Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 95

  • Camp - done
    Ritter - done
    Slawen - done

    Fußknechte - nicht fertig, wäre auch zuviel von den punkten (fast schon 900)

    alles bebast, bin quasi fertig für morgen. evtl kommen noch banner auf die chargenden Lanzen drauf.
  • Cool, und schön viele Banner - gefällt mir :)


    Hab grad in deiner Galerie das große Bild dazu angeschaut - schön unscharf wieder, aber das weiße Blatt Papier verdeckt leider den Sponsor :P
  • Banner sind immer eine gute Idee - freue mich schon darauf, all die Mittelalterarmeen dann gleichzeitig im Einsatz zu sehen!

    Aber Fotos kannst du uns trotzdem vorher schon gönnen :D
  • Fertig wurden bisher:
    6 Feudal spearmen 36 (Oberösterreich/Niederösterreich) B
    4 Ministeriales 92 (Oberösterreich/Niederösterreich) B
    8 Slav Foot 40 (Kärnten/Steiermark) B
    4 Dismounted Ministeriales 92 (Oberösterreich/Niederösterreich) T

    Weitergemalt wurde an:
    6 Fußknechte 36 (Oberösterreich/Niederösterreich) T
    Camp
  • Morgn
    Ich gehe auch eher davon aus, dass der dickere Rand ein verstärkter Rand ist, höchstwahrscheinlich also ein Metallrahmen. Wenn Nieten/Nägel dran sind, kann es auch gehärtetes Leder sein, aber danach sieht es auf den - endlich erschienenen, im klassischen tom-Weichzeichner-Stil gehaltenen - Photos aber nicht aus.
  • Ich glaub, das liegt daran, dass ein großer Teil der Schilde hier im Vergleich zum Rand vertieft ist und da leichte Schatten fehlen. Also quasi mehr hellgrau und weniger weiß hingehören würde, oder so.

    Die Ränder würde ich auf keinen Fall hölzern machen, allenfalls Metall, aber dazu ist der Rand hier schon fast zu dick. Ich würd also die heraldischen Farben dort fortsetzen.
  • ok, werd das mal versuchen :)

    und soll ich die "ränder" der holzschilder hölzern machen, also braun, oder den rand auch mit in das wappen miteinbeziehen?

    aber was für einen müsteriösen grund hat es, dass die wappen mit weiß bei den slawen so scheiße ausschauen, aber bei den speerträgern und rittern nicht?
  • Ich würd grundsätzlich eher die Wappen favorisieren, aber ich glaube, du hast mit dem vielen Weiß eine ungünstige Farbwahl getroffen, insbesondere bei den ganz weißen mit dem blauen (?) Schildbuckel. Ich würd mehr andere Farben verwenden, vor allem Grün (so ein dunkles wie bei denen am rechten Base), ein dunkleres Rot, etc.

    Also kurz gesagt ich würd mehr von den dunkleren Farben wie rechts nehmen, aber drüber ein paar einfache heraldische Motive (Viertelung, Teilung, Balken, etc.) so wie bei den Schilden links machen, die dann bevorzugt in Gelb (Tipp: Vallejo Dark Flesh als Grundfarbe) und Weiß (hier muss man halt vorsichtig sein, dass es nicht zu unsauber aussieht).