Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 51

  • korrekt Dirz- sind doch super Dark Eldar finde ich.

    Fotos sind deshalb so grausam weil ich seo wenig Zeit zum Fotografieren verwend. Aber es is immer so gegen 24:00 wenn ich aufhör mit malen und da ist das iPhone der einzige Weg um sicher zu stellen, dass ich überhhaupt was fotografier und zum herzeigen hab- sorry.
  • danke!
    Weiter gings

    Ich habe mich entschieden die roten Linien fortzuführen und gleich noch mit einer Funktion zu versehen. Das Flickerfield!
    Hexfelder in den Farben rot mit verschiedenen helleren Stellen, was die Eindruck erzeugen soll, dass das Muster pulsiert oder eben flackert.
    Seht selbst was dabei rausgekommen ist:





    Ich bin ganz zufrieden und habe schon mit der Basegestaltung angefangen. Allerdings finde ich nach all der Zeit, seit ich mit dem Umbau angefangen habe, die Glaskanzel nicht mehr. :p Hab gestern wie der Irre meine Eldar Bausätze durchsucht und ich hab 12 Vyper/Falcon SCheiben und keine passt. Blöd sowas
  • Original von Captain
    Schön bemalte Miniatur.
    Das Steinbase ist gut gemacht mit den unterschiedlichen Steingrößen.
    Selbst gemacht oder Fertigbase?


    Steinbase ist selber gemacht. Verschien grober Sand zusammengemischt und dann auf Leim aufgebracht.



    Original von LuziferDarf ich fragen wie du die Äste von beiden Celestial Guard gemacht hast? Die gefallen mir wirklich sehr sehr gut!

    Das ist Moos- echtes Moss aus dem Garten. Gerocknet, zerrupft, drafgeleimt, mit mattem Spray bestrüht und gedrybrusht.
  • Eventuell bin ich befangen weil wir aus derselben Ecke kommen, aber ich gehe nach optischem Eindruck.....und die Männer (inkl. Infinity Hoschi) gefallen verdammt gut. Die Marines haben einen eher dreckigen Stil aber gerade der macht den Charme aus.
    Und ich bin auch nicht der Wahnsiinnsmaler...aber es ist halt oft so dass man 10h an einer Mini sitzt und dann 1h und irgendwie sehen beide gleich gut aus..:)....
    Mir gefällt es!!
    Würde ich gerne einmal dagegen spielen.
    cheers
    tom
  • Wieder einmal wahnsinnig tolle Arbeit von dir. Ich hoffe wir können bald mal einen gemeinsamen Infinity Spieltag oder gar ein Turnier machen und ich kann deine Kunstwerke mal in Wirklichkeit betrachten.
  • Also ich finde auch es sieht sehr stimmig und gut aus :)

    und seien wir mal ehrlich, abgesehen von einigen wenigen die wirklich sehr gut malen und spielen können, denken sich 80 % alller Tabletoper wenn sie die Minis sehen nix schlechtes weil sie selber gleich oder schlechter malen ;)

    also von dem her mach weiter so :)

    mfg
  • danke für die netten Worte. Ich hab hier wiedermal neue Farben ausprobiert weil ich mich ja immer weiterentwickeln will. Gelernt habe ich, dass sich die Vallejo Airmodel color nicht gut mit dem Vallejo Glaze Medium vertragen. Irgenwie zerstreut es die Pigmente sehr stark und ich denke, dass hier die Verwirrung mit "Weathering" entstanden ist.

    Prinzipiell habe ich jede Fläche entsprechend dem Lichteinfall gelayert wie man es bei NMM-Effekten auch macht. Also Hell/Dunkel Verläufe erzeugt. Ich habe nun die Farbe gewechselt (auf normale Modelcolor von Vallejo) und hoffe, dass das Ergebnis besser wird. Testobjekte sind die 5 Scouts zu Fuß.
  • Original von Frank_Rooster
    Meine Erfahrung zu aufwendigem Malen ist die:

    Zitat aus meinem Dämonenthread:
    Es hat keinen Sinn, wenn 3 einzelne Modelle einer Einheit bemalt sind und der Rest nur grundiert. Da bringts auch die hochwertige Bemalung der 3 nicht. Lieber einfacher, dafür vollständig.


    Ob deine Manderl nun einfach oder aufwendig bemalt sind, kann man aufgrund deiner Fotos wirklich nur schwer sagen. Fakt ist allerdings, dass sie imo sehr gut aussehen und das ist es ja worauf es ankommt (ich würde sogar sagen auf weniger als 150cm ^^). Wenn ich mit zb FAP einen schönen Effekt erzielen kann ist das was feines - hab ich viel Zeit gespart. Mit dem ganzen Gebrabbel will ich folgendes zum Ausdruck bringen:

    Ich versuche meine Modelle mit relativ durchschnittlichem Aufwand auf ein maximales Maß an tabletop Tauglichkeit (cmon 5) und leicht darüber zu bringen. Sagen wir meine Arbeit ist bei cmon eine 6-7. Um eine 8 oder gar 9 zu erhalten müsste ich nochmal 100% oder mehr Zeit investieren (wenn ich es überhaupt könnte^^). Und da ist mir der Nutzen einfach zu gering.

    Meine 2 cent.

    lg Markus


    WORD!
    did
  • Meine Erfahrung zu aufwendigem Malen ist die:

    Zitat aus meinem Dämonenthread:
    Es hat keinen Sinn, wenn 3 einzelne Modelle einer Einheit bemalt sind und der Rest nur grundiert. Da bringts auch die hochwertige Bemalung der 3 nicht. Lieber einfacher, dafür vollständig.


    Ob deine Manderl nun einfach oder aufwendig bemalt sind, kann man aufgrund deiner Fotos wirklich nur schwer sagen. Fakt ist allerdings, dass sie imo sehr gut aussehen und das ist es ja worauf es ankommt (ich würde sogar sagen auf weniger als 150cm ^^). Wenn ich mit zb FAP einen schönen Effekt erzielen kann ist das was feines - hab ich viel Zeit gespart. Mit dem ganzen Gebrabbel will ich folgendes zum Ausdruck bringen:

    Ich versuche meine Modelle mit relativ durchschnittlichem Aufwand auf ein maximales Maß an tabletop Tauglichkeit (cmon 5) und leicht darüber zu bringen. Sagen wir meine Arbeit ist bei cmon eine 6-7. Um eine 8 oder gar 9 zu erhalten müsste ich nochmal 100% oder mehr Zeit investieren (wenn ich es überhaupt könnte^^). Und da ist mir der Nutzen einfach zu gering.

    Meine 2 cent.

    lg Markus