...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 47
-
-
Original von Pap3r
Original von wuck@l
alter gilmore girls.....
Eine der besten Serien. Nicht mein Fall Handlungstechnisch aber mit viel Witz und Intelligenz gescripted und super gespielt.
allerdings und deswegen is GG extremst geil! -
Also,
ich bin gerade vor einer halben Stunde aus dem Film raus und muß sagen:
Als ganzes gesehen sicher deutlich besser als "Inglourious Basterds". Dieser hatte zwar auch seine Höhen, aber in der Gesamtbetrachtung gefällt mir "The D is silent ..." eindeutig besser.
In einem gebe ich Euch jedoch eindeutig recht: Waltz bzw. Doc King Schultz spielt sicher KEINE Nebenrolle.
Das "Kapuzzendilemma". muaaaahahahahahahahahahahaha!!!!
Was mir sehr gut gefallen hat, waren die "gr. Namen" in den Nebenrollen - Don Johnson als "Big Daddy" usw. und v. a. Franco Nero - "Das D ist stumm..." - "ICH weiß ..."
Mein Fazit: Das, was ich mir diesbezüglich von Tarantino erwartet habe, wurde zur Gänze erfüllt. Der einzige echte Kritikpunkt vom meiner Seite: die "Länge" auf Candyland bis zum Abschluss der "Kaufverhandlungen"
Ich werde mir asafp die DVD besorgen und den Film in der englischen OV nochmals anschauen (mussten in eine deutschsprachige Aufführung gehen, da ich zu den englischsprachigen Terminen "unseres" Kinos leider Spätschicht habe). -
Original von wuck@l
alter gilmore girls.....
Eine der besten Serien. Nicht mein Fall Handlungstechnisch aber mit viel Witz und Intelligenz gescripted und super gespielt. -
alter gilmore girls.....
-
herst oida bist deppat oida? hoit dei pappen du huankind...
wen meinst du? -
Zumindest einen wirst du dort finden
-
Ich muss meine Aussage teilweise revidieren: der von Brücki angesprochene Wortwitz mag in sehr sehr vielen Fällen zutreffen, nur gibt es auch ein paar Filme (die Spencer/Hill-Filme als Beispiel), wo die Originalversion gegenüber der deutschen Übersetzung/Neuinterpretation einfach nur abstinkt. Es kommt immer darauf an, wie sehr sich die Translation ins Zeug legt.
Der Sauproletenfaktor ist leider, nun ja, Fakt - hab da noch nicht bewusst drauf geachtet, aber es wäre ein sehr starkes Argument für Originalversionen. -
weil die drehbücher auf englisch geschrieben werden...daher werden auch redewendungen/ausdrucksweisen dieser sprache verwendet um eben wortwitze oder gewisse umstände zu beschreiben
diese können meistens nie zu 100 % übersetzt werden weils diese redewendung/floskel in der "zielsprache" einfach nicht gibt oder unter umständen sogar eine andere bedeutung hat
des weiteres finde ich, wenn die chance hab die orginalstimme des schauspielers zu haben....wieso sollte ich die nicht nutzen?
mein persönlich bestes beispiel: gilmore girls....auf englisch paßt die stimme 100 % zu der rollen/persönlichkeit von Luke....als ich mal beim durchzappen gilmore girls auf deutsch gesehen habe....hatte ich eine komplett andere vorstellung des charakters von luke die so gar nicht zu seinem typ gepaßt haben.....
weiterer vorteil: es gibt in der OV vorstellung keine dummen sauproleten... -
werd nie verstehen wie man sich filme auf englisch ansehen kann, wenns auf deutsch auch möglich ist
-
Könnt nie ins Kino gehen ohne nachher eine Besprechungsrunde bei an Bier zu haben.
Während Film brauch ich auch niemanden zum Tratschen.
-
Original von Guthwine
Sind halt nicht alle so begabt in Englisch. Allein hätt ich ihn mir eh auf English anschauen können, is aber halt a bissl fad.
I geh fast immer allein ins Kino. Ich geh ja wegen dem Film, und nicht damit ich wen mithab der mir das Ohr abquasselt...
gibt eh so schon genug Spackos die im Kino nicht die Klappe halten können!
"there's a special kind of hell reserved for people who talk in the cinema" (hab vergessen woher das Zitat kommt, stimmen tuts trotzdem :P). -
Original von Eusebio
werd nie verstehen wie man sich filme auf deutsch ansehen kann, wenns auf englisch auch möglich ist
Sind halt nicht alle so begabt in Englisch. Allein hätt ich ihn mir eh auf English anschauen können, is aber halt a bissl fad. -
Guter Film mit echt gelungener Musik zu den Szenen.
Typischer Trashwestern eben.
Waltz spielt große Klasse. -
Erstaunlicherweise ist die Synchronisation echt gelungen. War auf Deutsch nicht viel schlechter als auf Englisch...
-
werd nie verstehen wie man sich filme auf deutsch ansehen kann, wenns auf englisch auch möglich ist
-
Tarantino at his best, trotz Spoiler ein genialer Film!
Muss ihn nur nochmal auf English sehen (auf DVD dann), da is sicher noch a Steigerung möglich.
-
Also i fand ihn trotz Spoiler (hab auch zuerst den Threadtitel net gecheckt ^^) gut.
Weiss net ob i ihn cooler find als die alten Djangos, aber er is toll. -
Morgn
Original von mspaetauf
aber was ist in Zeiten von "ketchup song", "gangnam style" udgl. noch schlecht?
Nur weils mehr Schas gibt heißt das nicht, dass der Schas kein Schas ist -
Original von shlominus
tschuldige, dass ich die musik schlecht finde. es tut mir so leid!
na eh du kannst die Musi ja schlecht finden, dummerweise darf ja heutzutage jeder seine eigene Meinung haben
mich hätt nur interessiert, warum!
Gruß,
PS: ich fand sie ja auch etwas sonderbar, aber was ist in Zeiten von "ketchup song", "gangnam style" udgl. noch schlecht?