Ich hab mich diesmal mit Cryx versucht - da ich bereits 2 15 Punkte Spiele mit der Fraktion bestritten hatte, fühlte ich mich fit genug für ein Turnier damit!
Runde 1 ging gegen Cygnar (Siege und eHaley). Da der Lichlord Wolken machen kann und das gegen viel Beschuss immer praktisch ist, wähle ich ihn, mein Gegner zieht eHaley (gebondeter Stormwall, Lancer, Squire, B13, Rorsh & Brine, Sword Knights, Journeyman, Stormcaller). Im PP-Forum hält sich ja hartnäckig der Irrglaube dass das für den Cygnarspieler ein gutes Matchup ist, ich bin nicht so der Meinung :). Ich tausche ein paar Reinforcements ein und spiele mit 2 Nightwretches, vollen Bane Knights, min Bane Thralls + UA, volle Satyxen + UA + Solo, 1 Siren, 1 Bloat, Gorman, Pistol Wraith und min Biles.
Ich komme vor, Bloaty wird gleich in Runde 2 zum Held des Spiels, weil 2 Leute vom B13 zerschießt und Watts in Panik versetzt. Das Feat muss ich halt aussitzen, aber danach kann er keinen Druck aufbauen: Der Stormwall kann den Lich nicht chargen (Hellbound), und nur mit gehen kommt er nicht hin. Gorman und der Pistol Wraith halten ihn zudem davon ab, zu viel Schaden anzurichten. Die Satyxen gehen zwar bald, aber ich bekomme eine Lücke auf eHaley: ein geboostetes Death Knell ditscht sie an (4 Sword Knights waren auch noch im AE), Tartarus & Co erledigen den Rest.
Runde 2 geht gegen Khador (pButcher, Konquest, War Dog, max Iron Fang Pikes, max Rifle Corps, Joszef, max Kayazy + UA, Eliminators, eEiryss), und ich wähle pDeneghra (2 Nightwretches, 30 Mechanithralls, 2 Necrosurgeons, Wraith Engine, Nyss Hunters, 2 Sirens, Skarlock, Bloaty) und merke gleich, dass Stefan und Wolfgang mit ihrer Anmerkung bezüglich Aufstellung und 1. Zug üben recht hatten bei so vielen Modellen

Mit Ghost Walk geht's aber einfach, und ich wurschtel mich durch den Wald.
Die Iron Fangs kann ich zwar mit Crippling Grasp kurz aufhalten, Eiryss schießt es ihnen aber wieder runter - wodurch sie der Wraith Engine leider ein zu frühes Ende bereiten. Die Mechanithralls werden rasch dezimiert - seine Truppen aber auch, und meine stehen wieder auf. Das Feld leert sich auf beiden Seiten, der Butcher wird schließlich über 2 Runden von mehreren Mechanithralls verprügelt (Scourge, Crippling Grasp, PS 15), während der Conquest mit Shadow Bind von den Witches festgehalten wird.
In Runde 3 geht's gegen Damiano (Gallant, min Steelhead Riflemen, 2* Steelhead Halberdiers, 1* Steelhead Cavalry, Stannis, Gun Mages + UA, Rhupert, Versh, Lanyssa) und ich ziehe die selbe eLich-Liste wie oben. Mittlerweile hab ich mich auch daran erinnert, dass ich Daemortus werfen kann und so das Seelen sammeln einfacher wird.
In diesem Spiel merke ich, wie gut der Lich wirklich ist - ich brainfarte 2 Runden lang (einmal versuche ich zu excarnaten, hätte meinen Focus aber besser dazu verwenden sollen, meine Truppen mit caustic Mist vorm Gegenschlag zu schützen; die darauffolgende Runde feate ich und aktiviere den ersten Solo gleich mal bevor ich die Aktivierung vom Lichlord fertigmache) und es wird trotzdem nur eine knappe Niederlage. Schlussendlich kann ich Damiano und seine verbliebenen Solos aber nicht mehr davon abhalten, an den Flaggen Punkte zu sammeln.
Runde 4 geht gegen Minions (Barnabas, Wrastler, Snapper, Spitter, Horror, 2 Posses, Witch Doctor, Frosch, Bog Trogs), ich stelle den Lich mit den Specialists ein wenig um (kein Pistol Wraith, dafür Saxon Orrik und ein Machinewraith rein).
Im Spiel kann mein Gegner nur reagieren - die reinkommenden Bog Trogs habe ich zwar wie immer vergessen, 2 Biles nehmen sie aber problemlos heraus. Die Posse überleben ein wenig länger weil meine Parasites nicht treffen. Schlussendlich stehen auf der Gegenseite noch der Wrastler und Barnabas, ich hole mir gemütlich 5 CP. Im Ende reicht das durch SoS für den 2ten Platz.
Nach so langer Zeit Cygnar spielt sich Cryx deutlich anders (leichter?

) - nach den ersten Spielen lerne ich allerdings noch beständig Neues (zB auf der Rückfahrt dass die Satyxen CMA haben

). Das Turnier war nett, Platz war teilweise ein wenig beengt (bei der 3er Tischreihe gabs kaum Möglichkeiten, die Minis irgendwo abzustellen) und das Gelände ein bisschen weniger als bei uns. Bratislava ist ja wirklich flott zu erreichen, beim Steam Storm würd ich definitiv wieder hinfahren. Danke an alle Mechanithrall-Ausborger

und Gratulation an die mitreisenden Finest zu ihren Platzierungen & Siegen!