Morgn
Bzgl Ergebnis: In der ersten Runde konnten die Achsen-Spieler die rote Flut noch hinhalten, mit 2 Siegen, 2 Niederlagen und einem Unentschieden.
Die zweite Runde ging dann jedoch klar an die Seite der Sowjets, die damit tief in die pannonische Tiefebene vorgestoßen sind, aber keinen Triumph feiern konnten. Insbesondere wurde Debrecen nicht eingenommen
Danke jedenfalls an alle Teilnehmer, wir hatten denke ich alle unseren Spaß (bis auf Floppy am Stadtkampftisch, aber der hat auch mit seinen 8.8er-PaK nichts getroffen).
Bzgl Abräumen: Ich sehe das nicht so eng, da ich inzwischen in all den Jahren genug Turniere erlebt habe, wo am Ende der anwesende Organisator und ein fleißiges Helferlein 15 Tische abräumen mussten. Das Wegräumen am nächsten Tag war dann wesentlich entspannter und praktischerweise waren wir zu dritt für 5 Tische (wobei einer kaum abgeräumt hätte werden müssen).
Bzgl Abreisen: Beim Tanzbär wussten wir es schon zuvor, und er hat ja im ersten Gefecht dankbarerweise das Bataillon eines Sowjet-Spielers übernommen, der quasi unangekündigt nicht erschienen ist. Allen anderen gebe ich für die Zukunft die Bitte mit, vorher den Organisatoren anzukündigen, dass man nur am Vormittag dabei sein kann. Annatar, deine Häuser haben wir einstweilen sicher verstaut beim restlichen FoW-Gelände.
Bzgl Verpflegung (an unseren VUO): Ich denke, wenn wir das nächste Mal soetwas machen, sollten wir eher auf Semmeln und Weckerln setzen als auf einen Laib Brot (was mich selbst etwas überrascht hat), wobei man den auch mit einem anderen Messer hätte schneiden können
Bzgl Zwischen-Briefing: Nachdem die letzten Male der Zeitplan nicht eingehalten wurde (oder nicht vorhanden war), wollten wir es erstmal mit einer Einteilung mit großzügiger Spielzeit, für das Event angemessen langer Mittagspause und sonst so wenig Ablenkung wie möglich versuchen. Im Nachinein gesehen wäre noch Zeit gewesen und in Zukunft werden wir das auch durchführen.
Eine kleine Vorschau: Das nächste FoW-Event wird ein 600-Punkte Turnier im Earlywar sein, nachdem diese Woche ja
Hellfire and Back erscheinen und auch Nordafrika im Earlywar abgedeckt sein wird. Ich hoffe, wir werden den einen oder anderen Italien-Spieler sehen (ich schiele da zu Klaudius Bersaglieri, die er uns ja lange vorenthalten hat), und vielleicht auch Polen und Franzosen.
Wenn die Anmeldungen zuverlässig sind (womit wir dieses Mal nicht gerechnet haben, was ja auch gut war), kann man die Paarungen schon zuvor bestimmen. Dieses Mal jedoch war es gut, dass wir das erst am Samstag gemacht haben, da unangekündigterweise einer nicht erschienen ist und ein anderer vorher weg musste.