Willkommen.
Wiederrum musst du bei den Büchern auch sehen, welche Kompanien dort abgebildet sind.
Super Buch mit Paras, Ranger, jeder Sorte Panzer und dergleichen,
hier kommt aber ein aktualisiertes Buch heraus laut FoW.com womöglich ein wenig warten
Hier sind es drei Bücher und soviel ich dort gesehen habe hast dor immer ne Tank, ne InfCoy oder Mechanisierte drinnen....die Bucher sind brandaktuell,
wobei hier aber ein Kompendium kommen soll
Bei dem Buch hast du die Paratrooper Listen, mit englischen Panzersupport, ist sehr gut mit der OpenFire Box verknüpfbar
Ein Schauplatz der im LateWar immer wieder gerne vergessen wird ist Italien
Im Buch Dogs & Devils, hast du 2 recht eigene Infantrie Kompanien drin.
Einmal die 3rd Division mit vielen coolen Regeln "Sharpshooter, Medal of Honor"
und die SSF (Special Service Forces) ist eine Infantriearmee mit viel Panzersupport...sehr beliebt und wird gerne gespielt..da man die Vorteile einer InfantrieARmee hat aber trotzdem viele Panzer (wenn man will).
Dann im Cassino Buch, hast eine Mechanisierte Armee und 2 Infantriearmeen.
Die Infantriearmeen sind japanische Amis die Nisei (sehr geile Regeln und für einen Anfänger auch recht gut zu spielen sage ich einmal) und die Goum (Marokko, sehr schöne Modelle, aber für mich aus geschichtlicher sicht nichts)
Als offizielles PDF gibs auch noch die Indianisch abstammenden Amis...ne Infantriekompanie halt.
Ich würde mich als erstes auf den Kompanietyp einigen:
Tank Company (normaler TT Preis) sind in Missionen immer der Angreifer gegen Mechanized und Infantry Companies.
Mechanized Company (teuer in der Anschafffung, da man meist viele leichte Fahrzeuge und Infantrie braucht, aber man muss die leichten Fahrzeuge nicht aufstellen...aber dann könnte man gleich Infantry spielen)
greifen Infantry Companies immer an.
Man muss erwähnen es gibt auch Ausnahmen. Die Assault Company aus Turning Tide muss immer der Angreifer sein.
Während man in den Ardennen Büchern Strongpoints kaufen kann, welche einem das Verteidigen "fast" garantieren.
Von meiner Seite aus ist die Infantry Company in der Anschaffung ein wenig günstiger als eine Tank Company.
Preisfrage hängt aber ab, von welchen Hersteller du die Minis holst.
Plastic Soldier Company ist günstig, aber wiederrum nicht jedermanns Sache.
Also meine ersten Fragen wären:
Welche Kompanie?
Welche Größe ? (also Elite oder Massenarmee)
Wiederrum musst du bei den Büchern auch sehen, welche Kompanien dort abgebildet sind.
Tuning Tide - deck mehrere Schauplätz ab (D-Day, Operation Cobra usw...)
Super Buch mit Paras, Ranger, jeder Sorte Panzer und dergleichen,
hier kommt aber ein aktualisiertes Buch heraus laut FoW.com womöglich ein wenig warten
Blood Guts and Glory, Devils Charge und Nuts! - Ardennen
Hier sind es drei Bücher und soviel ich dort gesehen habe hast dor immer ne Tank, ne InfCoy oder Mechanisierte drinnen....die Bucher sind brandaktuell,
wobei hier aber ein Kompendium kommen soll

Market Garden - Holland (Arnheim und so)
Bei dem Buch hast du die Paratrooper Listen, mit englischen Panzersupport, ist sehr gut mit der OpenFire Box verknüpfbar
Ein Schauplatz der im LateWar immer wieder gerne vergessen wird ist Italien

Im Buch Dogs & Devils, hast du 2 recht eigene Infantrie Kompanien drin.
Einmal die 3rd Division mit vielen coolen Regeln "Sharpshooter, Medal of Honor"
und die SSF (Special Service Forces) ist eine Infantriearmee mit viel Panzersupport...sehr beliebt und wird gerne gespielt..da man die Vorteile einer InfantrieARmee hat aber trotzdem viele Panzer (wenn man will).
Dann im Cassino Buch, hast eine Mechanisierte Armee und 2 Infantriearmeen.
Die Infantriearmeen sind japanische Amis die Nisei (sehr geile Regeln und für einen Anfänger auch recht gut zu spielen sage ich einmal) und die Goum (Marokko, sehr schöne Modelle, aber für mich aus geschichtlicher sicht nichts)
Als offizielles PDF gibs auch noch die Indianisch abstammenden Amis...ne Infantriekompanie halt.
Ich würde mich als erstes auf den Kompanietyp einigen:
Tank Company (normaler TT Preis) sind in Missionen immer der Angreifer gegen Mechanized und Infantry Companies.
Mechanized Company (teuer in der Anschafffung, da man meist viele leichte Fahrzeuge und Infantrie braucht, aber man muss die leichten Fahrzeuge nicht aufstellen...aber dann könnte man gleich Infantry spielen)
greifen Infantry Companies immer an.
Man muss erwähnen es gibt auch Ausnahmen. Die Assault Company aus Turning Tide muss immer der Angreifer sein.
Während man in den Ardennen Büchern Strongpoints kaufen kann, welche einem das Verteidigen "fast" garantieren.
Von meiner Seite aus ist die Infantry Company in der Anschaffung ein wenig günstiger als eine Tank Company.
Preisfrage hängt aber ab, von welchen Hersteller du die Minis holst.
Plastic Soldier Company ist günstig, aber wiederrum nicht jedermanns Sache.
Also meine ersten Fragen wären:
Welche Kompanie?
Welche Größe ? (also Elite oder Massenarmee)