Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • Danke für das tolle Turnier und gratulation an den würdigen Gewinner.

    Besonders möchte ich darauf hinweisen das die Preise vermutlich zu den besten gehören die ich jemals auf einem Turnier bekommen habe. :)
    hf
    martin
  • Die Fluff-Show ist geschlagen und das Ergebnis steht fest:

    Gilegion spielte die Fluffigste Liste (Söldner) und schaffte es dadurch auch verdient, den Turniersieg nach Hause zu spielen (wobei es leider zu keinem direkten Conan-Duell kam, was aber am Mittwoch nachgeholt wird). Knapp dahinter lagen Codex_Marines untote Bretonen. Danach, mit viel Abstand finden sich Kokosnuss' prähistorische Saurier wieder.

    Glückwunsch an die Sieger und Danke an alle, die sich an dem wirklich lustigen Fluff-Turnier beteiligt haben!

    Hier gehts zum Ranking:
    tabletopturniere.de/at/t3_tournament_results.php?tid=7401
  • die idee mit der "kombi-schlacht" gabs auch bei uns schon mal. nur waren wir dann alle zu faul. :rolleyes:

    ich seh schon meine gutter runner eine batterie trebuchets erobern und dann auf den nebentisch ballern. :D
  • Mir gefällt das Turniersetting eigentlich ganz gut. Es hat den Vorteil, dass die Leute, die mitmachen, sich mehr verpflichtet fühlen, auch was fluffiges aufzustellen und einen Background dazu zu designen (den man übers Forum auch festhalten kann).

    Wenn ich mir die eingesandten Listen so anschaue und die Tatsache miteinbeziehe, dass wir komplett mysteriöses Gelände und Zufallsszenarien spielen, sehe ich keine Gefahr, dass sich ein stark kompetitives Umfeld entwickelt.


    Natürlich schließt das einen Fluff-Event-Tag nicht aus. In Kärnten ist zum Beispiel was cooles geplant: Es werden mehrere Schlachten parallel gespielt, die sich gegenseitig beeinflussen und eine große Geschichte bilden (so in der Art: In Tunnelgängen unter dem Schlachtfeld wird auch gekämpft und wenn man eine Säule einreißt, entsteht auf dem Schlachtfeld ein Krater). So was in der Art würde mich auch stark reizen und ist auch mit weniger Leuten gut spielbar.
  • Ich wäre gern dabei gewesen, kann aber leider nicht weil ich am selben Tag ne Familienfeier habe.

    Liste hätte ich mir auch schon ausgedacht: Chaos mit fast nur Monstern (Chaosdrache, Shaggoth, Riese, Trolle, Oger, Drachenoger etc).

    Betreffend der letzten paar Posts: wie wäre es die FFF einfach nicht als Turnier zu klassifizieren, nennts as "Warhammer-Fluff-Tag" oder so. Dann braucht auch keiner beleidigt sein, dass er seine knüppelharte Standard-Turnierliste jetzt nicht spielen darf und die Leute sind entspannter. Is ja kein Turnier mehr, sondern ein "Spass-wir-hauen-uns-mit-schrägen-Listen-den-Schädel-ein" Tag ;)
  • Hm, finde die Begründung auch verwirrend.

    Aber Vampirlord zuliebe könnten man ja die Beschränkung wieder auf "nur für 6er Sprüche keine totale" ändern. Sehe eigendlich keinen kompetativen Charakter in diesem Turnier, d.h. ist die AC im Grunde auch egal.

    hf
  • vampirlord, deine entscheidung, turniere zu boykottieren, wenn dir die jeweilige av nicht gefällt, ist ja durchaus vernünftig.

    bei einem ausdrücklichen funturnier damit anzufangen eher weniger... ;)
  • Nun ich versteh das und es geht mir auch nicht das jemand es zu ausgereizt hätte. Finde sogar das es zu einengend ist .

    Will nicht einen Zauberer verlieren an einer totalen energie und dafür nicht mal den Zauber durch bringen weil er gebannt werden kann. Halt diese entwicklung nicht für richtig daher meine entscheidung.
    Ich spiel nur die Völkerspezifischen Zauber und nicht die neuen Powerlehren habe gerne gezaubert und wenig durch gebracht aber es ging um Spaß. Es ist kein Spaß wenn nach jeden Turnier sich was ändert weil irgend wer verloren hat oder nicht so hoch gewonnen hat.

    Wie das Turnier ausgeschrieben würde waren die Bedingungen andere als jetzt.
    Werde kein Turnier mehr spielen wo mir die AC nicht gefällt. Anders kann ich es nicht beeinflussen.

    Hoffe für euch das Spaß habt und sich eine neue Kultur an Turnieren entwickelt.
  • Schade dass du nicht teilnimmst. Die AC ist in diesem Fall ohnehin nur eine Richtlinie, die von niemanden richtig ausgereizt wird. Wie in der Ausschreibung erwähnt, ist es auch möglich mit der AC widersprechenden Listen zu spielen, sofern diese sich im Rahmen befinden.

    Es geht am Sonntag jedenfalls vorrangig um Spielspaß, was durch zufällige Szenarien und mystischem Gelände schon angedeutet wird und garantiert durch die vertretenen Listen weiter gefördert wird (ich hab die meisten schon gelesen, echt kreative Ideen dabei!)
  • also es is doch primär ein fluff-spaß-turnier, da sollte die ac dich doch nicht vom spielen abhalten? die listen sind doch alle nicht einmal ansatzweise ausgereizt, hälfte der spieler benutzt ja sogar alternative armeebücher :)
  • Hallo Meni

    Ich sag auch für das Turnier ab.

    Leider hat sich die AC so verändert das es mir keinen Spaß macht auf Turnieren wo die gespielt wird zu spielen.

    Wünsche Dir und deinen Turnier trotzdem viel Erfolg

    Stefan
  • Hab dich ausgetragen (das selber Austragen ist ein Feature, das T3 scheinbar bewusst nicht umsetzen möchte).

    Schade jedenfalls, hätte mich über Orkpiraten gefreut.
  • Hello!

    Ich muss leider für die FFF absagen - geht sich aus zeitlichen Gründen leider nicht aus.
    Hätte aber sicher Spaß gemacht und wenn das ganze (bei Erfolg) wiederholt wird, bin ich sicher dabei!

    lg,
    Joachim
    (BTW: kann man sich eigentlich selbst irgendwie auf T3 wieder austragen oder muss das der Veranstalter machen?)
  • Benutzer-Avatarbild

    Fantasy Fluff Freakshow (15.5.2011)

    Meni

    Wolltest du schon immer einmal eine Gnobblarhorde spielen? Hast du schon immer das offizielle Amazonen-Armeebuch vermisst? Dann ist jetzt deine Chance! Bei der ersten Fantasy Fluff Freakshow sind Power-GamerInnen unerwünscht, dafür wird Fluff (Namen, Hintergrundstory, Armee-Thema) belohnt!

    Die Fantasy Fluff Freakshow ist ein Warhammer Fantasy Turnier. Die Armeegröße beträgt 2.250 Punkte. Es kommen die Regeln für zufällige Szenarien (Seite 141 des Warhammer Regelbuches mit adaptierten Siegesbedingungen, siehe Tournament Schedule and Scoring), sowie die Regeln für besonderes Gelände (die Tische sind von der Organisation nach der Tabelle auf Seite 142 vorbereitet und bleiben das ganze Turnier über gleich) zur Anwendung.

    Es werden grundlegend die Armeeauswahlregeln laut Ruffy (Stand: 15. April) verwendet. Darüber hinaus sind besondere HeldInnenauswahlen erlaubt (KEINE KommandantInnen). Ebenso sind alte White Dwarf Listen (Gnobblarhorde, Zombiepieraten etc.), alternative Armeebücher (z.B. von battlereporter.freeforums.org/…-made-unofficial-f88.html) und sogar komplette Eigenkreationen oder Varianten bestehender Armeebücher erlaubt (und sogar erwünscht!).

    tabletopturniere.de/at/t7401