Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • Lieber Did
    Soweit ich weiß , geistern immer noch original GW Gebäube bei irgendwem rum.Die wir vor ca 1 1/2 Jahren gekauft haben , und sind noch nicht mal fertig gebaut-bemalt, wie auch immer
    Ich hab damals 3 Gebäude und 8 bis 10 Krater gemacht
    Aber ich helf gern wenn wer alles besorgt und einen Termin dafür macht.

    Mfg Sly
  • wir brauchen genau 5 freiwillige.
    die nehmen ihre bastelsachen (werkzeug) mit.
    kleber und material wird vom club besorgt - aber vorher abgesprochen.
    1 x 1700-2200 uhr basteln und 1 x 1700-2200 uhr brushen, malen und fertigstellen.
    wichtig dabei ist, dass es erfahrene und motivierte leute sind!
    markus z.b. - der bastelt so gerne; oder der norbert, der kann zwar nicht malen aber basteln!!! haaallloooo!!! und der hannes, der gute, nette hannes, der kann alles und vor alle basteln und der
    dave, der kann sogar fliesen legen usw. es gibt so viele tolle menschen bei uns ;) :) :D

    ich bin dabei, aber material organisieren muss wer anderer.
  • Ich würde gerne was machen, nur wer schreibt dann an meinem Buch weiter????

    @ Tische: Ich hatte nur einmal das Vergnügen während dem WHFB-Charityturnier darauf zu spielen.
    kontra:
    1) Zu rutschig
    2) Nicht flexibel genug
    3) Hügel nicht gut bespielbar

    pro:
    1) Abmessungen

    Fazit: Ich mag sie nicht.
  • Bin der gleichen Meinung wie die anderen 40k Spieler, unbrauchbar für eben dieses System. Hab mich umgeschaut bei anderen Clubs was die so haben und bin auf ein paar nette Sichtblocker gestoßen. Die meisten bestanden einfach aus selbst gebauten Mauern die mindestens so hoch wie ein LR sind. So etwas wäre sehr praktisch für uns und recht leicht machbar.

    Sollten uns vlt überlegen wie wir uns die Sichtblocker vorstellen, das GW Gelände taugt da ja nicht viel.

    Lg
  • Original von Guthwine
    Die Dinger müsste man doch zu einem guten Preis loswerden können oder? Ich mein einerseits sind sie von haus aus schon teuer plus die feine Gestaltung, müsst doch einiges bringen!?


    Nach der Werbung, die ihr hier macht, würde ich aber nicht die Festung für den Verkauf empfehlen ;)
  • Die Dinger müsste man doch zu einem guten Preis loswerden können oder? Ich mein einerseits sind sie von haus aus schon teuer plus die feine Gestaltung, müsst doch einiges bringen!?
  • Wurde schon alles gesagt, aber der guten Ordnung halber auch von mir, als Stütze der Gemeinde Katzelsdorf und Ehrenbürger:

    Die Platten sind zu rutschig
    Die Hügel sind immer gleich (bzw. naturgemäß ähnlich)
    Wir brauchen pro Tisch 2-3 sichtblockierende Geländestücke (Felsen zb)

    Trotzdem möchte ich auch hier nochmals SpiritusX für seine Mühe danken! Ich hoffe wir bekommen was in gleichem Wert dafür, wenn wirs eintauschen!

    lg Markus
  • Spieltechnisch eher unpraktisch für 40K.

    Fürs Doppelturnier wars praktisch da die GW Platten die Original Grösse haben.
    Wir haben leider zu wenige 90 cm "Gras"platten .
  • Jop. Man kann sie zwar so zusammenbauen, dass die Hügel an den Rändern sind, aber die Schrägen sind ja auch für Warmachine eher ungeeignet, weils ja da mit dem Messen noch verzwickter ist und wenn die Minis ein wenig rutschen, kanns das schon ausmachen ;)

    Was hingegen stattdessen angeschafft wird ist mir persönlich ziemlich egal. Ich find das bereits vorhandene Gelände sehr passend für Warmachine. Auch über den Zustand kann man nicht meckern.
    Aber scheinbar ist zusätzliches 40k Gelände gefragt ;)
  • ich find sie okay, ABER für 40k nicht optimal.
    da ich nur 40 k spiele -> gerade platten und gebäude im 40 maßstab.
    2 freitage zu 7-8 mit plastikkleber und gemma! fertig.
    geröll und so zeug wäre auch mal fein = schutthaufen, panzersperren, fässer, stacheldraht, sandsäcke und gute ideen für den absoluten sichschutz außer eben häußer - so hohe felsen oder irgendwas futuristisches - gewächse oder so.
    yesss