Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Morgn
Na dann hoffen wir, dass am Samstag im Clublokal weder Nacht herrscht, noch alle so hektisch sind, dass wir toms Figuren nur verschwommen wahrnehmen
Morgn
Ich gehe auch eher davon aus, dass der dickere Rand ein verstärkter Rand ist, höchstwahrscheinlich also ein Metallrahmen. Wenn Nieten/Nägel dran sind, kann es auch gehärtetes Leder sein, aber danach sieht es auf den - endlich erschienenen, im klassischen tom-Weichzeichner-Stil gehaltenen - Photos aber nicht aus.
Ich glaub, das liegt daran, dass ein großer Teil der Schilde hier im Vergleich zum Rand vertieft ist und da leichte Schatten fehlen. Also quasi mehr hellgrau und weniger weiß hingehören würde, oder so.
Die Ränder würde ich auf keinen Fall hölzern machen, allenfalls Metall, aber dazu ist der Rand hier schon fast zu dick. Ich würd also die heraldischen Farben dort fortsetzen.
und soll ich die "ränder" der holzschilder hölzern machen, also braun, oder den rand auch mit in das wappen miteinbeziehen?
aber was für einen müsteriösen grund hat es, dass die wappen mit weiß bei den slawen so scheiße ausschauen, aber bei den speerträgern und rittern nicht?
Ich würd grundsätzlich eher die Wappen favorisieren, aber ich glaube, du hast mit dem vielen Weiß eine ungünstige Farbwahl getroffen, insbesondere bei den ganz weißen mit dem blauen (?) Schildbuckel. Ich würd mehr andere Farben verwenden, vor allem Grün (so ein dunkles wie bei denen am rechten Base), ein dunkleres Rot, etc.
Also kurz gesagt ich würd mehr von den dunkleren Farben wie rechts nehmen, aber drüber ein paar einfache heraldische Motive (Viertelung, Teilung, Balken, etc.) so wie bei den Schilden links machen, die dann bevorzugt in Gelb (Tipp: Vallejo Dark Flesh als Grundfarbe) und Weiß (hier muss man halt vorsichtig sein, dass es nicht zu unsauber aussieht).