Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Is aber auch zach und nicht Sinn der Sache, wennst bei einem Videoabend 8 Leuten das Booklet durchgeben musst, damit die Leut den Film verstehen.

    Da wärs besser gewesen, sie hätten 20 Minuten herumgehen mit einem Intro getauscht.
  • OK, ich war gestern ein wenig gereizt und hab mich daher etwas im Ton vergriffen.
    Ich wollte niemanden beleidigen oder kränken. Mir gehn nur diese ganzen "Kddies" am Nerv, die sich den Film gaach saugen und dann nix, aber auch garnix verstehen und alles verreißen, hauptsache man kann lästern....

    Zum Spiel:
    Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Man benutzt die gleiche Engine, weil man sie für das Spiel schon so gut wie fertig hat und sich einfach was sparen möchte.
    Nicht zum Testen, das war blödsinn von mir, bitte vergessen!

    @Ragnar:
    Bei dem mit den Erwartungen geb ich dir Recht!
    Meine waren auch viel größer, aber mei!!!!
    Das was wir bekommen haben gefällt mir gut!

    Mfg, Knut
  • Da Merkt man, das sich KEINER von euch den Film gekauft hat.


    Diese Behauptung weise ich zurück.
    Ich hab ihn mir auf dem letzten Gamesday bestellt.

    1.Zur Grafik, wie GW schon angekündigt kommt der Film in Coproduktion für das Spiel "Warhammer 40k Space Marines" heraus. Ist also ein Testlauf für die Grafik des Spieles, darum die starren und emotionslosen Gesichter.


    Das wußte ich nicht. Dürfte ich überlesen haben. Danke für die Info.

    Kleine Kritik dazu: Man nimmt doch keinen Film zum testen einer Spielgrafik.
    Es gibt vieleicht Leute die weder das PC-Spiel noch das Tabletopspiel kennen oder wollen. Und von diesem Blickpunkt aus is es nicht so toll, oder ?

    Wenn man sich das Booklet durchliest, das dazu geschickt wird,


    :( Ich habs mir durch gesehen. Aber dank meiner mangelnden Englischkenntnisse, hab ich den zusammenhang mit dem Film nicht verstanden.
    ;(

    3. Zur Masse:


    Das weis ich, hab ich auch nicht bemängelt.

    Aber Auch auf dem kleinsten Schiff sind, ausser Servitoren noch anderes Personal wie Hauseigene Gardisten oder Imperiumstruppen.
    War a bissal wie a Geisterschiff

    Was ist das für ein "psionischer Flammenwerfer" den der Ordenspriester da benutzt? Was ist mit seinem Crozium? Warum trägt der Captain ein popeliges Kettenschwert und keine Ewaffe? Und warum sind die jungen Space Marines so respektlos zu dem viel erfahrenerem Apothecarius?


    Des stimmt. Kamm mir mehr wie ein Skriptor vor.
    Da habens an E-Hammer dabei und er nimmt a Kettenschwert.
    OK, a Kettenschwert ist, vom Hintergrund, eigentlich nicht weit entfernt von einem E-Schwert. Aber trotzdem geb ich dir recht.

    Warscheinlich sind auch die Erwartungen an den Film zu groß gewesen.
    Und die meisten haben irgendwelche 40K Romane im Hinterkopf gehabt, mich eingeschlossen, die aber nicht oder noch nicht von GW erfüllbar sind.
    Vieleicht muß man auch die Welt langsam auf Space Marines vorbereiten. :D
  • Da Merkt man, das sich KEINER von euch den Film gekauft hat.
    Oder zumindest damit beschäftigt....

    1.Zur Grafik, wie GW schon angekündigt kommt der Film in Coproduktion für das Spiel "Warhammer 40k Space Marines" heraus.
    Ist also ein Testlauf für die Grafik des Spieles, darum die starren und emotionslosen Gesichter.

    2. Zur Handlung:
    Wenn man sich das Booklet durchliest, das dazu geschickt wird, dann erfährt man warum nur eine Handvoll Marines ausgesannt wird.
    Weil nicht mehr zur Verfügung standen.
    Der Captain hat seine Kompanie im Gefech gegen Tyraniden auf einer WElt in einem benachbarten System.
    Die Trupps sind dort über den Planeten verteilt, darum konnte er sie nicht zusammen ziehen, weil das zuviel Zeit gekostet hätte.

    Darum hat er einen Trupp Scouts zu Battlebrothers erhoben (eben jener Ultima Squad) und ist auf eigene Faust los. Verstärkungen brauchen zu lang und da die Imperial Fists durch Bande der Freundschaft mit den Ultramarines verbunden sind wollte Captain Zeverus nicht warten.

    Und die "Einsatzbesprechung" an Bord des Kreuzers ist ihre "Angelobung", eben weil sie gerade frisch zu vollwerigen Marines gemacht wurden.

    3. Zur Masse:
    Es ist überhaupt nicht normal das Space Marines in riesigen Gruppen in die Schlacht ziehen.
    Teilweise werden ganze Planeten mit nur zehn Space Marines eingenommen.
    Die Orden bestehen jeweils aus ca. 1000 Marines, die über die ganze Galaxis verstreut sind. Da kann man nicht immer und überall so viel hinschicken...
    Die Raumflotten der Space Marines werden allgemein nicht von Marines bedient, sondern von Servitoren.
    Die Marines selber werden im Enterkampf, oder auf den Planeten eingesetzt.
    Die Schiffe dienen somit in erster Linie zum Transport. Auf einen Angriffskreuzer passt eine volle Kompanie Astartes, plus Equipment drauf. Kann aber auch viel weniger sein, wenn die Mission das verlangt.


    Mich haben vielmehr ein paar Details gestört:
    Was ist das für ein "psionischer Flammenwerfer" den der Ordenspriester da benutzt?
    Was ist mit seinem Crozium?
    Warum trägt der Captain ein popeliges Kettenschwert und keine Ewaffe?
    Und warum sind die jungen Space Marines so respektlos zu dem viel erfahrenerem Apothecarius?

    Das sind aber alles Kleinigkeiten, und wenn man sich ein bißchen damit auskennt, dann ist das ein Hammer - Film!!

    Mfg, Knut
  • Tja, im großen und ganzen schließe ich mich eurer meinung an.

    Die Grafik ist verständlich, ist ja keine Hollywood Produktion, bei der Millionen zur verfügung stehen.

    Wird ja auch großteils nur mit Warhammerfans gerechnet.

    Andere Filme wie Final Fantasy oder als Paradebeispiel Avatar habend as gezeigt


    Ja, das man mit nem millionen Buget zaubern kann.

    Für ne Erstproduktion nicht so schlecht.

    An der Story muß wirklich noch gearbeitet werden, da geht noch mehr.

    Ich weiß ja es sind Raketen getriebene Sprenggeschosse aber a bissl was sollten die Servorüstungen aushalten.
    Imps sind auch bei einem Treffer tot.

    Wenns trotsdem viele kaufen giebts vieleicht nen teil zwei, mit besserer Grafik und Story. :D
  • Also Alle die gehofft haben, dass bei der Optik gespaart wurde und in Handlung investiert, tja die werden wohl auch enttäuscht werden. :)

    Das Hauptproblem an der Optik sind die toten Gesichter, die zwar ihre Lippen zum Ton bewegen aber in wirklich nicht mehr als Puppen sind ohne Ausdruck und Emotionen.
    Die Grafik erinnert sehr an Doom 3. Solange Abstand und Dunkelheit da sind schauts passabel aus, aber wenn zu Nahe hingezoomt wird und auch etwas Licht da ist dann wirds furchtbar.
    Was sicher auch in die Auswahl der Schauplätze mit einfloss. Dunkel/Nebelig/Düster.

    An der Handlung stört wie Skavengarf schon erwähnt hat, einfach die Einsamkeit dieser Handvoll Spacemarines obwohl sie in einem Kreuzer unterwegs sind auf dem anscheinend sonst nurmehr der Autopilot und ein paar Servitoren drauf sind.

    Ansonsten würd ich sagen, eher was für Liebhaber, nicht wirklich was für 40k Unwissende.
    Ich persönlich hätte ein Actionspektakel ala Starship Troopers passender gefunden für einen 40k Film. Hauptsache böse Aliens und viel DakkaDakka! :D
  • Benutzer-Avatarbild

    Kleines Review zu Ultramarines the Movie

    Skavengarf

    So ich hab den Film nun endlich doch bekommen und gesehen und möchte hiere mal meine Gedanken dazu preisgeben.

    Zur Graphik, der Optik: Ja man sieht auf den ersten Blick dass da durchaus mehr geht. Andere Filme wie Final Fantasy oder als Paradebeispiel Avatar habend as gezeigt. Auch einige der aktuellen Computerspiele haben eine bessere Graphik.
    Aber das ist für mich nicht der Hauptkritikpunkt.
    Für mich zählt vor allem die Handlung, und hätte man eingies Verbessern können.
    So von der gesamten Atmosphäre kommt der Film ein wenig wie ein klassischer Horrorfilm rüber in dem die Protagonisten von Monstern und ähnlichem gejagt werden und einer nach dem anderen umgebracht wird. Hier waren es halt CSM, aber die können sich durchaus auch monströs Verhalten.
    Der Film beginnt damit dass ein Trupp Space Marines von einem Thunderhawk auf einem öden Planeten abgesetzt wird. Dort soll sich eine Reluiqie befinden die von Imperial Fists bewacht wurde und nun sit der Kontakt abgerissen. Zuvor sieht man noch so eine Art Einsatzbesprechung an Bord des Angriffskreuzers mit dem sie gekommen sind, und sie bereiten sich eben auf den Einsatz vor.
    Nach der Landung bewegen sie sich zum Ziel über dem ein Warpgewitter oder ähnliches tobt und hier beginnen eben die Horrorfilelemtne: Sie sehen bewegungen und bei genauem Hinschauen ist nichts, sie werden aus dem Hinterhalt angegriffen und dabei sterben eingie Mitglieder des Trupps. Sie treffen auf einen Ort wo sie einen haufen abgeschlachteter Imperial Fists finden, auch ein Dämonenprinz taucht aus dem Schatten auf, töten weiter Marines und fällt dann Zusammen mit den Käptan in einen Abgrund. (so wie bei Herr der Ringe gandalf und der Balrog)
    Ja und zum Schluß retten sie zwei Überlebende und fliehen dann von eienr Horde CSM gejagt zum Thunderhawk und entkommen knapp. Erinnerte mich ein wenig an Pitch Black, aber auch an andere Filme die so enden.
    Unterwegs zum Thunderhawk zurück stößt der totgeglaubte Captain wieder zu ihnen und verwandelt sich dann nach der Rückkehr auf dem Angriffkreuzer selber in einen Dämonenprinz, eine Wendung die mich nicht sonderlich überrascht hat und wird dann von einem Mitglied seines Trupps mit einem heiligen Hammer vernichtet.
    Das wäre in Kürze die Handlung.
    Nun hier mein hauptkritikpunkt: Wo sind die anderen Marines ? Auf einem Angriffkreuzer passt eine ganze Kompanie und es ist sehr unglaubwürdig dass der Orden das Schiff mit nur einem Trupp losschickt. Fakt ist dass man im ganzen Film bis auf den Trupp und die zwei überlebenden imperial Fists keine anderen Ultramarines sieht. Weder auf dem Kreuzer noch kommen sie dann als Verstärkung als die CSM massiert angegriffen und den Trupp mit der Relique gejagt haben. Spätestens dann hätten die mit Landungskapeln und Thunderhawks kommen sollen und hier hätte man schön eine epische Schlacht um die Reliquie zeigen können, das hätte wesentlich besser gepasst.
    Und auch auf dem Schiff als der Captain zu einem Dämonenprinz geworden ist sind keine weiteren Ordensbrüder zur Untersützung gekommen.


    Zum Gesamtbild: wie erwähnt kommt der Film eher als Horror bzw. Survival Horror rüber auch wenn die Marines natürlich keine Furcht zeigen aber man erkennt auch so eingie Elemente wieder. Nur passen eben in so einem Fall furchtlose Space Marines, die mit einem Angriffskreuzer nicht ganz als Besetzung. Viel besser hätte man hier einen Inquisitor mit seinem Gerfolge nehmen können der mit einem kleinen Schiff gekommen ist und keine Unterstützung anfordern kann, weil die viel zu spät kommen würde.

    Bei Space Marines erwarte ich hier schon irgendwie eine epische Schlacht, natürlich mit mehr als einem Trupp.
    Das nur ein Trupp als vorhut geschickt wird ist als Einleitung ja Ok aber dann Wenn sie auf massiven Feindkontakt treffen sollte die Schlacht beginnen und ihre Ordensbrüder als Untersützung anrücken.

    So my 2 Cents zu dem Film.