Nahkampf-Regelfrage
-
-
Vlt eine analoge Fragestellung: Ein Runenprophet zaubert Verdammnis auf eine gegnerische Einheit, dann fliegt er mit seinem Jetbike in nen Wald und stirbt weil er gegen an Baum fliegt an Gefährlichem Gelände-Test.
Die Frage is nun: Wirkt Verdammnis noch immer? Oder verfällt sie, weil der "Verursacher" nicht mehr im Spiel ist? Das ist mmn die selbe Frage wie bei der Ini-Reduzierung - ist beides ein Effekt. Und ich würd bei beiden sagen, dass es weiterhin, bis zum "natürlichen" Ende des Effekts anhaltet. Auch wenn der Verursacher gatsch is.Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus! -
Verdammnis:
"Bis zum Beginn des nächsten Eldar Spielzuges..."
Somit ist die Wirkungsdauer klar umrissen. Egal ob der Prolet lebt, stirbt, in ein Fahrzeug einsteigt oder die ganze Zeit in 3" Umkreis um die Einheit bleibt. Die Kraft wirkt bis zum Beginn des nächsten Eldar Spielzuges.
Fesselspule:
"Solange sich ein feindliches Modell in Basekontakt mit einem Modell mit Fesselspulen befindet..."
Preisfrage: Wann endet dieser Effekt? Wenn es sich nicht mehr in Basekontakt befindet? (so wie es da steht) Am Ende der Nahkampfrunde (warum erst da?), garnicht mehr?
Und ich würd bei beiden sagen, dass es weiterhin, bis zum "natürlichen" Ende des Effekts anhaltet. Auch wenn der Verursacher gatsch is.
Genau das macht ja das Problem. Denn laut Regeln der Fesselspule (bzw auch Tentakelpeitsche) ist das "natürliche" Ende erreicht sobald der Verursacher gatsch ist.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()
-
-
Hmm wenn man so argumentiert könnte man auch folgend vorgehen.
Phantom schlägt zu
Ini 4 Marines schlagen zu
Phantom stirbt
Ini4 Phase noch nicht vorbei
Alle Ini1 springen wegen dem Käse wieder auf 4 und schlagen zu
dann gehts ganz normal weiter.
Es ist alles sehr offen Beschrieben und würde einfach eine 4+ Werfen und gut ist.
Nur Schmäh sehe ich dahingehend keinen, weil es schlagen ein paar Leute nicht zu und das Phantom ist trotzdem tot und wenn es mehrere Phantome sind, wird das auch nicht besser.
Ich weiß nicht was du damit bezwecken willst, ganz einfach.Kärntner Katastrophen Würfler
Le Blog
Original von grossa grüna
der warpy ist ja keine neue erfindung^^Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „warpspider“ ()
-
Wenn du es so siehst dann kann ich im Prinzip genauso:
Angriff ansagen, Angriff durchführen, Nahkampf durchführen und durch die entstandene Lücke den nächsten Angriff ansagen und durchführen.
Es steht zwar das man zu Beginn der Runde die Angriffe ansagen muss, aber das ist ja egal. Die Nahkampfphase ist ja noch nicht vorbei.
Du musst am ANFANG der Inirunde festlegen wer aller attackiert. Nicht am Ende und nicht mitten drin. Und zu beginn der Runde wird eben festgelegt das sie nicht attackieren dürfen weil sie nicht mit ihrer INI dran sind.
Nur Schmäh sehe ich dahingehend keinen, weil es schlagen ein paar Leute nicht zu und das Phantom ist trotzdem tot und wenn es mehrere Phantome sind, wird das auch nicht besser.
Dann mach einen Multiplen Nahkampf draus und der Marine ist kein Marine sondern ein Captain.
Dann wird der Fall sogar noch blöder.
Dann wäre er als einziger bei Ini 5 dran, der wird übersprungen weil es kein Modell mit ini 5 gibt, dann sind die Marines bei 4 dran und töten das Phantom.
Wann schlägt jetzt der Captain zu? Ini 5 ist schon lange vorbei (wir sind bei 4) und er hat keine Ini 1 mehr. Währenddessen haut der Necronlord ohne Gegenwehr weiter auf den Captain ein.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()
-
-
Neues Necron Errata:
Seite 44 – Kanoptech-Phantome, Fesselspulen
Ändere den zweiten Absatz wie folgt: „Jedes feindliche Modell,
das sich zu Beginn der Kampfunterphase in Basekontakt
mit einem Kanoptech-Phantom mit Fesselspulen
befindet, hat unabhängig von seinem tatsächlichen Initiativewert
bis zum Ende der Nahkampfphase Initiative 1.“
und:
F: Wenn ein feindliches Modell durch eine Nachrücken-Bewegung
in Basekontakt mit einem Modell mit Tentakelpeitsche gerät,
kämpft das feindliche Modell dann mit seiner normalen Initiative
oder muss es bis Initiativeschritt 1 warten? (Seite 83)
A: Das Modell kämpft mit seiner normalen Initiative.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()
-
ich bin echt überrascht das GW hier mal ein gut durchdachtes u kluges Errata rausgebracht hat wo sie eigentlich fast alle Punkte abgeklärt haben!!
F: Falls ein Kanoptech-Phantom mit Fesselspulen in einem höheren
Initiativeschritt durch feindliche Modelle getötet wird, die sich
nicht in Basekontakt mit ihm befinden, wann attackieren dann
die feindlichen Modelle, die sich ursprünglich in Basekontakt mit
dem Phantom befanden und unter dem Einfluss der Fesselspulen
standen (und damit Initiative 1 hatten)? (Seite 44)
A: Fesselspulen und Tentakelpeitschen wirken von Beginn
der Kampfunterphase bis zum Ende der Nahkampfphase;
die betroffenen Modelle würden also dennoch in Initiativeschritt
1 kämpfen.
!!!hätt ich nie gedacht so eine klarstellung mal von gw zu lesenGW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „grossa grüna“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0