Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 109

  • sind wirklich schöne Minis und Posen dabei!

    habe mir eh gerade den Film angesehen...das frischt alles noch einmal auf...wobei ich mir den Film wahrscheinlich noch 3x ansehen "muss" (wegen der Seminararbeit) und danach einmal ein paar WOchen keine Zulus und Briten sehen kann.

    cheers
    tom
  • Nach der schlacht ist vor der schlacht.
    Nachdem die briten ein bisserl geschwächelt haben gibt´s unterstützung in form der charaktermodelle von empress, sehr nette minis.





  • das "problem" war ja im Grunde dass wir nicht wussten wieviele Zulus in die Station reinkommen und wieviele Briten noch drinnen sind. Letztendlich waren es doch sehr viele und das auf recht engem Raum. Sprich ein System zu nehmen dass mit zu vielen Aktionspunkten oder was auch immer agiert hat sich beinahe von selbst verhindert. Das musste etwas sein dass an die hundert Minis schnell einzeln abhandelt...weil ja doch irgendwie "skirmish"......Letztendlich war innen drinnen aber besser gelöst als draußen..:).....weil ging schnell und hat ein gutes Gefühl vermittelt.

    Für das nächste Mal muss man sich das eine oder andere überlegen....nur gegen die Natals lasse ich nichts mehr kommen, die haben der Geschichte getrotzt! :)
  • Ja, funktioniert aber bei dem szenario nicht da die aktions/aktivierungspunkte und die einheiten dem chaotischen nahkampf nicht entsprechen. Wir wollten drinnen was schnelles blutiges, mit s&r funkt das nicht. Ich hab aber ein paar ideen draus entnommen.
  • Salve.....yes, yes. bin wieder zu Hause, oder halt in Steyr. Egal.

    War ein sehr feiner Tag...Hinfahrt im neuen Railjet der ÖBB...vom Feinsten, Rückfahrt heute auch mit der ÖBB und es ist schlecht wenn die Klimaanlage bei 30 Grad plus nicht geht.....geh leck.......

    anyway.

    Zulu, sehr gute Fotos Niko, ich sehe weniger bescheuert aus als befürchtet. Der Tee hatte noch keinen Whisky, der kam nachher.

    WTS Regeln sind wischiwaschi, die werden gekübelt aber egal. EInen Versuch war es wert. Wahrscheinlich generell nicht so ganz leicht RD nachzuspielen aber es hat einfach brutal gut ausgesehen und nach den ersten ein wenig zähen Runden hat es auch sehr viel Spaß gemacht.

    Für 6mm bin ich immer noch nicht überzeugt! lol......aber die Idee dahinter ist ganz gut....ich habe auch noch ein paar Ideen wie man Zulu verwerten kann.

    Wienrundfahrt im offenen Mobil war auch hip...:)

    Gastfreundschaft sehr enorm..:)

    adios...ich gehe jetzt das neue wargaming magazin lesen dass ich am westbahnhof erstehen konnte.....:)
    cheers
    tom
  • So, unser gemeinsames projekt hat zu einer ersten schlacht geführt, constable ist extra von kärnten nach wien gekommen um den zulus zu zeigen wie britische gentlemen konflikte lösen.

    Gespielt wurde nach "washing the spears" ausserhalb der befestigung, innerhalb hab ich auf einem blatt in der nacht davor ein kleines skirmish system zusammengeschrieben da wir das hand 2 hand besser darstellen wollten.

    Nun denn, die briten beziehen optimistisch die stellungen



    Ganz ungentlemenlike haben sie sogar eine gatling mitgenommen, hinweise auf vollkommene historische unkorrektheit wurden von constable mild lächelnd ignoriert. Als strafe hat die gatling über die ganze schlacht hinweg nichts getroffen (die beschussregeln bei WTS sind eher mäßig).



    Der zeitpunkt des erscheinens der zulus und die richtung werden zufällig ausgewürfelt, genau so wie die der natals die ihre britischen massas von aussen unterstützen wollen. Die ersten zulus und alle natals (das sind die die gras mitgenommen haben) erscheinen...



    Die zweite welle der zulus rollt auf die station zu, der geniale plan der zulus, auf einer seite zu attakieren, ist schon jetzt ersichtlich (würfelglück). Die natal horse werden in den rücken attakiert...



    ...stellen sich mutig dem gegner...



    ...um nach schweren verlusten zu flüchten und sich aufzulösen.



    Ich hab das natürlich schon vorher gewußt ;)
    Natals on horse. Als erste da, als erste weg


    Die zulus erreichen in massen die station. Das britische oberkommando verkennt wie üblich die situation und betrinkt sich.



    Die zulus dringen in den parameter ein. Das britische oberkommando wechselt zu tee mit whisky (whisky mit tee?)



    Wärend der kampf in der station flott und blutig ist, stehen die natals zur fuss ausserhalb ihren mann.



    Die briten kämpfen mit unglaublichem einsatz und fügen den zulus schwere verluste zu.



    Doch die masse ist zu gross, das oberkommando versucht einen letzten heroischen stand, aber wird wenig später überrollt...



    Die natals retten zwar nicht mehr die station für das empire, überzeugen aber im nahkampf und bringen kritische stimmen zum schweigen. Dennoch wird der taktische rückzug gewählt, man muss es ja nicht übertreiben.




    Zusammenfassend sei gesagt, dass die schlacht viel spaß gemacht hat und von uns nicht als bierernste angelegenheit gesehen wurde. Die washing the spears regeln sind für das szenario nicht wirklich geeignet (und vermutlich auch nicht für was anderes), die skirmish regeln für die station waren sehr flott und blutig, haben aber das gefühl, dass wellen über wellen an zulus auf die briten losstürmen deutlich besser hinüber gebracht. Constable war ein sehr angenehmer besuch, ich hoff er ist jetzt bei seiner familie wieder halbwegs hergestellt damit er wieder kommen darf ;)

    Wie geht es weiter? Die Skirmish regeln werden leicht überarbeitet und wir bleiben bei ihnen, WTS wird gekübelt, dafür schreiben wir vermutlich ein eigenes regelkonstrukt. Und ich hab begonnen constable für das ganze in 6mm zu bearbeiten, um was wirklich grosses darstellen zu können :D
  • Das Native Horse Kontingent wurde mich Hilfe der Tochter auch noch fertig.....eventuell gehen die Natals auch noch.....schließlich brauche ich ja jede Hilfe die ich bekommen kann....:)

    Fotos mache ich keine, nehme an wir werden so oder so welche machen von der Schlacht.....

    cheers
    tom
  • Danke danke. Die haben auch ziemlichen spass gemacht weil schnell gute Ergebnisse zu erzielen waren.

    Und an der koboldpaintingmaschine arbeite ich noch, ein bisserl größer müssen die Buben noch werden ;) :D