Also meine Reihenfolge ist diese:
1.) Lökogasse: Angenehme Atmosphäre, nette Warmachine-Runde. Dieses Herumgeschreie, das ich anfänglich (vor ein, zwei Jahren) dort erfahren habe, gibts eigentlich auch nicht (kaum) mehr. Gelände genug vorhanden, eventl. gibts dort auch immer Freiwillige, die weiteres bauen. Mittwoch ist auch gut für mich (derzeit) und von der Lage her bin ich wirklich glücklich gelegen (= ich geh zu Fuß hin). Enziger Nachteil, der mir noch einfällt ist, dass es meist sehr unaufgeräumt ist (manche Tische sind durch WHFB Minis verstellt), jedoch findet sich immer ein Tisch zum spielen.
2.) FF: Ehrlich gesagt gefällts mir dort aber immer weniger ... Liegt vor allem daran, dass es schweineheiß ist, extrem männlich dadurch duftet und man quasi nichts dagegen tun kann. Lichttechnisch gehts dort doch bergauf, das merkt man schon. Die Leute sind auch nett und ab und an findet sich dort noch eine Farbe/ein Modell im Abverkauf. Ebenso ist das WoW Clublokal einfach zu große "Konkurrenz" für mich dazu. Pos. auch noch, dass dort viele gern hin fahren, da neutral im Zentrum gelegen. Freitags ist für mich meist auch kein Problem und sollte zumindest im kommenden Semester auch keins werden. Die Hin- und Herfahrerei geht mir auch am S...., nehm ich aber für dementsprechend fordernde Spiele in Kauf, da das spieltechnische Level wohl im FF am höchsten ist.
3.) Katzelsdorf: Ergibt sich wirklich nur sehr selten bei mir, weil einfach mein ganzes Zeug in Wien steht. Jedoch beste Lokation, geilste Atmosphäre. Was mir dort auffällt ist, dass immer mehr das scheinbar lauteste der Systeme dominiert, was die Stimmung wieder ein wenig bremst. Auch die Hitze ... Pfuh

Leider auch wenig Anreiz gibt die Anzahl der Spieler dort. Ich kann entweder ggn. Bernhard ran, meinen Bruder oder Sia mit ewig der selben Liste und Fraktion (soll bitte kein Vorwurf sein). Trotzdem weit vor Platz 4 ...
4.) Damage: Ist leider eher eine Sympathie-Geschichte. Ich fühl mich dort nicht wohl. Eng, stickig, düster, etc. Zumindest wirkt es so auf mich.
Events gern und überall ... Charity, Salzburg, etc. find ich gut und sinnvoll. Zu Pkt.1 kommt noch hinzu, dass ich bald wieder einen Schlüssel hab und ich die (Zusammen-)Arbeit dort recht nett find, weil wir ja doch alle daran beteiligt sind, dass dort das steht so wies ist (Lokation, Computer, Bastelecke, genügend Tische, Kühlschrank, etc., etc.).
Die Problematik der vergangenen Tage kenn ich nicht und hab ich bisher auch nicht erfahren dort. Trotzdem kann ich verstehen, dass dann einige dort nicht hin wollen, weil sie sich vielleicht dort dann auf Grund von Vergangenem nicht wohl/willkommen fühlen.
Kernfrage jedoch ist, ob die Verteilung gut/schlecht ist. Ich finde schon. Wie bereits mehrfach erwähnt gibts jetzt mehrere Tage an denen gespielt werden kann ... Mit unterschiedlichen Leuten auf unterschiedlichen Levels.
Sehr positiv ist auch der derzeitige Zuwachs, den wir im Verein erfahren.
Interessante Diskussion ... Daumen hoch, Git (und an alle, die sich zamreißen und sachlich bleiben ;))!
Grüße Peter
4.)