Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Ich verwende den hier von Conrad seit ca. 2 Jahren.
    Link

    Ist mein erster und ich bin immer noch voll zufrieden damit. Male damit fast ausschließlich 15mm deutsche WW2 Panzer. Wichtig ist für mich:

    Kompressor: Geräuscharm, Wartungsfrei , Ölfrei (der nächste wird auch eine Druckregelung haben)
    Pistole: Double Action, Obere Farbzufuhr (keine Saugzufuhr).

    Zum Einstieg kann ich oben genannten nur empfehlen, tolles Preis Leistungs Verhältnis.
  • Da hier einige sehr erfolgreich mit dem Airbrush umgehen können wollt ich mich hier anschließen und nachfragen, was denn so euer Gear ist und was ihr empfehlt zu holen. Bsplsweise gibts ja auch von Citadel diese Sprühpistole + Propanfläschchen. Ist das mies/akzeptabel?
    + zusätzlich würde ich mich natürlich auch noch für Antworten auf die Fragen von Olavi freuen und wo man denn so Einsteigersets erstehen kann, die auch was taugen.
  • danke für die Ausführung, aber ich hätte mehr so an ein paar Stichworte gedacht die für einen Kompressor im Hobbybereich (28mm modelle) nötig sind (gar nicht sosehr die Gegebenheiten wie Arbeitsplatz etc.)

    Beispielsweise sowas wie:
    Lufttank, Wasserabscheider, permanent Druck etc.

    Was muss in einem Kompressorangebot an Features dabeistehen dass ich bedenkenlos zugreifen kann? Bzw. was ist wirklich absolutes Minimum und was sind nice to have features?
  • Viele Dinge sind da zu beachten:

    1. Wo soll der Kompressor stehen (wegen dem Lärm usw.) ich habe einen reinen Airbrushkompressor mit 3 Liter Tank direkt im Hobbyzimmer stehen der ist nicht lauter als ein Ventilator, ein Nachteil dabei ist allerdings das er schon älter ist und noch mit ÖL arbeitet, das gibt wen er im Dauerbetrieb ist schon eine Geruchsbelästigung.

    zu Punkt 1 - er sollte leise sein und ölfrei sein sowie einen Tank haben wen du mehr arbeiten willst hast du dadurch einen konstanteren Druck.

    2. Die Anschlüsse für den Schlauch darauf achten das der Kompressor mit dem Schlauch zusammen passt da man sonst wieder Reduzierungen und Zwischenstücke braucht. (ein Setangebot wäre eine Möglichkeit um hier zu helfen)

    3. Was willst du eigentlich mit dem Airbrush machen, nur Modelle grundieren, Panzer malen, Custompainting, Autos lackieren, Fingernageldesign, Illustrationen?
    Was ich damit meine ist, dass du schon auf die Qualität der Arbeit hin den Kompressor auch wählen solltest! Brauchst du den Kompressor nur ab und an oder läuft der den ganzen Tag usw.

    Ist ja zuletzt nicht auch wenig Geld das man da investiert und es sollte ja auch eine Anschaffung auf längere Zeit sein.

    Okay zurück zu deiner Frage, lol

    Ich entscheide mich bei einem Kompressor immer nach der Lautstärke, der Anschlüsse, der Leistung und der Wartungsfreundlichkeit (am besten Wartungsfrei).

    airbrush4you.de/shop/contents/de/d168.html

    Lies dir das mal durch, sollte auch helfen können!

    LG
    Stefan
  • Benutzer-Avatarbild

    airbrush kompressor mindestanforderung

    Olavi

    kann mir jemand bitte kurz zusammenfassen was ein airbrush kompressor mindestens haben sollte damit man ordentlich damit arbeiten kann?!

    wenn jemand ganz nett is viell. noch features die man optional beachten sollte/könnte

    ich weiß das es dazu bereits einige threads gibt aber ich denke es hilft besser weiter wenn es mal ordentlich zusammengefasst ist

    KOMPRESSOR

    MUST HAVE:
    Permanentdruck
    Wasserabscheider
    Lufttank
    Druckminderer (wenn der standarddruck mit airbrushpistole übereinstimmt kann dieses feature auch als nice to have angesehen werden)

    NICE TO HAVE: