Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Spieltage: Da mach ich wieder gern mit (auch wenn ich beim größten heuer nicht dabei war), war ein guter Erfolg mit ziemlich angenehmer Atmosphäre. Auch gut ist dabei, dass sich auch die nicht-Turnier-Spieler gerne dort blicken lassen, was solchen Events noch zusätzlich mehr Spieler gibt, als sich durchschnittlich zu Turnieren einfinden.

    Liga: Für mich eher uninteressant.

    Turniere: Hatten wir in den letzten Jahren immer wieder und find ich auch sehr nett immer wieder. Mittlerweile bekommen wir sicher einiges an Leuten zusammen und die Organisation war dank hochmotivierter Leute heuer besonders gut. Danke nochmals für die netten Turniere an alle, die da mitgeholfen haben.
    Zeitlich möchte ich meinen ist ein Turnier alle 2-3 Monate sinnvoll, aber so hatten wir das bisher eh immer. Toll find ich hierbei (fällt auch unter "Spieletage") die neuen Spieltische, das neue Terrain, etc. In der Hinsicht hat sich viel getan letztes Jahr (Markus ;)).

    OETC 2012: Wirds für mich heuer wahrscheinlich nicht geben ... ganz einfach aus Kostengründen.

    Malabende: Hören sich immer verlockend an und grad für mich wäre der Club angenehm nahe. Neue bemalte Modelle sollten bei mir auch wieder mal an der Tagesordnung stehen. Regelmäßigkeit ist aber bei mir so eine Sache ... meine Motivationsschwankungen sind einfach zu groß :D

    Spielefest 2012: Da würd ich auch gern mithelfen. Gefällt mir jedes Jahr sehr gut und Platz genug für weitere Tische wäre dort auf jeden Fall. Mich kann man da gern miteinrechnen.

    Überregionale Veranstaltungen: Find ich ansich ganz nett, wobei halt wieder ein gewisser Kostenfaktor ganz wesentlich ist. Generell die Idee möglichst viele Spieler aus anderen Regionen zu besuchen resp. sie dann dazu zu bringen bei uns auch mal aufzutauchen ist immer gern gesehn und sicherlich der Community förderlich.

    Generell würd ich im vgl. zum heurigen Jahr nicht allzu viel ändern, weil wir scheinbar ohnehin am richtigen Weg sind (sonst hätten wir ja nicht so viele Zugänge zu verschreiben).

    Gruß Peter
  • Danke für die bisherigen Rückmeldungen! :)

    Ich hab mir auch mal ein paar Gedanken zum Thema gemacht.

    Vor allem in der zweiten Jahreshälfte von 2011 ist ja einiges an Bewegung in unsere Community gekommen. Für 2012 würde ich mir wünschen, dass sich die Spielergemeinde untereinander noch stärker vernetzt und so die Motivation und das Interesse an gemeisamen Veranstaltungen erhalten bleibt bzw. erhöht wird.


    Events, die ich 2012 gern sehen würde:
    • WaM/Ho Spieltage
      Der Spieltag im Sommer war ja ein großer Erfolg und das Konzept sollten wir auf jeden Fall möglichst bald wieder umsetzen. Falls genug Interesse besteht, könnte man das ja z.B. in einem sechs Wochen Intervall durchführen.

    • Liga
      Hier würde sich das offizielle PP Ligasystem anbieten. Primär würde ich jedoch die Liga als ein Instrument verstehen, das die Spielergemeinde näher zusammenbringen soll und auch neuen Spielern die Gelegenheit geben soll, andere Spieler kennen zu lernen, eventuell mit Bonuspunkten pro Spiel mit einem Gegenspieler, gegen den man in der Liga noch nicht gespielt hat.

    • Turniere
      2011 hatten wir vier Turniere geplant und ich denke auch, dass das mit dem momentanen (Turnier)Spielerpool eine ganz gute Zahl für 2012 sein wird. Falls wirklich mehr Interesse an organisierten Veranstaltungen besteht, könnten wir ja auch z.B. mehr Spieltage veranstalten oder ähnliches.

    • OETC2012
      Die Open European Team Championship ist für mich 2012 auch wieder ein Fixtermin. Da sollten wir in Wien schon möglichst bald einen Überblick darüber bekommen, wer dieses Jahr dabei sein will und welche Fraktionen in den Teams vertreten sein sollten bzw. könnten.

    • regelmäßige Malabende
      Ich weiß nicht, inwieweit daran Interesse besteht, doch das hats ja zumindest schon in privatem Rahmen gegeben. Im WOW Clublokal hats ja im Herbst ein paar Malabende (Donnerstags) gegeben. Das wäre eventuell auch eine Gelegenheit, um WaM/Ho bekannter zu machen und als Bonus hat man dann auch noch bemalte Modelle.
      Besonders im Hinblick auf die OETC wäre das keine schlechte Idee. ;)

    • Spielefest 2012
      Ich war leider dieses Jahr nicht vor Ort, aber soweit ich das mitbekommen habe, waren die WOW/Keepers heuer am Spielefest vertreten.
      Da sich WaM/Ho ja auch schon mit kleinen Punktegrößen spielen lässt und man das Spiel gut präsentieren kann, wäre es vielleicht eine Überlegung wert, dass wir uns auch dort platzieren, falls die WOW/Keepers 2012 wieder am Spielefest vertreten sind.

    • Überregionale Veranstaltungen
      Damit meine ich Turniere oder Spieltage außerhalb Wiens. Es wäre toll, wenn sich ein paar reisefreudige Spieler finden würden, die zu Events in Salzburg oder in der Steiermark kommen würden. Ebenfalls sehr interessant wäre mal ein Ausflug nach Budapest, um die dortige Community näher kennen zu lernen. Wenn dort wirklich an die 50 Spieler sind, werden unter denen wahrscheinlich auch ein paar drunter sein, die zu einem Turnier bei uns kommen würden.
      Weiters könnte ich mir auch ein zweitägiges "Spieltagevent" vorstellen, bei dem es hauptsächlich darum geht, möglichst vielen Spielern aus ganz Österreich (und auch darüber hinaus, sofern Interesse besteht) die Möglichkeit eines gemeinsamen Zusammenkommens zu geben. Zweitägig deshalb, weil ich von Spielern aus Salzburg gehört habe, dass es sich für sie eher auszahlt, um nach Wien zu kommen. (Nur) ein Spieltag und kein Turnier, weil es ein zwangloser Rahmen sein soll, um soviele Spieler wie möglich zusammen zu bekommen. Man könnte das ganze ja auch in einem ähnlichen Rahmen wie die Wrath- bzw. Domination-Release Events gestalten (mehr Infos dazu gibts hier).


    Was haltet ihr von meinen Überlegungen?
    Was fällt euch noch dazu ein?
    Was hättet ihr noch gern?


    Schöne Grüße,
    Stefan
  • moinmoin!

    also, wo beginnen?

    2011, leider sind sich nicht alle events ausgegangen bei denen ich mitspielen wollte! allerdings war (ist) denk ich doch ein leichter aufwärtstrend erkennbar! Finde auch toll, dass die Communitys wieder ein wenig zusammenzuwachsen scheint, davon profitieren eigentlich alle!

    Weiters macht Markus seine Sache im WOW wirklich toll und ist motiviert, d.h. auch da geht intern einiges weiter um das System nicht wieder versumpern zu lassen.

    Der Spieletag den wir veranstaltet haben war wirklich sensationell, volles Haus, viele neue Gesichter und generell ist das Event auch gut angekommen, nicht zuletzt auch aufgrund der Cygnar Tombola.

    Das WOW Turnier dass darauf folgte hat mich ein wenig entäuscht und auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt! Markus hat sich einerseits wirklich bemüht und einen Haufen vorbereitet bzw. herrschte generell großes Interesse und viele Zusagen kamen, doch am Turniertag war dann eigentlich sehr wenig los - schade!

    Die Folgeturniere dürften dann allerdings recht gut verlaufen sein, also hoffe iich dass das nur eine Verkettung unglücklicher Umstände war, die das Event eigentlich so gut wie scheitern liessen.

    Für 2012:

    Wünsch ich mir auf alle fälle bald mal das erste Turnier, nach meiner Zwangspause brenne ich ja schon richtig darauf. Zu den Rahmenbedinungen, da bin ich für alles offen, egal ob 35, 42 oder 50 Punkte, ein oder zwei Listen, alles egal, hauptsache ein Turnier.

    Mit den Bemalboni würde ich noch ein wenig abwarten, da es imo Leute vom Turnier abschreckt wenn andere schon generell vor dem ersten Spiel einen Bonus haben, Nichtmaler würden sich dann eine Teilnahme vielleicht von vornherein schon 2x überlegen, allerdings eine extra Bemalpreis, fände ich ok.

    Als Lokaler Standort für Turniere hat sich der WOW eigentlich recht gut bewährt wie ich finde, eine Sorge weniger um die sich gekümmert werden muss.

    Spieletag: Nette Gelegenheit wieder auf Leute zu treffen die eine Abneigung gegen Turniere haben bzw. Neueinsteiger an die Community heran zu führen, für mehr als 2-max. 3 sehe ich allerdings keinen Bedarf.

    Internationales interesse an lokalen Events zu wecken, ist imo schwer, da hier die generelle Messlatte für ausländiisches Interesse die Teilnehmerzahl ist, haben wir mal 30 Turnierteilnehmer, kann es sinnvoll sein, es auch größer zu bewerben, momentan schadet es allerdings mehr als es hilft fürchte ich, denn kommt dann mal eine Gruppe aus Irgendwo und es sind dann 15 Spieler inkl. der Gäste, waren die sicher das letzte mal hier. Also demnach hier noch abwarten. Für Internationale Events ist momentan Salzburg sicher das bessere Pflaster und bei weitem geeigneter, da bekannter. Was man generell mal andenken kann, wäre, in den Osten zu blicken, eventuell gibts da in Ungarn oder Slowakei potential bei bestehenden Communitys, werd mal Anferny ansprechen.

    In diesem Sinne, asap ein Turnier her, damit da gleich gut ins neue Jahr gestartet werden kann.

    Grüsse Wolfgang
  • Eventuell sollten wir, vA in Hinblick auf Meisterschaften oder internationale Events, die Bemalung von Figuren noch ein wenig mehr forcieren oder zumindest belohnen. Damit meine ich jetzt nicht, dass zukünftige Turniere mit Bemalpflicht ausgeschrieben werden sollten, aber Preise für die am besten bemalte Armee oder Battlegroup wären da eventuell ein Motivator. Am letzten Turnier waren immerhin schon 5/16 (glaub ich) komplett bemalte Armeen, oder?

    Persönlich hab ich noch vor, 2012 mehr Punkte zu bemalen, als ich kaufe ... da in Domination eh wenige Releases für mich sind, bin ich guter Dinge, dass ich das hinkriege ;)
  • Was mir noch einfallen würde (außer ich habs überlesen ^^) wäre dieser Spieletag den wir mal hatten ... sowas einmal im Quartal zu machen wäre sicher nett .... sonst würd mir nix mehr einfallen was nicht schon gesagt würde und mir gefällt ^^
  • @Auslandsturniere: prinzipiell bin ich da gern dabei, sofern es mein zeitlicher und finanzieller Rahmen zulässt.

    @Austrian Championship: Da bin ich mir auch noch nicht sicher, ob sich schon genug Teilnehmer in Österreich finden würden, die da mitspielen wollen. Reisewütige aus dem Ausland sollten auf jeden Fall mitspielen dürfen, doch es ist dann auch die Frage, was wir ihnen bieten wollen.

    @OETC 2012: Auch für mich wird das Turnier wieder ein Fixtermin werden.


    Aber das kann ja noch nicht alles gewesen sein, dass euch zu 2012 einfällt! ;)

    Wie solls 2012 weitergehen?
    Welche Veranstaltungen hättet ihr denn gern wieder?
    Von welchen Events sollten/könnten/dürften wir mehr veranstalten?
    Welche Veranstaltungen hättet ihr sonst noch gerne?
    Was hat euch nicht so gut gefallen?
    Welche Veranstaltungen könnten wir verbessern?
    Wann bzw. wie lange vorher sollten Veranstaltungen bekanntgegeben werden, damit ihr eure Teilnahme einplanen könnt?
  • Original von Ruad Rho-fessa
    @Austrian Championship:

    Da ist einfach die Frage ob man sie offen macht oder nur Österreicher teilnehmen sollen. Bei einer offenen kommen sicher Leute aus Deutschland und ein paar Reisewütige (Arlaharen, Nikita, Carlo, usw.) von überall her.


    Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich denke, eine eventuelle Meisterschaft offen abzuhalten, bringt weit mehr Spieler - ich bin mir nicht sicher, ob wir genügend reisebereite österreichische Spieler zusammenbringen würden. Außerdem haben mich die Deutschen auch bei der deutschen Meisterschaft mitspielen lassen ;)
  • @Auslandsturniere:

    Ich war dieses Jahr in Finnland und Eindhoven und beide Turniere waren nett. In Finnland waren es zwar nur knappe 40 Teilnehmer, aber da hat das drumherum gepasst.

    In Eindhoven waren zwar über 70 Teilnehmer, dafür war das Gelände eher mau und wer auf den hinteren Rängen 30+ spielen musste hatte auch nicht wirklich viel Platz. Komisch war auch das SoS als erster Tiebreaker genannt wurde und dann aber bei der Endplatzierung es die Control Points waren, ist aber im Nachhinein korrigiert worden und hat die Tabelle noch einmal ordentlich durcheinander geworfen. Geil wa auch das Trolle gewonnen haben.

    Dafür war Eindhoven besser zu erreichen und günstiger als Finnland. Die schönere Stadt wiederum ist Turku und auch das Essen ist besser.

    In Deutschland ist das Coin of Evil zu empfehlen und schauen wir einmal wie Isarauen wird.

    Frankreich reizt mich nicht so sehr, da es dort sehr viele Softpoints (Bemalung, Quiz) gibt. Bin zwar kein begnadeter Maler aber Fluffmäßig gut dabei.

    In Eindhoven habe ich mit Carlo gesprochen und die Italiener wollen auch irgendein italiensiches Teamevent machen, aber da gibt er mir noch Bescheid.

    Die Ungarn wären ja auch in eurer Nähe vielleicht veranstalten die ja auch ein nettes Turnier, mal nachfragen.

    @Austrian Championship:

    Da ist einfach die Frage ob man sie offen macht oder nur Österreicher teilnehmen sollen. Bei einer offenen kommen sicher Leute aus Deutschland und ein paar Reisewütige (Arlaharen, Nikita, Carlo, usw.) von überall her.

    Grüße Ruad
  • Gut finde ich, dass die WM/HD Szene ein wenig gewachsen zu sein scheint. Im WoW wird regelmäßig gespielt, Markus hat viele Platten gebaut, und das letzte Wiener Turnier hatte 16 Teilnehmer! Weiter so. Arbeitsbedingt schaff ich's in letzter Zeit leider kaum zu einer der mittlerweile 3 gutbesuchten Spiellocations.

    OETC wäre für mich ein Fixpunkt 2012, außerdem möchte ich es auch mal auf einige Turniere im Umland (Deutschland, evtl. Frankreich) schaffen. Bezüglich der Wiener gab's ja hierbei ein paar Interessenten, mitzufahren. Die Wiener Turniere (4-6 im Jahr finde ich hierbei eine gute Anzahl) waren gut, ich bin mir aber nicht sicher, ob ein "Austrian Championship" hier erfolgreich (damit meine ich 20+ Leute) wäre. Ist hierfür Salzburg vllt die geeignetere Location, oder trauen wir's uns zu, so viele Spieler für ein Turnier zu bekommen?

    Bezüglich der Wiener Turniere könnte man vielleicht zwischen 35 und 50 Punkten abwechseln, um beide Punktgrößen zu bedienen. Scheint für beide Formate Fans zu geben.
  • Auch wenn es jetzt nicht zu den Wiener Events gehört, habe ich trotzdem noch ein paar Termine:

    - OETC 2012 wahrscheinlich 6./7. Oktober 2012
    - Isarauen München 24./25. März 2012 (Wahrscheinlich habe ich da eine Hand im Spiel :) 60 Teilnehmer
    - Coin of Evil V. Ludwigsburg zwar für Wien echt weit aber es lohnt sich. Tolles Turnier.

    Vielleicht sollten wir falls es genung Interessenten gibt ein Austrian Championship veranstalten.

    Grüße Ruad
  • Benutzer-Avatarbild

    Wie schauts aus 2012?

    Asmodai

    Hello!

    Da sich die Tage des heurigen Jahres bekanntlich schon an sechs Händen abzählen lassen, würd ich die Gelegenheit gleich nutzen, um Interesse und mögliche Zeitpunkte für Events im Jahr 2012 zu erkunden.

    Zuerst mal ein kurzer Jahresrückblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

    2011 hatten wir vier Turniere in Wien, einen offiziellen Spieltag im WOW, das Charity Event in Katzelsdorf, das OETC in Salzburg, die offizielle Shattered Grounds Liga im Damage,...


    Ein paar Gedankenanstöße meinerseits:

    Wie solls 2012 weitergehen?
    Welche Veranstaltungen hättet ihr denn gern wieder?
    Von welchen Events sollten/könnten/dürften wir mehr veranstalten?
    Welche Veranstaltungen hättet ihr sonst noch gerne?
    Was hat euch nicht so gut gefallen?
    Welche Veranstaltungen könnten wir verbessern?
    Wann bzw. wie lange vorher sollten Veranstaltungen bekanntgegeben werden, damit ihr eure Teilnahme einplanen könnt?

    Falls euch sonst noch was zum Thema unter der Zunge brennt oder auf den Nägeln liegt, dann einfach nur heraus damit.
    Ich freue mich über jede konstruktive Beteiligung. :)

    Schöne Grüße,
    Stefan