Kennt sich jemand bei open office aus??

      Kennt sich jemand bei open office aus??

      Leider konnte mir weder google, noch youtube, noch helpseite weiterhelfen und ich bin mir sicher dass es nur 2-3 clicks sind :(

      Der Plan ist folgender: ich möchte in der Fußzeile die laufende Seitennummer stehen haben...

      Allerdings soll das Deckblatt garkeine Nummer haben, das Inhaltsverzeichnis mit "I" und eventuell "II" gekennzeichnet sein und Kapitel eins mit "1" losgehen...

      Wär super wenn jemand einen Tipp hätte

      danke
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Durch die Seite hab ich mich schon durchgekämpft :(

      Das Problem bei der Sache ist, dass zwar die Seitenanzahl auf der ersten Seite ausgeblendet wird, aber dann auf der nächsten mit 2 beginnt...

      Ich werd einfach versuchen mehrere pdf´s zusammenzufügen, sollte wohl kein Problem werden

      vielen dank trotzdem :)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      also von open office mal abgesehen (hab ich leider schon lange nichts mehr gemacht damit) würde ich nach einem befehl a´la Abschnittswechsel suchen...

      Im Word ist das rel. einfach.. ich kann mihc aber dunkel daran erinnern, dass das im open office anderst gehandhabt worden ist.. und mit der Seitenverwaltung (zentral) zu tun hatte.

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      @trooper
      tutorials hab ich auf youtube gefunden, aber eben immer "falsch" nämlich dass weitergezählt wird. Es wird dann immer bei 2 begonnen zu zählen...

      @zweifler
      da ich der einzige mensch in diesem universum bin der kein word hat kann ich da leider nicht mitrden :D

      Aber ich habs jetzt anders gelöst:

      1.pdf Deckblatt
      2.pdf Table of Contents
      3.pdf Arbeit


      und dann mit pdf_sam zusammengeschustert :)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Das war mit einer der Grunde warum ich wieder zu Word zurück bin.

      Es gibt bei OO auch so eine Funktion, aber die ist dort versteckt wo du nie drauf kommen würdest sie zu suchen. Was wohl mit ein Grund ist, warum ich mich nicht mehr daran erinnere ;).
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      Kurze Suche...

      youtu.be/yrfthT4v_qg

      Geht bei OpenOffice anscheinend mit den Page styles...

      Das problem bei mehreren Files ist, das man das TOC (Table of Content) von hand verwalten muss und das will hoffentlich heute keiner mehr.

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Wie gesagt hab mir 3 Videos auf youtube reingezogen, aber keines brachte das was ich wollte :)

      Edith sagt,

      TOC geht ganz einfach... einfach auf einer zusätzlichen Seite am Ende der Arbeit machen... Copy Paste in ein neues Dokument... hat sogar den Vorteil dass man es leichter bearbeiten kann, als im Original (da muss man über rechtsclick bearbeiten)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eusebio“ ()

      aber in dem Video von mir wird es ja Beschrieben, dass es bei OpenOffice mit den Pagestyles läuft...
      Aber wenn du eine Lösung für Dich gefunden hast ist das eh ok.... *G*

      Ich tu mir mit dem Open Office leiter schon etwas schwer, da ich die Microsoft Schiene nun seit knapp 10 Jahren unterrichte und inzwischen hier doch auch recht angepasst an die Oberfläche von Office 2010 bin... da ist es oftmals schon eine Herausforderung, wenn man dann zu einer Schulung zu einer Firma fährt und dort dann office 2003 vorfindet.. *G*

      Aber was wäre das Leben ohne Herausforderungen! :)

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Eine Herausforderung die ich mir nach 2 monatigem Schreiben, Fehlerlesen und References zusammenfassen gerne erspart hätte :D

      Was ich mich immer fragen werde: warum gewisse Dinge am PC künstlich schwierig gemacht werden...

      Genauso wie ein Drucker den ich mir gekauft hab... da gibts ein super Scan-Menü mit allem was man sich nur vorstellen kann, aber eines funktioniert nicht: Scannen ;)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Vom Prinzip her ja ganz einfach.

      Zuerst einmal unter Format, Formatvorlagen auswählen und damit den Seiten ein Format zu ordnen.

      Man kann das auch machen wenn man eine Seite geschrieben hat und dann einen manuellen Umbruch einfügt (da gibt es bei Seitenumbruch die Option das Format für die nächste Seite zu wählen und man kann die Seitenzahl anpassen).

      Das Deckblatt benennt man als erste Seite Verzeichnisse als eben solche und normale Seiten als Standard.

      Mit der selben Funktion kann man auch Überschriften usw ein Format geben welche dann im Inhaltsverzeichnis automatisch als solche dargestellt werden (beim Fenster Formatvorlagen sind Links oben kleine Zeichen wo man zwischen Formaten für Seiten und solchen für Text wechseln kann oder aber unten im Fenster auswählen).

      Dafür muss natürlich unter Einfügen, Verzeichnisse, Inhaltsverzeichnis eingefügt werden.

      Unter Einfügen kann man dann die Fußzeile hinzufügen, wobei man für die Erste Seite eine eigene wählen kann bzw wird die Standardfußzeile auf der ersten Seite nicht angezeigt.

      unter Einfügen Feldbefehle kann man nun die gewünschte funktion einfügen.

      Beim Doppelklick auf die bereits eingefügte Option kommt man zB in das Menü der Seitenzahlen und kann dort das Format als auch den Korrekturfaktor eingeben (zB -1 wenn die erste Seite nicht mitgezählt werden soll)

      Man kann nun für jedes Seitenformat eine eigene Fußzeile festlegen wobei diese Option natürlich erst unter Einfügen Fußzeile da ist wenn das Format vorhanden ist.

      Bei den Optionen der Feldbefehle kann man dann auch die römischen Zahlen für die Fußzeile "Verzeichnis" wählen.