Vom Prinzip her ja ganz einfach.
Zuerst einmal unter Format, Formatvorlagen auswählen und damit den Seiten ein Format zu ordnen.
Man kann das auch machen wenn man eine Seite geschrieben hat und dann einen manuellen Umbruch einfügt (da gibt es bei Seitenumbruch die Option das Format für die nächste Seite zu wählen und man kann die Seitenzahl anpassen).
Das Deckblatt benennt man als erste Seite Verzeichnisse als eben solche und normale Seiten als Standard.
Mit der selben Funktion kann man auch Überschriften usw ein Format geben welche dann im Inhaltsverzeichnis automatisch als solche dargestellt werden (beim Fenster Formatvorlagen sind Links oben kleine Zeichen wo man zwischen Formaten für Seiten und solchen für Text wechseln kann oder aber unten im Fenster auswählen).
Dafür muss natürlich unter Einfügen, Verzeichnisse, Inhaltsverzeichnis eingefügt werden.
Unter Einfügen kann man dann die Fußzeile hinzufügen, wobei man für die Erste Seite eine eigene wählen kann bzw wird die Standardfußzeile auf der ersten Seite nicht angezeigt.
unter Einfügen Feldbefehle kann man nun die gewünschte funktion einfügen.
Beim Doppelklick auf die bereits eingefügte Option kommt man zB in das Menü der Seitenzahlen und kann dort das Format als auch den Korrekturfaktor eingeben (zB -1 wenn die erste Seite nicht mitgezählt werden soll)
Man kann nun für jedes Seitenformat eine eigene Fußzeile festlegen wobei diese Option natürlich erst unter Einfügen Fußzeile da ist wenn das Format vorhanden ist.
Bei den Optionen der Feldbefehle kann man dann auch die römischen Zahlen für die Fußzeile "Verzeichnis" wählen.
Zuerst einmal unter Format, Formatvorlagen auswählen und damit den Seiten ein Format zu ordnen.
Man kann das auch machen wenn man eine Seite geschrieben hat und dann einen manuellen Umbruch einfügt (da gibt es bei Seitenumbruch die Option das Format für die nächste Seite zu wählen und man kann die Seitenzahl anpassen).
Das Deckblatt benennt man als erste Seite Verzeichnisse als eben solche und normale Seiten als Standard.
Mit der selben Funktion kann man auch Überschriften usw ein Format geben welche dann im Inhaltsverzeichnis automatisch als solche dargestellt werden (beim Fenster Formatvorlagen sind Links oben kleine Zeichen wo man zwischen Formaten für Seiten und solchen für Text wechseln kann oder aber unten im Fenster auswählen).
Dafür muss natürlich unter Einfügen, Verzeichnisse, Inhaltsverzeichnis eingefügt werden.
Unter Einfügen kann man dann die Fußzeile hinzufügen, wobei man für die Erste Seite eine eigene wählen kann bzw wird die Standardfußzeile auf der ersten Seite nicht angezeigt.
unter Einfügen Feldbefehle kann man nun die gewünschte funktion einfügen.
Beim Doppelklick auf die bereits eingefügte Option kommt man zB in das Menü der Seitenzahlen und kann dort das Format als auch den Korrekturfaktor eingeben (zB -1 wenn die erste Seite nicht mitgezählt werden soll)
Man kann nun für jedes Seitenformat eine eigene Fußzeile festlegen wobei diese Option natürlich erst unter Einfügen Fußzeile da ist wenn das Format vorhanden ist.
Bei den Optionen der Feldbefehle kann man dann auch die römischen Zahlen für die Fußzeile "Verzeichnis" wählen.