Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 143

  • Wirklich schöne Tische, hat sicher Spaß gemacht. Ich krankenkrüppel wäre gerne dabei gewesen aber der beneath the Lily Banner Tisch hat mich sogar über die Distanz angefixt =)
  • Liebe Besucher und Mitstreiter der 3. Austrian Salute,


    hier kommen gleich noch mehr Bilder !! 8)

    ---> 09.März 2013 - 3.Austrian Salute


    ein schöner Tag!
    - draußen greißlig, passt dann könnma drinnen spielen :P
    - Beleuchtung super verbessert, haben sich doch eine Wand gedreht ;)
    - allen die Tische/Minis dabei hatten und hergezeigt haben, WOW wir können stolz auf uns sein! (Zitat Franz: "Augenpornos" triffts)
    - absolut entspannter und gemütlicher Tag


    für nächstes Jahr/keine Kritik/Denkanstöße:
    - ein paar mehr "grüne" Platten, nicht das sie ausgehen sollten
    - Werbung verbessern: Gedanke -> Plakat/Flyer (hätte hier jemanden für Gestaltung ;) )


    Danke an alle die da waren und ein RiesenDANKE an den Veranstalter/Orga

    nächstes Jahr wieder
  • Tolle Sache! Ich bin positiv überrascht und ziehe meinen Hut vor dem alten Großmeister El Cid, für das, was er wieder auf die Beine gestellt hat.

    Da sind einige Augenpornos dabei
  • Auch von mir ein grosses Dankeschön an Walter für die Organisation und auch an alle anderen Teilnehmer für ein wirklich entspanntes und grossartiges Event.

    ACE
  • Danke an Walter und allen Hostern bzw. Spielern für dieses wirklich tolle Event, es war mir wieder eine Freude dabei gewesen zu sein.
    Wie schon angesprochen viele Systeme, tolle Armeen und sehr nette Spieler, hatte aber zu wenig Zeit um mir alles "näher" anzuschauen, sicherlich bedingt durch den eigenen Tisch und dem spannenden Spiel gegen Medicus.
  • Morgn
    Ichh war ganz beeindruckt, wieviele verschiedene Systeme und Epochen abgedeckt wurden! Beide Daumen nach oben an den Walter als Veranstalter und alle, die ihre Systeme vorgestellt haben. Wie immer zeigt sich, dass es so viel Interessantes gäbe, aber es vollkommen unrealistisch ist, alles anzufangen, was interessant ist.
  • Wir sind auch gut zu Hause ankgekommen, und wollten uns auch noch mal bei allen Beteiligten bedanken, besonders bei El Cid, der das ganze möglich macht!!!

    War echt mal wieder ein schöner Spieltag, sehr interessant auch mal wieder andere Systeme zu sehen und vor allem wieder einmal die Ganzen Leute zu treffen.

    Ich werd auf alle Fälle bei der nächsten wieder dabei sein, mal schaun, vielleicht hoste ich dann auch mal was wenns bis dahin fertig ist.

    Danke noch mal an alle, insbesondere an meine Mitstreiter und Gegenspieler!!
  • Spielbericht von der 3. Austrian Salute am 9.3.2013

    Avegliana Replay (Beneath the Lily Banners - Regelset) - 25.3.1691

    Das Gefecht von Avegliana fand im Rahmen des Feldzuges von 1691 im Piemont statt. Damals besiegten Die Savoyer die Franzosen, wobei das Regiment der Dragoni Gialli eine entscheidende Rolle spielte.

    Die Franzosen (3 Bataillone Infanterie, 2 Regimenter Kavallerie, 2 Batterien) stellten sich, kommandiert von MThomas und Andraxl, auf den Höhen vis-á-vis Avegliana auf, gestützt auf ihre überlegene Artillerie.

    Die Savoyer und Bayern (4 Bataillone Infanterie, 2 Regimenter Kavallerie, 1 Batterie), kommandiert von Albuin und El Cid, rückten von Avegliana in breiter Front gegen diesen Höhenzug vor.

    Zu Beginn der Partie rückte die Maison du Roi gegen die Batterie der Savoyer vor, wurde allerdings so stark dezimiert, dass sie sich schleunig zurückziehen musste. Die Franzosen nahmen blutige Rache - die schwere Positionsbatterie auf dem Hügel zerstörte die Geschütze der Savoyer, die damit ohne Artillerieunterstützung operieren mussten.

    Die Franzosen versuchten dann eine Flankenangriff der Miliz durch ein Waldstück, wurde aber von den Savoyern wieder vertrieben, die Bayern rückten ins Waldstück nach.

    Das zweite französiche Kavallerieregiment attackierte im Zentrum ununterstützt gegen das Regiment Saluzzo und zerbrach an den konzentrierten Salven. Das Zentrum lag nun offen da, die Savoyer griffen an.

    Durch dauerndes Verlegen der 2.Batterie hatten die Franzosen wertvolle Zeit verloren und sich auch in eine unvorteilhafte Position manövriert. Das nützten die bayrischen Kürassiere aus und überritten die Reste der Maison du Roi, und in der Folge auch die Batterie.

    Mittlerweile waren die Dragoni Gialli um das Waldstück gegen die Miliz vorgegangen und die Bayern durch den Wald. Eben diese Bayern schossen in die sich umformierende Miliz und zwangen sie zum Rückzug, welchen die Dragoner in eine Flucht und dann die Auslöschung der Miliz verwandelten.
    Total aufgepuscht durch den Sieg überrannten die Dragoner auch noch die Positionsbatterie und jagten den französischen Kommandanten in die Flucht.

    Mittlerweile waren auch die Garde von Savoyen im Zentrum aufgerückt und gegen über den Franzosen auf der linken Flanke in Stellung gegangen, welche sich gegen die bedrohenden Kürassiere ausgerichtet hatten. Die Franzosen vernichteten die Kürassiere mit einer heftigen Salve, wurde aber im Gegenzug von der Garde von Savoyen in der Flanke angeschossen und flohen.

    Um circa 15.00 Uhr gab der Kommandant der Franzosen, alleine mit seinem Eliteregiment im Zentrum, die Schlacht verloren und zog sich geordnet vom Schlachtfeld zurück.

    Die Geschichte hatte sich wiederholt.

    Ein geniales Spiel mit vielen tollen Situationen. Mein Dank geht an meine Mitspieler für diesen schönen Tag.
  • Die 3.Austrian Salute ist geschlagen - und genial geil war´s (zumindest für mich)

    9 wirklich schöne bis überragende Spieltische

    unzählige super-schöne Miniaturen und Geländestücke

    viele bis zum Schluß spannende Spiele - auch zumeist gut präsentiert

    schöne Demo-Tische für alle Arten von Historicals: Muswetyl, die Schlendrians, MThomas etc

    und jede Menge Interessierte, Mitspieler, Zuschauer

    teilweise waren wir drauf und dran, Platzkarten auszugeben

    da kann ich als Veranstalter nur Danke sagen

    danke an alle, die da waren, Spaß und Kurzweil verbreitet haben, beim Auf- und Abbauen geholfen haben und dem Hobby so neue Impulse gegeben haben

    ich bin voll motiviert und die 4. Austrian Salute 2014 ist von meiner Seite (als Veranstalter) aus sicher

    CU spätestens dort - und sonst bei der Vivat im Herbst

    Galerien und Berichte demnächst auf unserer Homepage:

    silent-night-games.at