Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 49

  • ich bin echt überrascht das GW hier mal ein gut durchdachtes u kluges Errata rausgebracht hat wo sie eigentlich fast alle Punkte abgeklärt haben!!
    F: Falls ein Kanoptech-Phantom mit Fesselspulen in einem höheren
    Initiativeschritt durch feindliche Modelle getötet wird, die sich
    nicht in Basekontakt mit ihm befinden, wann attackieren dann
    die feindlichen Modelle, die sich ursprünglich in Basekontakt mit
    dem Phantom befanden und unter dem Einfluss der Fesselspulen
    standen (und damit Initiative 1 hatten)? (Seite 44)
    A: Fesselspulen und Tentakelpeitschen wirken von Beginn
    der Kampfunterphase bis zum Ende der Nahkampfphase;
    die betroffenen Modelle würden also dennoch in Initiativeschritt
    1 kämpfen.

    !!!hätt ich nie gedacht so eine klarstellung mal von gw zu lesen 8o
  • Neues Necron Errata:

    Seite 44 – Kanoptech-Phantome, Fesselspulen
    Ändere den zweiten Absatz wie folgt: „Jedes feindliche Modell,
    das sich zu Beginn der Kampfunterphase in Basekontakt
    mit einem Kanoptech-Phantom mit Fesselspulen
    befindet, hat unabhängig von seinem tatsächlichen Initiativewert
    bis zum Ende der Nahkampfphase Initiative 1.“

    und:

    F: Wenn ein feindliches Modell durch eine Nachrücken-Bewegung
    in Basekontakt mit einem Modell mit Tentakelpeitsche gerät,
    kämpft das feindliche Modell dann mit seiner normalen Initiative
    oder muss es bis Initiativeschritt 1 warten? (Seite 83)
    A: Das Modell kämpft mit seiner normalen Initiative.
  • Wenn du es so siehst dann kann ich im Prinzip genauso:

    Angriff ansagen, Angriff durchführen, Nahkampf durchführen und durch die entstandene Lücke den nächsten Angriff ansagen und durchführen.

    Es steht zwar das man zu Beginn der Runde die Angriffe ansagen muss, aber das ist ja egal. Die Nahkampfphase ist ja noch nicht vorbei.

    Du musst am ANFANG der Inirunde festlegen wer aller attackiert. Nicht am Ende und nicht mitten drin. Und zu beginn der Runde wird eben festgelegt das sie nicht attackieren dürfen weil sie nicht mit ihrer INI dran sind.

    Nur Schmäh sehe ich dahingehend keinen, weil es schlagen ein paar Leute nicht zu und das Phantom ist trotzdem tot und wenn es mehrere Phantome sind, wird das auch nicht besser.


    Dann mach einen Multiplen Nahkampf draus und der Marine ist kein Marine sondern ein Captain.
    Dann wird der Fall sogar noch blöder.
    Dann wäre er als einziger bei Ini 5 dran, der wird übersprungen weil es kein Modell mit ini 5 gibt, dann sind die Marines bei 4 dran und töten das Phantom.
    Wann schlägt jetzt der Captain zu? Ini 5 ist schon lange vorbei (wir sind bei 4) und er hat keine Ini 1 mehr. Währenddessen haut der Necronlord ohne Gegenwehr weiter auf den Captain ein.
  • Hmm wenn man so argumentiert könnte man auch folgend vorgehen.

    Phantom schlägt zu
    Ini 4 Marines schlagen zu
    Phantom stirbt
    Ini4 Phase noch nicht vorbei
    Alle Ini1 springen wegen dem Käse wieder auf 4 und schlagen zu

    dann gehts ganz normal weiter.

    Es ist alles sehr offen Beschrieben und würde einfach eine 4+ Werfen und gut ist.

    Nur Schmäh sehe ich dahingehend keinen, weil es schlagen ein paar Leute nicht zu und das Phantom ist trotzdem tot und wenn es mehrere Phantome sind, wird das auch nicht besser.

    Ich weiß nicht was du damit bezwecken willst, ganz einfach.
  • Verdammnis:

    "Bis zum Beginn des nächsten Eldar Spielzuges..."

    Somit ist die Wirkungsdauer klar umrissen. Egal ob der Prolet lebt, stirbt, in ein Fahrzeug einsteigt oder die ganze Zeit in 3" Umkreis um die Einheit bleibt. Die Kraft wirkt bis zum Beginn des nächsten Eldar Spielzuges.

    Fesselspule:
    "Solange sich ein feindliches Modell in Basekontakt mit einem Modell mit Fesselspulen befindet..."

    Preisfrage: Wann endet dieser Effekt? Wenn es sich nicht mehr in Basekontakt befindet? (so wie es da steht) Am Ende der Nahkampfrunde (warum erst da?), garnicht mehr?


    Und ich würd bei beiden sagen, dass es weiterhin, bis zum "natürlichen" Ende des Effekts anhaltet. Auch wenn der Verursacher gatsch is.


    Genau das macht ja das Problem. Denn laut Regeln der Fesselspule (bzw auch Tentakelpeitsche) ist das "natürliche" Ende erreicht sobald der Verursacher gatsch ist.
  • Vlt eine analoge Fragestellung: Ein Runenprophet zaubert Verdammnis auf eine gegnerische Einheit, dann fliegt er mit seinem Jetbike in nen Wald und stirbt weil er gegen an Baum fliegt an Gefährlichem Gelände-Test.

    Die Frage is nun: Wirkt Verdammnis noch immer? Oder verfällt sie, weil der "Verursacher" nicht mehr im Spiel ist? Das ist mmn die selbe Frage wie bei der Ini-Reduzierung - ist beides ein Effekt. Und ich würd bei beiden sagen, dass es weiterhin, bis zum "natürlichen" Ende des Effekts anhaltet. Auch wenn der Verursacher gatsch is.
  • Naja wenns was ist wo ich mir denke: "Da kommt eh bald ein neuer Codex" (zB CSM) mags ja egal sein.
    Aber wir hatten bereits vor "kurzem" ein Errata und der Codex Necrons ist einer der neuesten... ich rechne also nicht mit einer baldigen Lösung.
  • Original von Charon
    Eine abänderung der Sonderregel auf "bis zum Ende der Runde" oder eine Sonderregel für solche Fälle "schlägt in der nächsten Iniphase zu" wäre wünschenswert.


    wird ja auch kommen.

    die "sonderregel" sollte bereits natürlich bestandteil der grundregeln sein, aber wos wüst mochn? jede einheit auf ihre sonderregeln abklopfen, das kann man von gw doch nicht erwarten... :rolleyes:
  • Das dumme an der Sache ist, das es keine Interpretation ist, sondern ein dämliches Wording bei der Sonderregel.

    Ini Schritt 4:

    Du legst fest wer aller kämpfen darf, nämlich alle mit Ini 4 in Base Contact oder 2" entfernt von Modellen mit Base Contact die über Ini 4 verfügen.
    Das passiert ganz am Anfang der Inirunde.
    Daher legst du hier bereits fest das die Modelle mit I 1 NICHT kämpfen dürfen.

    Die Modelle die 2" entfernt stehen töten nun das Phantom in der Ini 4 Runde. Da die Sonderregel nur sagt "solange sich das Modell in Base Contact befindet..." steigt die Ini wieder auf 4.

    Strenggenommen dürfen sie also garnicht attakieren. Ich kann mir auch nicht vorstellen das sie etwas am Wording der Hauptregeln ändern werden, da das ja eigentlich passt.
    Eine abänderung der Sonderregel auf "bis zum Ende der Runde" oder eine Sonderregel für solche Fälle "schlägt in der nächsten Iniphase zu" wäre wünschenswert.

    Strenggenommen sind aber alle anderen Interpretationen nicht korrekt.
    Meine greift da leider auch nicht :(
  • @shlomo:tentakelpeitschen/spulen senken deine ini wenn du in basekontakt gehst. dh auch mitten im nahkampf beim nachrücken fällt deine ini auf einmal auf 1, obwohl du eigentlich gerade noch ini 4 (als bsp) hattest ;)
  • RAW ist es zwar richtig das sie an sich nicht zuschlagen dürften, allerdings sollte es zu so einem Szenario kommen in dem sich so ein Fall ergeben könnte hindert mich auch nichts daran jeden Würfel einzeln zu würfeln und das Ergebnis direkt zu ermitteln.
    Somit verharre ich in der Iniphase bis das Phantom tot ist (und die Marines ebenfalls JETZT zuschlagen dürfen) oder das Phantom überlebt und die Frage stellt sich erst garnicht.
    Kompliziert und langwierig dafür auch sicher gegen kreatives ausnutzen von Regellücken.
    Wers einfacher will lässt den modifizierten Moralwert für die gesamte Runde gelten.
  • RAW die das sie nicht zuschlagen, aber dann würd ich ja wieder regelwi*en...halt, warte! wenn ich das wollen würde, würd ich dann nicht eher aufs turnier warten wo das passieren kann/wird und dann eine diskusion anzetteln??
    hm...was meinst du schlomi??
    und was gegen "schlagen mit ini 1 zu" spricht ist recht simpel:die haben nicht ini 1, die hätten sie nur in basekontakt mit der spule(oder den peitschen, geht bei nids auch bitte!).da ist aber kein modell mehr, dh hätten sie wieder die ursprüngliche ini die aber (evtl) bereits fertig abgehandelt wurde!
    und zu deine frage ob es was gibt das die ini im kampf beeinflusst: gibt dinge, such ich dann raus

    ps:ja, ich bin leicht säuerlich, weil regelbiegerei lass ich mir einfach ungern andichten. meine intention hier ist lediglich die leute auf einige dinge hinzuweisen BEVOR es dann mal passiert. wenn das nicht erwünscht ist auch gut
  • da es im regelbuch keine erwähnung gibt, ob die ini vor dem kampf festgelegt wird oder was passiert, wen sich die ini während der runde ändert, was machen wir da? um möglichst wenig ecken denken!

    was macht die regel? ini-senken oder attacken reduzieren? hm...? :)

    mit dir ini1-auslegung bleibt die sonderregel wie gedacht. mit der "können nicht zu schlagen"-auslegung sorgt ein entfernter "debuff" dafür, dass die einheit noch mehr geschädigt wird, als der debuff es gekonnt hätte.

    welche auslegung ist das wohl naheliegender? :rolleyes:
  • regeldiskussionen sind immer gut. regel(ver)biegung nicht so sehr. ich versteh deinen antrieb nicht in diesem fall. raw kann man hier sicher nicht anwenden. es ist nicht eindeutig. warum dann eine dubiose variante wählen, wenn sich eine einfache anbietet? es IST um 5 ecken gedacht. um 5 ecken denken ist ja auch eine gute sache... nur nicht immer. ;)

    "waren mit ini4 schon dran, durften aber nix machen... haha!" klingt nach regelwixerei, "schlagen mit ini1 zu" aber nicht. nix an der zweiten variante bricht irgendeine regel. wieso argumentierst du dagegen? das frag ich mich.

    regelunkenntnis beim gegner wird von erfahrenen spielern bei turnieren eher ausgenutzt, als dass es jemanden vertreibt. ;)

    ich wiederhole übrigens meine frage, die keinen interessiert hat (hier meiner meinung nach aber die lösung bietet). gibt es eine regel/item/spykraft/whatever, die die ini eines modells "während" des laufenden nahkampfs modifiziert? nicht zu beginn, nicht am ende, nicht vorher, nicht nachher, nicht in der nächsten runde... während des laufenden nahkampfs. es passiert x und deine ini geht sofort rauf/runter.

    gibt es nichts dergleichen bin ich überzeugt, dass die ini auf 1 bleibt. gibt es etwas, dass trau ich gw zu, dass "ihr wart schon dran, haha!" stimmt. =)