Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 35

  • Wie Katukicket sagte...5 Dampfpunkte...also 15 Zoll Bewegung. Mittlerweile ist der Panzer das einzige Ding von dem man genau weiss, ob es ankommen wird oder nicht beim Angriff, und man darf das sogar messen.

    Wenn sich die Gelegenheit ergibt, greift der Todesstoss Herzog natürlich alleine selbst an, ohne seine Lanze. Er hat ja auch hoffentlich gute Rüstung/Rettung, dass er eventuell eine Runde Dampftreffer übersteht.
  • Der Dampfpanzer kann jede Runde bis zu 6 Dampfpunkte (DP) generieren. Dabei sagt man eine Zahl von 1-6 und wirft einen W6 wenn die Gesamtzahl über den LP des Dampfpanzers ist verliert der Dampfpanzer einen LP und generiert keine DP für diese Runde.
    Zur Bewegung kann der Dampfpanzer seine DP verwenden wobei jeder DP 3zoll entspricht. Der Panzer muss mit dieser Bewegung in den Nahkampf kommen. Er hat keine zusätzliche bewegung außer der von seinen DP generierten.
  • Bretonen haben keine Kanonen (meines Wissens nach nur Imperium und Zwerge), das Trebuchet hat andere Aufgaben, als auf einen Hit beim Panzer zu hoffen (z.B. große Infantrieblöcke zu schwächen), der dann nur zu 50% wundet. Der Held mit dem Todesstoß steckt in einer Lanze (meist Gralsritter oder Questritter), hier würde also der DP wieder ernorm viele Punkte binden. Ich bin mir nicht sicher, welche Bewegung der DP hat (Streiwagen?), eventuell könnte man als Bretone dem Panzer einfach davonreiten. Wenn dann das Fußvolk des Gegners niedergemetzelt ist, kann man sich ja immer noch um die große Blechdose kümmern... :P

    LG
  • jopp das mit der str10 ist richtig. war ein fehler den wir aber danach relativ schnell gemerkt haben.

    ich find den panzer auch nicht so heftig, irgendwie bekommt man den doch eh meist kaputt. selbst wenn nicht, dann hald beim nächsten mal wieder :D
  • Bretonen haben, zumindest theoretisch, wenn die Kanonen doof schiessen, auch noch das Trebuchet das dem panzer weh tun kann.

    Aber den Heldenhaften Todesstoss würde ich bei Bretonen immer nutzen, gibt ja mittlerweile genug Zeug das so rumrennt, wo der sehr hilfreich sein kann.
  • Original von Barnie
    schwert des champions wars glaub -> w10 des panzers gibt mir str11 als angriff


    Leider nicht. Die Stärke ist bei 10 limitiert.

    Wie man als Bretonen-Spieler über diese geschenkten 300 Punkte Blech jammern kann, versteh ich nicht.
  • also ohne den Held mit Todesstoß... wirds doch prinzipiell aber eng für die Questis oder?
    Ich meine, wenn ich mal rechne... 9 Questis im Angriff... schlagen 8 zu (plus Pferde)....
    Heißt 10 Stärke 5 (oder haben die St6 mit Bihänder)...Treffer, die auf die 6 verwunden...sollten im Schnitt 1-2 Wunden sein, welche auf die 3 (bei St6 auf die 4 gesaved werden)... bleiben also weniger als 1 Wunde in der ersten Runde... Wenn ich die Pferde mal zähle, kommt auch nichts bei rum (da DP 1+ RW gegen St3 Pferde)....
    der DP macht in seiner Runde dann geschätzte 4-5 Dampfpunkte und haut demnach also einige St5 Treffer raus... welche die Questis durchaus verwunden .... bei den Questis hauen jetzt aber nur noch drei (plus drei aus der zweiten Reihe zu)... heißt also 6-7 Attacken, die wieder ca. 1 Wunde machen... um also alle 10 Wunde weg zu bekommen, brauchen die im Durchschnitt wohl ca. 5 Runden (eigene und des Gegners) ohne vorher durch den DP dezimiert worden zu sein...
    Mit Hellebardenträgern den DP aufzuhalten ist prinzipiell vielleicht eine Idee... wenn jedoch 5W3 Niederwalzattacken kommen mit St5 halten die vielleicht nur eine begrenzte Zeit... und verwunden den Dp mit ca. 11 (durch breite des DP eher 9 Attacken mit St4) auch nur auf die 6, er Rüstet gegen die aber mit 2+..... bitte selbst ausrechnen...

    Also aus meiner Sicht doch eher Glücklich den DP mit Questrittern in drei Nahkampfrunden weg zu bekommen....

    Der Held mit dem Todesstoß gegen alles ist halt ne andere Sache, aber das kann eben nicht jedes Volk.. *G*

    Greets Zweifler
  • also meine questis und der held haben nicht 3 runden gebraucht, sondern 3 spielerzüge -> mein angriff ->gegners nächster spielerzug->mein nächster zug und tot wars. aber habe wie gesagt meinen heldenhaften todesstoss vergessen den ich aber ausgerüstet hatte, sonst wär er schon beim angriff hinüber gewesen 8o punktemässig rechnet sichs trotzdem nur wenn die questis danach auch noch punkten, denn die + kommandant sind teurer.
  • Hmm. Dampfpanzer...heldenhafter Todesstoss? Eine 6 beim verwundungswurf die nun nicht so unwahrscheinlich ist, wo man doch automatisch trifft und der Dampfpanzer ist Geschichte.

    Oger tun sich in der Tat schwer...hier wäre wohl ein sehr grosser Block Gnoblars der den Panzer schlicht ewig beschäftigt (der aber AST/General in Reichweite braucht) wohl am sinnvollsten.

    Den Panzer zerstören ist sehr schwer, ihn ungefährlicher zu machen, sprich ihm ein paar Lebenspunkte runter zu schlagen nicht ganz so schwer und für die meisten Armeen machbar. Der Panzer macht ja tatsächlich nur in seiner eigenen Nahkampfphase Schaden, und das auch nur durch die Aufpralltreffer. Dank der neuen Niedertrampeln Regel machen andere Monster vergleichbaren oder gar höheren Schaden, sind aber leichter auszuschalten.

    Es gibt aber sicherlich einige Armeen die dem Panzer kaum etwas entgegenzusetzen haben. Allerdings gibt es da viele Dinge die eben nur mit bestimmten Dingen (Magie/Beschuss....) wirklich zu knacken sind.
  • Ja das mirt der Veränderten Tabelle stimmt. Aber man braucht trotzdem eine hohe Stärke um den Rüster zu ignorieren.
    Bei Gnoblars braucht man doch sehr viele Attacken um genung Verwundungen zu schaffen damit er dann die Rüster irgendwann mal verhaut.

    Und ich hab ganz vergessen: der Dampfi hat ja nen 1+ Rüster während die meisten Titanekillerwaffen einen DS von 2 haben. Das heißt er kann dagegen noch rüsten 8o

    Aber gut ein gutes hat es: wenn die Imperiumsspieler sowas aufstellen können dann stell ich auch meinen großen Nurgledämonen auf der auch 10 Lp hat dafür
    halt nur W6 und maximal 4 Rüster mit Regeneration.
    Dafür kann der halt auch Level 4 Magier sein :)
    Und mit Lebensmagie kann ich den auch auf W10 bringen juhee ^^

    edit: Blutdämonen mit dem Geschenk dass er S10 hat wäre ne Antwort auf den Dampfpanzer
  • Ja, wär eine echte Verstärkung für die Imperialen in 40K. :D

    Der Widerstand 10 (erst durch Errata!!!) ist einfach ein Witz. Zum Glück wundet nach den neuen Regeln sogar ein Gnoblar auf die 6 (das ist doch ein großer Unterschied zu 40K).

    LG
  • Jaja der Dampfi ist recht hart und schwer zu zerstören.
    Kann man den im Nahkampf binden ?
    Vielleicht wäre das ne Überlegung: nicht zerstören aber dafür bindfen so dass ernichts mehr macht.

    Ich bin froh dass es den bei 40k nicht gibt den mit den Regeln würde er im direkten Kampf sogar superschweren Panzern gefährlich werden solange die keine Waffe mit Titanenkiller-Stärke haben.
    Ja ihr habt richtig verstanden: im 41. Jahrtausend würde erst eine Waffe, die stark genug ist Titanen zu zerstören, einen Dampfpanzer mit einen Schuß vernichten.
    Und ein paar andere Sachen die die Sonderregel Sofort-Ausschalten haben können das wie Psiwaffen,die müssen aber erst mal verwunden.
    Sonst seh ich da schwarz mit W10 und 10Lp. Sogar Melter oder Laserkanonen sehen da alt aus ^^
    So hart ist der :P
  • Die Questritter sind sicher eine gute Möglichkeit. Wenn aber die Lanze plus Helden es mit Glück gerade mal in 3 Runden schaffen das Ding zu zerstören, ist das schon heftig. Wenn ich mir so überleg, welche Punktekraft hinter dieser breton. Lanze (inkl. Held) steckt um ein so ein Ding zu zu zerhauen.... Wenn dann der Gegner noch Lebensmagie hat, schauts ganz schlecht aus!

    Wäre es da nicht besser eine Horde z.B. Landsknechte ins Gefecht zu schicken. Die wunden genauso auf die 6, haben aber statistisch mehr Wunden. Und irgendwann würfelt jeder bei Rüstungswürfen eine 1.

    Ohne Kanone ist das Ding aber wirklich schwer klein zu kriegen...

    LG
  • ich habe gestern den dampfpanzer mit meinen bretonischen questrittern und einem angeschlossenen kommandanten zu klump gehauen. die questis treffen zwar blos auf 6 aber -3 rw is auch dem panzer nicht egal. dem general gab ich die tugend für heldenhaften todesstoss (was ich aber vergass^^) und das schwert des champions wars glaub -> w10 des panzers gibt mir str11 als angriff -> 4 attacken alle treffen automatisch und ich verwunde auf die 3 .... nun, nach ein wenig glück, meinem angriff und einmal überwürfelten dampfpunkten war er nach 3 spielerzügen klump, das finde ich netter als den immer mit magie zu zerbröckeln. ^^
  • Verwunden auch "nur" auf die 4+. Gepaart mit ein bißchen Lebensmagie bedeutet das u.U., dass die LP-Verluste in der nächsten Magiephase wieder egalisiert werden können.

    Außerdem haben nur wenige Völker Zugriff auf Kanonen.
  • Das was den Dampfpanzer einmalig und so "lame" macht ist halt W 10 gepaart mit einem 1+ rüstungswurf - -
    mit normalen mitteln ist das ding nicht zu zerstören da hat der Bluter Probleme, Oger weinen nur mehr und Kanonen wunden auf die 4+, es gibt kein Modell in Warhammer das standartmäßig soviel aushält(Verpester mag kanonen auch nicht, nur ihn verwunden man halt schon auf die 2+)

    da find ich es schon verständlich das es zumindest ein paar Zauber gibt der ihn sofort aus den Spiel nehmen, zumal durch Ruffy abgeschwächt,


    der damofpanzer gewinnt allein kaum spiele schon klar, aber er kann dir ermöglichen die stärkste einheit des gegeners sehr lange aus den spiel zu nehmen (oder zu vernichten) und gibt ansonsten seine punkte einfach nicht ab [hab einmal gesehn wie 7 slaaneshbestieh einen in 11 nahkampfrunden erschlugen, ansonsten sah ich ihn noch nie fallen, außer durch magie]
    und imperium ist ansonsten auch eine sehr gute armee, flexibel und schlagkräftig, wenn man mit dem panzer spielen kann, ist er hammerhart, in jede liste