Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 51

  • Hab das auch auf Warseer gelesen.

    Eigentlich verwunderlich, mich würde echt interessieren was das AB so verzögert...

    Gut, das Dämonenbuch schlägt im Weihnachtsgeschäft noch mehr ein als KdC!

    LG
  • Aus meiner Sicht haben sie die Flamer etwas abgeschwächt um Platz für die neuen Einheiten zu schaffen. Aber die Bleispucker nach dem neuen AB sind noch immer auf Augenhöhe, vorher waren die Flamer stärker.

    Ich glaube nicht, dass die Dämonen schwächer werden. Das sieht man auch an den neuen Einheiten, ich halte sowohl den großen Streitwagen als auch den Seelenzermalmer mit Flammenkanone für starke Einheiten. Wobei eigentlich der Kern bei den Dämonen stark genug ist...

    Bei den Geschenken wird es sicherlich interessant...

    Ich glaube nicht, dass Dämonen so schwach werden, dass Du sie unbeschränkt bei Turnieren spielen dürfen wirst! ;)

    LG

    PS: @ Razputin: jetzt wird mir einiges klar. Dass der das in den Foren alles so ausplaudern darf....
  • Bei so Modellen wie dem Soulgrinder und dem erhabenen Streitwagen bin ich mir nicht mehr ganz so sicher ob da wirklich groß abgespeckt wird im neuen AB. Interessant wird was Sie mit den großen Dämonen und den dämonischen Geschenken anstellen.

    @El Gungo: Harry ist Skulper bei GW, er hat nicht nur ne gute Quelle, als GW Mitarbeiter IST er ne gute Quelle ;)
  • Nach dem Regelupdate war es für mich schon klar das ein neues Dämonenbuch in Kürze erscheinen wird. Sehe dem neuen Buch eher skeptisch entgegen. Natürlich freue ich mich über die Neuerscheinung, andererseits weiß ich schon jetzt das die Dämonen ziemlich abspecken müssen Man hat es ja bei den Flamern gesehen...sind jetzt nicht mehr so furchteinflößend...jetzt sind ja die Bleispucker schon besser. Die Dämonengeschenke werden sicherlich auch sehr stark eingeschränkt werden ...wahrscheinlich keine Klinge mehr. Aber es hat ja auch seine guten Seiten... macht braucht sie bei Turnieren nicht mehr so stark beschränken.
    lg mike
  • Auf Warseer gibt es jetzt sehr glaubwürdige Gerüchte dass zu Jahreswechsel ein neues DämonenAB herauskommt. Es wurde sogar von Harry die konkrete Erscheinungsliste der nächsten ABs gepostet, und der Typ hat sonst eigentlich immer recht (hat wohl eine gute Quelle...)
    Dann hätten wir seitens GW das gleiche Vorgehen wie bei den Vampiren bei denen auch als Appetizer die Flederbestie vorab kam...

    Ich bin sehr gespannt was sich dann ändert und ob alles in den Rahmen passt. Das alte AB ist immer noch saustark, sogar ohne die neuen Gimmicks. Ich hoffe GW übertreibt es nicht wieder beim neuen Buch!

    LG
  • vielleicht täusch ich mich aber wenn man sich die Bilder von dem update ansieht, dann hat es den eindruck als ob bloodcrusher größere bases bekommen würden (50x75mm)

    das weist in weiterer folge auf ein eventuell baldiges (6-9 monate) neues armeebuch hin
  • Jede Gottheit hat vertreter in jeder Sektion! :P

    Und mit W4 und 6+RüW will sich der nicht von einem Streitwagen angreifen lassen! Da bleibt immer nur der 5+ReW, gut keine Frage! Und S3 Attacken zurück! Den vom Chaos überleg i h mir min. genau so gut ob ich den Angreife.
    Davon abgesehen würd ich lieber 2 kleine spielen, kosten gleich viel!
  • Nicht zu vergessen die Angriffsreichweite dieses Dings. 10" Bewegung ist ja nicht so ohne. Macht es ungleich schwerer die Dämonen nun mit leichten Einheiten, wie Streitwägen zu bedrohen, weil plötzlich der Reichweitenvorteil bei den Dämonen liegt und man das Ding wohl auch nicht mit einem Streitagen angreifen kann, da wird man schlicht abprallen.

    Ein wenig seltsam finde ich eigentlich, dass diese Dinger nur von Slanesh kommen. Sind die anderen Gottheiten nicht in der Lage Streitwägen zu erfinden und Gestalt annehmen zu lassen? Ist aber nichts was mit der Stärke zu tun hat, sondern nur die seltsame Logik von GW kritisiert.
    Eigentlich dachte ich ja. Jede Gottheit eine Infanterieeinheit, eine Einheit in der Elite und eine in der Seltenen.
  • Das ganze Update läuft de facto doch auf den Zermalmer hinaus, der die Armee nochmal viel schwieriger zu bekämpfen macht und auch Attacken vom großen Dämon abzieht. Dazu ist er günstiger als ein Shaggoth (!), was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Selbst ohne Rettungswurf ist er noch unglaublich.
    Das nicht unterm Strich als Stärkung der Dämonen zu sehen, finde ich schon seltsam.
  • Auch gegen diverse grausliche Charaktermodelle in Einheiten, zumindest in Armeen mit niedriger Initiative ist der Zermalmer recht stark, aber ganz allein kann der gegen die Einheiten dann doch ein Problem bekommen.

    Kreischer halte ich nun für eine relativ sinnvolle Auswahl. Perfekt um billige Umlenker risikolos wegzukriegen. Wird man aber auch 2*3 brauchen. Aber in meinen Augen auf jeden Fall eine sehr sinnvolle Alternative zu Gargoylen, die ja tatsächlich nur als Opferumlenker taugen. (allerdings halt doppelt so teuer). Dank der W3 Schaden gegen grosse Ziele aber mitunter sogar im Nahkampf nicht ungefährlich bei passenden Gegnern.
  • Naja, gegen Kanonen ist man so oder so anfällig sobald man einen GD spielt. Aber wenn es plötzlich drei Dinge gibt die man mit der Kanone wegkriegen muss (4 wenn man noch einen Molochreiter reinpackt) haben selbst Imperium und Zwerge nichts zu lachen.

    Gerade der Zermalmer ist eine sehr gute Lösung gegen viele Monster, die bei Dämonen sonst nur der GD angehen kann.
  • Original von Codex Marine
    Ich denke das Update macht die Armee ein ganzes Stück flexibler und damit stärker.

    Kommt drauf an wie du flexibel in diesem Zusammenhang definierst. Die Einzelmodelle machen die Armee auf jeden Fall beschussanfälliger und wenn man Streitwagen oder Kreischer mitnehmen will, muss man natürlich auf etwas standardmäßiges verzichten und ich denke nicht, dass das ein guter Tausch sein wird wenn man die Kosten der neuen Sachen bedenkt.

    Der Zermalmer wird sicher (auch bei mir) aufgestellt werden, aber er ist im Nahkampf kein Übermonster (da gibts einige die besser sind) und wegen seines schwachen Moralwerts auf den General angewiesen. Ich tippe mal drauf, dass die Version mit Flammenwerfer beliebt sein wird, das hat einiges an Potenzial.

    Flexibler schaut für mich allerdings anders aus als die Armee Stein-Papier-Schere-anfälliger zu machen.