So ich hab den Film nun endlich doch bekommen und gesehen und möchte hiere mal meine Gedanken dazu preisgeben.
Zur Graphik, der Optik: Ja man sieht auf den ersten Blick dass da durchaus mehr geht. Andere Filme wie Final Fantasy oder als Paradebeispiel Avatar habend as gezeigt. Auch einige der aktuellen Computerspiele haben eine bessere Graphik.
Aber das ist für mich nicht der Hauptkritikpunkt.
Für mich zählt vor allem die Handlung, und hätte man eingies Verbessern können.
So von der gesamten Atmosphäre kommt der Film ein wenig wie ein klassischer Horrorfilm rüber in dem die Protagonisten von Monstern und ähnlichem gejagt werden und einer nach dem anderen umgebracht wird. Hier waren es halt CSM, aber die können sich durchaus auch monströs Verhalten.
Der Film beginnt damit dass ein Trupp Space Marines von einem Thunderhawk auf einem öden Planeten abgesetzt wird. Dort soll sich eine Reluiqie befinden die von Imperial Fists bewacht wurde und nun sit der Kontakt abgerissen. Zuvor sieht man noch so eine Art Einsatzbesprechung an Bord des Angriffskreuzers mit dem sie gekommen sind, und sie bereiten sich eben auf den Einsatz vor.
Nach der Landung bewegen sie sich zum Ziel über dem ein Warpgewitter oder ähnliches tobt und hier beginnen eben die Horrorfilelemtne: Sie sehen bewegungen und bei genauem Hinschauen ist nichts, sie werden aus dem Hinterhalt angegriffen und dabei sterben eingie Mitglieder des Trupps. Sie treffen auf einen Ort wo sie einen haufen abgeschlachteter Imperial Fists finden, auch ein Dämonenprinz taucht aus dem Schatten auf, töten weiter Marines und fällt dann Zusammen mit den Käptan in einen Abgrund. (so wie bei Herr der Ringe gandalf und der Balrog)
Ja und zum Schluß retten sie zwei Überlebende und fliehen dann von eienr Horde CSM gejagt zum Thunderhawk und entkommen knapp. Erinnerte mich ein wenig an Pitch Black, aber auch an andere Filme die so enden.
Unterwegs zum Thunderhawk zurück stößt der totgeglaubte Captain wieder zu ihnen und verwandelt sich dann nach der Rückkehr auf dem Angriffkreuzer selber in einen Dämonenprinz, eine Wendung die mich nicht sonderlich überrascht hat und wird dann von einem Mitglied seines Trupps mit einem heiligen Hammer vernichtet.
Das wäre in Kürze die Handlung.
Nun hier mein hauptkritikpunkt: Wo sind die anderen Marines ? Auf einem Angriffkreuzer passt eine ganze Kompanie und es ist sehr unglaubwürdig dass der Orden das Schiff mit nur einem Trupp losschickt. Fakt ist dass man im ganzen Film bis auf den Trupp und die zwei überlebenden imperial Fists keine anderen Ultramarines sieht. Weder auf dem Kreuzer noch kommen sie dann als Verstärkung als die CSM massiert angegriffen und den Trupp mit der Relique gejagt haben. Spätestens dann hätten die mit Landungskapeln und Thunderhawks kommen sollen und hier hätte man schön eine epische Schlacht um die Reliquie zeigen können, das hätte wesentlich besser gepasst.
Und auch auf dem Schiff als der Captain zu einem Dämonenprinz geworden ist sind keine weiteren Ordensbrüder zur Untersützung gekommen.
Zum Gesamtbild: wie erwähnt kommt der Film eher als Horror bzw. Survival Horror rüber auch wenn die Marines natürlich keine Furcht zeigen aber man erkennt auch so eingie Elemente wieder. Nur passen eben in so einem Fall furchtlose Space Marines, die mit einem Angriffskreuzer nicht ganz als Besetzung. Viel besser hätte man hier einen Inquisitor mit seinem Gerfolge nehmen können der mit einem kleinen Schiff gekommen ist und keine Unterstützung anfordern kann, weil die viel zu spät kommen würde.
Bei Space Marines erwarte ich hier schon irgendwie eine epische Schlacht, natürlich mit mehr als einem Trupp.
Das nur ein Trupp als vorhut geschickt wird ist als Einleitung ja Ok aber dann Wenn sie auf massiven Feindkontakt treffen sollte die Schlacht beginnen und ihre Ordensbrüder als Untersützung anrücken.
So my 2 Cents zu dem Film.
Zur Graphik, der Optik: Ja man sieht auf den ersten Blick dass da durchaus mehr geht. Andere Filme wie Final Fantasy oder als Paradebeispiel Avatar habend as gezeigt. Auch einige der aktuellen Computerspiele haben eine bessere Graphik.
Aber das ist für mich nicht der Hauptkritikpunkt.
Für mich zählt vor allem die Handlung, und hätte man eingies Verbessern können.
So von der gesamten Atmosphäre kommt der Film ein wenig wie ein klassischer Horrorfilm rüber in dem die Protagonisten von Monstern und ähnlichem gejagt werden und einer nach dem anderen umgebracht wird. Hier waren es halt CSM, aber die können sich durchaus auch monströs Verhalten.
Der Film beginnt damit dass ein Trupp Space Marines von einem Thunderhawk auf einem öden Planeten abgesetzt wird. Dort soll sich eine Reluiqie befinden die von Imperial Fists bewacht wurde und nun sit der Kontakt abgerissen. Zuvor sieht man noch so eine Art Einsatzbesprechung an Bord des Angriffskreuzers mit dem sie gekommen sind, und sie bereiten sich eben auf den Einsatz vor.
Nach der Landung bewegen sie sich zum Ziel über dem ein Warpgewitter oder ähnliches tobt und hier beginnen eben die Horrorfilelemtne: Sie sehen bewegungen und bei genauem Hinschauen ist nichts, sie werden aus dem Hinterhalt angegriffen und dabei sterben eingie Mitglieder des Trupps. Sie treffen auf einen Ort wo sie einen haufen abgeschlachteter Imperial Fists finden, auch ein Dämonenprinz taucht aus dem Schatten auf, töten weiter Marines und fällt dann Zusammen mit den Käptan in einen Abgrund. (so wie bei Herr der Ringe gandalf und der Balrog)
Ja und zum Schluß retten sie zwei Überlebende und fliehen dann von eienr Horde CSM gejagt zum Thunderhawk und entkommen knapp. Erinnerte mich ein wenig an Pitch Black, aber auch an andere Filme die so enden.
Unterwegs zum Thunderhawk zurück stößt der totgeglaubte Captain wieder zu ihnen und verwandelt sich dann nach der Rückkehr auf dem Angriffkreuzer selber in einen Dämonenprinz, eine Wendung die mich nicht sonderlich überrascht hat und wird dann von einem Mitglied seines Trupps mit einem heiligen Hammer vernichtet.
Das wäre in Kürze die Handlung.
Nun hier mein hauptkritikpunkt: Wo sind die anderen Marines ? Auf einem Angriffkreuzer passt eine ganze Kompanie und es ist sehr unglaubwürdig dass der Orden das Schiff mit nur einem Trupp losschickt. Fakt ist dass man im ganzen Film bis auf den Trupp und die zwei überlebenden imperial Fists keine anderen Ultramarines sieht. Weder auf dem Kreuzer noch kommen sie dann als Verstärkung als die CSM massiert angegriffen und den Trupp mit der Relique gejagt haben. Spätestens dann hätten die mit Landungskapeln und Thunderhawks kommen sollen und hier hätte man schön eine epische Schlacht um die Reliquie zeigen können, das hätte wesentlich besser gepasst.
Und auch auf dem Schiff als der Captain zu einem Dämonenprinz geworden ist sind keine weiteren Ordensbrüder zur Untersützung gekommen.
Zum Gesamtbild: wie erwähnt kommt der Film eher als Horror bzw. Survival Horror rüber auch wenn die Marines natürlich keine Furcht zeigen aber man erkennt auch so eingie Elemente wieder. Nur passen eben in so einem Fall furchtlose Space Marines, die mit einem Angriffskreuzer nicht ganz als Besetzung. Viel besser hätte man hier einen Inquisitor mit seinem Gerfolge nehmen können der mit einem kleinen Schiff gekommen ist und keine Unterstützung anfordern kann, weil die viel zu spät kommen würde.
Bei Space Marines erwarte ich hier schon irgendwie eine epische Schlacht, natürlich mit mehr als einem Trupp.
Das nur ein Trupp als vorhut geschickt wird ist als Einleitung ja Ok aber dann Wenn sie auf massiven Feindkontakt treffen sollte die Schlacht beginnen und ihre Ordensbrüder als Untersützung anrücken.
So my 2 Cents zu dem Film.
The Omnissah gives power - The Emperor protects
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Meine gespielten Systeme und Armeen:Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()