also mein Eindruck:
1) Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nach beendeter Programmierung auch nur ein einziger der Entwickler das Spiel getestet hat. Dass manche Sachen erst mit dem 2. Patch gekommen sind - wie z.B. die Anzeige wie viel Zufriedenheitsüberschuss eine Provinz erzeugt, sobald man auf 100 ist (bis dahin musste man tatsächlich zum Rechnen anfangen - einfach nur ein unnötiger timesink), oder die Rundenanzeige beim Forschen - macht das deutlich.
Auch ärgerlich ist, wenn man im Fraktionsmenü einen Character hat bei dem man z.B. das Gefolge austauschen möchte. Man sieht den Namen und die Region in der er sich befindet. In einem kleinen Reich natürlich kein Thema, aber sobald man die halbe Map hat wird's mühsam. Man kann dann natürlich in dem kleinen Menü sich alle Generäle auflisten lassen - da steht jedoch wiederum nur der Name der Legion und ganz klein der Name des Generals... aber nicht die Region. Wie vertrottelt ist das denn bitte? Ist ja nur eine Interface-Sache... mmn. ein echter Fail. Am besten wäre im Fraktionsmenü sowas wie "zum Character zoomen" oder so ähnlich... kann mir nicht vorstellen, dass das so schwer zum Programieren gewesen wäre.
2) Flotten sind im Vergleich zu den Vorgängern eine echte Macht. Man kann jetzt mit ihnen Städte einnehmen und sogar vernünftig verteidigen. Die Schiffsschlachten an sich... naja... wird wohl an mir liegen, aber die check ich nicht wirklich. Nicht so tragisch - wird halt ein Autobattle. Aber im großen und ganzen ein großes PLUS.
3) Autobattle find ich gut gelöst mit den 3 Angriffsvarianten - und bei mir zumindest war das Resultat immer das was auch angezeigt wurde. Es dürfte sich also nicht um eine Art RNG handeln oder "nur" eine Wahrscheinlichkeit. (Früher habe ich oft Schlachten, die eigentlich zu meinen Gunsten ausgehen hätten müssen mit Autobattle verloren...). Bin mir noch nicht sicher ob ich das wirklich gut finde - es wird etwas zu berechenbar. Wozu die Schlacht überhaupt noch spielen, wenn ich sie ohnehin zu 100% in ein paar Sekunden gewinne... meh...
4) Politik: diese Interne Politik-Sache - super. Verleiht dem Spiel etwas mehr Würze. Schade finde ich jedoch, dass nach einem Bürgerkrieg Schluss damit ist. Man kann keine Generäle mehr befördern, nicht mehr heiraten, etc. Sehr schade. Ich befürchte das ist so gewollt und kein Bug... (?)
5) Der Zeitpunkt an dem einem "nichts" mehr passieren kann, kommt viel zu schnell. Ich habe irgendwie den Eindruck man musste früher schon etwas länger aufpassen und seine Grenzen gut absichern.
6) beim Städte Einnehmen entzieht sich mir das Verständnis für die 3. Version. Occupy - macht Sinn. Plündern - ok - auch das macht sinn. Aber in welcher Situation mach "razen" Sinn? Will ich eh kein Geld - occupy ich. Will ich geld und sklaven, dann plündern. Aber WANN mach die letzte Funktion Sinn? Ich hätte es verstanden, wenn man etwas weniger Geld bekommt als beim Plündern und dafür keine Sklaven, aber so wie's jetzt ist... ?
7) KI - also im Kampf stört sie mich nicht wirklich - ist in etwa so wie die Vorgänger. Hab mir jedoch auch dahingehend keine großen Sprünge erwartet. Aber zumindest bei der Campain-KI hätte ich mir schon mehr erwartet - manchmal (oft) bekomme ich die letzte Stadt des Feindes am Silbertablett serviert, weil die KI meint sie müsse die letzten verbleibenden Truppen noch schnell AUS der Stadt abziehen... (?)

Diplomatie: auf der einen Seite wirklich gut, weil sie endlich etwas Sinn macht. Es kommt jedoch dem Spieler entgegen und war es früher so, dass Dich jeder gehasst hat ab einer gewissen Größe - und somit es für den Spieler etwas schwerer war - kann man es sich jetzt recht gemütlich richten... also es ist natürlich etwas "realistische" aber dafür um WELTEN einfacher für den Spieler. Gut? Schlecht? Muss jeder für sich entscheiden... ich finde es... zumindest erfrischend.
9) Legendary - sehr gut. Ich dachte ursprünglich es wird nur am Anfang und Ende der Runde gespeichert und man kann im Worst-Case dann nochmals entweder den Beginn oder das Ende der Runde laden. Nix da - es wird auch zusätzlich gespeichert sobald ein Schlachtmenü kommt. Es gibt kein Zurück mehr. Da überlegt man es sich dann doch 2x ob man einen riskanten Angriff wagt, nur um sich eine Runde "Warten" zu sparen. Man muss doch etwas überlegter vorgehen. Leider sind die Schlachten - bis auf die Kameraführung - genauso leicht wie auf anderen Schwierigkeitsstufen. Hätte mir da eine größere Herausforderung erhofft. Naja... was solls... wird eh meistens autogebattled...
10) bei allem Geraunze da oben - es gefällt mir schon gut und ich spiele es gerne - aber eine Langzeitmotivation wie im ersten Rome wird's wohl nicht spielen. Mal schauen was die Modder so hergeben.