Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 33

  • @teager40k

    kann mich mit offenem mund nur anschließen :D

    bin auch grad dabei ne imperiale flotte aufzubaun.

    aber ein spezl von mir hat schon 3000p imperiale mit der wir öffters zocken sind daher beide NOCH frischlinge :D
  • Hallo Leute

    War wieder fleißig. Und daher habe ich hier gleich wieder ein paar neue Inspirationen für euch

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    zunächst einmal das komplette Spielfeld

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Wüstenplanet samt Asteroidenfeld

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Asteroid bedenklich nahe

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Staub- Gaswolke aus Zupfwatte

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Imperiales Raumdock

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Raumdock mit Gasriesen

    Soo Leute das wars mal wieder fürs erste. Aber wie ihr mich ja kennt war das natürlich noch längst nicht alles.

    Viele Grüße
    Teager40k
  • Hallo Leute
    damit hier das zart aufblühende Gothicpflänzchen nicht gleich wieder seiner Verwelkung entgegendämmert bevor sich überhaupt was getan hat, habe ich hier ein paar Apetithäppchen für euch.
    Alles gebaut aus leicht erhältlichen und vor allem billigen Materialien

    Alles was man braucht sind Styroporkugeln verschiedenster Durchmesser Halb- und Vollkugeln und Styrodurabschnitte (wenn davon jemand was braucht bitte an mich wenden hab ich tonnenweise daheim.) Und Strukturfarbe.
    Acrylspachtel aus dem Künstlerbedarf, Moltofill Holzreperaturspachtel oder Abtönfarbe mit feinem Sand vermischt. Für die Bemalung tut´s jede Farbe die man daheim hat.

    Mein Sonnensystem ist fast fertig wie schauts bei euch aus?

    Ich kanns ja nochmal anbieten. Wenn jemand fragen hat oder Hilfe braucht. Auch bei der Materialbeschaffung. könnt ihr euch jederzeit an mich wenden.

    Aber hier nun ein paar Bilder[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Und hier noch ein kleiner Leitfaden für Asteroidenfelder

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG

    Styrodurklötzchen verschiedenster Größe zuschneiden

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Die Kanten brechen und die Form grob abrunden

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Krater mit der Cutterspitze herausbrechen

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Alternativ wenn vorhanden mit einer Heißluftpistole föhnen

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Strukturfarbe drauf trockenbürsten und fertig

    [/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Sooo das wars wieder einmal fürs erste weiters geplant sind noch Staub und Gaswolken und das Zentralgestirn

    Also Leute ab ins bastelgeschäft und create your own Universe :D :D :D

    Euer
    teager40k
  • die Idee die Spieltische zu variieren finde ich prinzipiell sehr gut aber wenn man in der Athmosphäre eines Planeten ist befindet man sich regeltechnisch ja schon im niederen Orbit da müsten die Platten dann ja nicht so groß sein

    für reguläre Schlachten wären platten die nur mit Asteroiden oder Nebeln voll sind ja auch mal richtig cool.

    da könnte mann ja dann auch eine große Kampagnenkarte entwerfen mit entsprechend markigen Namen für die einzelnen Bereiche....Und immer wenn dann in den jeweiligen Gebieten gespielt wird, wird dann das Gelände auch entsprechend aufgestellt...

    Oh mann ich sehe es schon wieder deutlich vor mir ganze ketten aus Asteroiden-Bergwerken, Raumnebel, Strahlungsfelder

    Und wenns mit BFG wirklich was wird werde ich mich endlich mal an ein lang gehegtes Projekt rannschmeissen....

    Die Zypra Mundi Flottenbasis HÄHÄHÄ!!!!

    Grüße

    Teager40k
  • @ Teager 40k: Ich würd sicher dabei Helfen wobei ich ja für so ne Art Wende- Falt Tisch Lösung wäre die ich mir selber mal bauen will (nur die Zeit fehlt) aber im Prinzip würde ich dir so was schon liefern.

    Asterioiden und nen riesigen Warpriss hab ich auch zu Hause


    Wobei es ja nicht nure schwarze Platten sein müssen. wir haben ja auch ein paar blaue Platten, da könnte man noch ordentlich viel Watte usw. drauf geben, plus nen Haufen Raumstationen und schon hätten wir einen schönen Kampf in der Stratosphäre eines Wasserplaneten.....
  • Hört sich ja schon mal alles sehr gut an. Nur so viele Spieltische kann ich allein kaum bewältigen.
    Wie wärs wer hat Bock es selbst mal zu versuchen???? stehe natürlich jedem mit Rat und Tat zur Verfügung.
  • Story ist doch ziemlich einfach, gibt doch genug mögliche Konflikte

    Als da wären:

    13. schwarzer Kreuzzug (Impse, SM. Eldar vs Chaos)

    3. Krieg um Armageddon (Impse, SM vs Orks)

    Verteidigung gegen Schwarflotte Behemoth (Impse, SM, Eldar vs Tyraniden)

    östlicher Spiralarm (Impse vs Tau)

    Ich würde einfach zu jedem der oben genannten Konflikte einen Spieltisch machen, da wir so einen Imps Überhang haben ist das glaube ich die beste Lösung. Punkte pro Spieler würd ich sagen 1500 bis 3000, ansonsten wirds einfach zu riesig. Missionen gibts eh genügend im regelbuch und in BFG Armada....
  • Was meint ihr denn wieviele Spielplatten man benötigen würde - bzw. welche Punktzahl wohl "angemessen" wäre?

    Tja es bleibt aber noch immer das Problem wie man alle Völker inhaltlich miteinander verknüpft - ich mein Story muss sein ^^
  • Ich hab irgendwie das Gefühl, das die Imperiale Seite von den Punkten her ein "kleinwenig" im Vorteil ist^^


    kann nicht sein ich hab allein drei (3)!! verschiedene Chaosflotten ( Khorne, Nurgle und IW samt Planetkiller und schwarzen Festungen (!) im Gesamtwert von.... keine Ahnung 15- 20.000 Punkte??!
    Dazu noch eine ordentliche Orkflotte und last but not least ein kleines Kontingent (SPACE-) Wolves Hahahaha!

    dann bau ich noch eine zweite Gothicplatte Styrokugeln habe ich auch noch nen ganzen Ar*** voll und geht dahi :D :D :D :D :D

    Grüße
    Teager40k
  • @ bugbear

    Jau :) Nehm ich gerne an :] :]

    Blöderweise ist der Stick, auf dem ich meine Gotic-Sachen drauf hatte in den A .. nus gegangen :( :(
    Kann auf die blöde Nuss nichmehr zugreifen ;( ;(
    Also nix mit Regelnachlernen ;( ;(
  • :Ich hab auch ca.11000 Punkte imperium

    @ wolff
    wenns dich juckt kannst immer noch mit meinen minis spielen

    Man mußte sich halt auf einen Regelstandard einigen ( welche zusätze etc.)

    lang lebe der IMPERATOR :D :D
  • klingt doch gut, da kann man bestimmt was organisieren - allerdings wie Walter schon sagt, brauchts erstmal nen Termin - aber da wird sich schon was finden

    Ich hab irgendwie das Gefühl, das die Imperiale Seite von den Punkten her ein "kleinwenig" im Vorteil ist^^