkung kommen könnte) dann wird das Aeronauticaspiel beendet und die Flieger wechseln als Luftunterstützung auf Apo Feld.....
Teuflisch, nicht wahr