Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 152

  • Jaja, diese Schotten. Turin hat mir unlängst erzählt er will auch William Wallace als Kommandanten malen und zwar als Ritter!?, glaubt man das? ;)
    Ich denke er hat noch nie Braveheart gesehen!!!
  • Mittwoch ist bei mir immer blöd weil ich Training habe. :( Sonst würde ich gerne mal wieder zuschaun kommen...

    Vorallem würde ich natürlich gerne mal die schlecht recherchierten (keine blaue Farbe im Gesicht ;) )Schotten bzw. Engländer mit französischen Nachnamen sehen. :D
  • Morgn
    Komm nächste Woche am Mittwoch rein, da kämpfen meine Schotten gegen Annatars Südfranzosen/Engländer. Wir spielen nach einer leicht aktualisierten Version; also die Änderungen aus der Ankündigung im Startpost sind drin, und die von Harry hochgeladenen Tabellen werden auch benutzt, ansonsten ist es V1.

    Ich bin ja selbst an sich noch am Lernen, also wird es genug Gelegenheiten geben, Regeln zu erklären.
  • Naja, Jürgen und ich spielen die nächsten Partie im club (z.B morgen Hunnen gegen Griechen... da kotzen die Historiker wieder... ;-)) in 2.0, da in Berlin am 8/9.12 mit 2.0 gespielt werden wird, und danach wieder 1.0, da das Neujahrsturnier als vermutlich letztes Turnier in 1.0 gespielt wird ;-). Aber mit 1.0 beginnen ist auch nicht so verkehrt, zumal die Regeln da mal auf deutsch erhältlich sind. 2.0 wirds nur englisch geben. Ich hätte sowieso mal vor zwei Parallelpartien zu spielen, um auch andere Gegener vor die Würfel zu bekommen :-). Vielleicht findet sich ja noch wer, dann gehen zwei Partien parallel nach dem 8/9?
  • Ich habe mir ja kurz bevor FOG 2.0 rausgekommen ist das alte Regelbuch gekauft. -.-
    Zahlt es sich aus die Regeln zu lernen u. sich die Änderungen beim Spielen anzueignen, oder hat sich zu viel getan?
  • das allerschönste wäre gewesen, sie hätten die printversion erzeugt und dazu einen jeweils einmaligen code hinzugegeben, mit dem man sich - hat man die printversion gekauft - sich die app oder das e-book hätte runterladen können. vielleicht um einen aufpreis von 5 dollar oder ähnlich. das hätte jedem gepasst. den printfuchsen wie mir, aber auch den digitalen schlaufüchsen.

    naja - ich bin gespannt, wie dieses spannende thema weitergeht. :D
  • @ Turin: nein, ich kenn keinen PDF Reader der das kann was mir zb die codex app. von gw ermöglicht.
    @ Harry: nicht für gutverdiener. Aber Schau dir mal an wieviel zb in england drüber gejammert wurde dass Saga 25£ kostet, und das war eine hardcopy...
  • Morgn

    Original von Nikfu
    Ja, ich bin fest davon überzeugt, dass man von einer App mit zusatzfeatures deutlich mehr verkaufen könnte als von einer PDF. Was ist da bitte naiv dran?


    Und was für Zusatzfeatures können das sein, die eine App interessanter als ein pdf machen? Volltextsuche? Interne Verlinkung? Frei setzbare Lesezeichen? Farbe? Ausdruckbarkeit? Transport mittels USB-Stick/SSD-Chip/Mail/CD?
    Jetzt im Ernst: Entweder bin ich grässlich unkreativ, oder alle gängigen pdf-Leseprogramme (und die zugehörige Hardware) sind inzwischen schon mit so vielen Funktionen ausgestattet, dass ich mit dem App noch gratis bei British Airways fliegen können muss, um es interessanter als ein pdf zu machen.
    Naiv ist es, zu sagen, dass die Verbreitung von raubkopierten pdfs relevant verzögert wird, wenn man das Regelwerk nicht selbst als pdf rausbringt. Relevant in dem Sinne, dass es die Verbreitung Raubkopien tatsächlich merklich verhindert.

    Btw: Die RDB dürfte dir bekannt sein? So eine App würde ich mir zulegen, aber dann muss schon mehr als "nur" FoG drauf sein, sondern eher eine Datenbank aller (un)möglichen TTs und Dinge wie dem WI. Eben wie die RDB.

    @Grey: Beware of the bedbugs!
  • Original von Greymouse
    Aber wisst ihr was? - ich knack jetzt den Kopierschutz von meinem Schlafzimmer und lad mir eine Bettdecke runter :P

    Gute Nacht und noch viel Spass Euch!


    Na geh, grad wenn es lustig wird ;)
    Dann gute Nacht und nicht von Bugs träumen :D
  • Niko, Du hast Recht daß bei einer PDF Publikation bereits viele verbreitet worden wären - einfach weil sichs die Leute anschauen wollen -d as heißt nicht, daß man sich dann nicht doch eins kauft, vielleicht halt erst nächstes Monat, wenns finanziell besser passt halt.


    Warum sollte man einen Monat später für das gleiche Produkt etwas zahlen? ?(

    Und was glaubst wie hoch die Dunkelziffer an tabletop Spielern ist? Die deutlich höhere Anzahl an Spielern die ich kenn war zb noch nie auf der Festung. Die tauchen in keiner Marktforschung auf, wie sollen die Leute die sich eher bedeckt halten bitte erfasst werden? Woher soll bitte ein Marktforscher wissen wieviel zb Napo Spieler es in Österreich gibt? Oder in europa?
  • Es reicht im Prinzip die Einnahmen die eine Firma mit einem PDF generiert hat mit denen, die sie zuvor mit Printprodukten zu vergleichen. Darüberhinaus ist der wargamingmarkt wie gesagt ein Nischen markt und man kann anhand der Verkaufszahlen recht gut den Prozentsatz der Leute die es sich gekauft haben abschätzen. Und nicht nur MArktforscher sind zu dem Schluss gekommen, auch die meisten Regelautoren, die das gewagt haben sind mit dem Resultat zufrieden. Faszt alle sagen sogar die Einnahmen hätten ihre Erwartungen übertroffen.

    Niko, Du hast Recht daß bei einer PDF Publikation bereits viele verbreitet worden wären - einfach weil sichs die Leute anschauen wollen -d as heißt nicht, daß man sich dann nicht doch eins kauft, vielleicht halt erst nächstes Monat, wenns finanziell besser passt halt.
    Ich hab etiliche Regelbücher daheim stehen, wos mir im Traum nicht eingefallen wär sie zu kaufen, wenn nicht wer mitm USB stick vorbeigekommen wär und gemeint hätte: "Schau Dir das mal an, ich finds cool" und ich dann im Nachhinein auch.

    Ausserdem ist jeder Kopierschutz knackbar - die meisten nicht mal schwer, weil viele Firmen "alten" Kopierschutz, bei dem bereits bekannt ist wie man ihn aushebeln kann, verwenden, weil er halt doch ein paar DAUs abschreckt einfach weil es sich wirtschaftlich nicht auszahlt einen neuen zu entwickeln - das kostet meist mehr als er dann an Verlustkopen verhindert. (Ein Bekannter von mir ist Kopierschutzentwickler...)
  • Morgn

    Original von Nikfu
    Und was glaubst wie schnell bei einer PDF Version die Files durchs Netz geflogen wären. Ihr habt da meiner Meinung nach ein bisserl einen naiven Ansatz :)


    Und du glaubst wirklich, das lässt sich verhindern oder auch nur relevant verzögern, nur indem man das pdf nicht selbst herstellt? Sorry aber das nenne ich naiv.
    Mit einem vernünftigen pdf könnte man eher noch bei einigen Kunden doppelt kassieren, weil dann eventuell Leute beides gekauft hätten (und glaube mir, das gibts wirklich). Sinnvollerweise hätte man eventuell auch einen Set-Preis machen können (á la beides kaufen und dafür 25% Rabatt).
  • @ Lynx: wenn die Version nicht verbugged wäre hätten sie mehr Leute gekauft (zb sicher ich). Und was glaubst wie schnell bei einer PDF Version die Files durchs Netz geflogen wären. Ihr habt da meiner Meinung nach ein bisserl einen naiven Ansatz :)