Das erste mal

      Das erste mal

      Hallo meine Front Freunde,

      hehe ich schmunzel gerade noch selber was ich als Thema Überschrift genommen habe :)

      Puh, (dreck von der Hose abschüttel) es ist soweit. Ich möchte sehr sehr
      gerne in FoW einsteigen. Ja , ihr habt es erfasst. Bin totaler Anfänger :)

      Aber ich kann und will nicht mehr warten und würde sehr gerne damit anfangen. Man sagt ja so schön : Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen :)

      Aber was rede ich um den Brei hier lach. Ich stelle mich erstmal vor. Ich heisse Wesley (jab ist mein richtiger name ) und bin jetzt nach Münster/Dieburg (Darmstadt gezogen) ich hoffe sehr einige Leute hier kennen lernen zu dürfen.

      Wo sind denn meine Manieren ^^ total vergessen wie alt ich eigentlich bin zarte 29 jahre jung. OMG Oo ^^ nein scherz :)

      Kommen wir zum eigentlich. FoW weckt meine Interesse sehr. Ich spiele zwar schon ein anderes Tabletop (40k) ca 11 jahre jetzt. Jetzt ist nun mal der Zeitpunkt gekommen wo ich was neues was frisches machen möchte.

      Aber genau da ist mein Problem. Ich bin total Planlos was das angeht was ich da machen müsste um mit FoW anzufangen. Klar natürlich Regelbuch besorgen etc das ist mir bewusst. Doch möchte ich gerne einfach mal ein bissel bei euch reinhören und lesen. Was ich aber schon sagen kann. Was ich im Forum schon aufschnappen konnte, interessiere ich mich für die Amerikanische Seite. Einiges konnte ich auch heraus lesen das es verschiedene Zeitepochen gibt. Da denke ich das mir Latewar zusagt.

      Vielleicht wird mir das Einsteigen mit euch doch leichter fallen. Denn Lesen usw ist wirklich super aber mir gefällt es einfach besser mit euch zu sprechen. Davon kann ich mehr lernen :) aber versaut mich nicht lach scherz.

      Hoffe auf einige Antworten und freue mich jetzt schon auf euch.

      PS: Wenn noch Fragen offen sein sollten immer her damit. Kenne das ja selber und weiss genau das noch einige Fragen offen sein werden. Von mir kommen bestimmt auch noch einige Fragen. Bin gespannt was kommt :)

      bis dahin
      euer

      Barkkor 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barkkor“ ()

      Hallo!

      Schön dass es wieder einen neuen Spieler gibt!

      Da du dich ja bereits für eine Nation entschieden hast musst du dich jetzt noch für einen Typ von Kompanie entscheiden und welchen Schauplatz du gerne nachstellen willst.

      Zur Auswahl gibt's folgende:
      Infantery
      Motorisierte/Mechanisierte Infanterie
      Und zu guter Letzt Panzer.

      Ich kann dich beruhigen, man kann viele Einheiten bei den Amis in den diversen Kompanien einsetzten...

      Also mit der zeit wirst eh alles spielen können,
      Und Vorteil bei den Amis ist, dass die armeelisten ziemlich ähnlich sind in den verschiedenen Büchern.

      Ich selber hab mit armored rifle angefangen, hab Tank Support dabei gehabt und mittlerweilen genug gesammelt dass ich Tanks, mech inf und Inf spielen kann.

      Bei Infanterie hast die meisten Modelle am Feld, und bei Panzern die wenigstens. Mech Inf ist ein gutes Mittelmaß an Modellen.

      Es gibt dann auch speziellere Sachen wie die Fallschirmjäger oder die Ranger, aber das ist eine andere Geschichte XD

      Hoff das verwirrt dich jetzt nicht zu sehr...

      Falls noch fragen gibt nur her damit.
      Willkommen in der Community!

      Am Besten ist da du dich schon für eine Periode (Late) entschieden hast das du dir einfach mal gedanken machst was dich interessiert, willst du Normandie, Ardennen, Holland usw. spielen und dann kaufst du dir das Buch dazu...

      Tuning Tide - deck mehrere Schauplätz ab (D-Day, Operation Cobra usw...)
      Blood Guts and Glory, Devils Charge und Nuts! - Ardennen
      Market Garden - Holland (Arnheim und so)

      Und es gibt noch viele andere Bücher, aber das sind die neuersten wo du so ziemlich alles findest was du brauchst.
      Am besten ist sich mal ein wenig gedanken zu machen was man will, und nicht einfach Figuren drauf los kaufen, da man sie am ende vielleicht dann in Buch XY gar nicht einsetzen kann!



      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Willkommen.

      Wiederrum musst du bei den Büchern auch sehen, welche Kompanien dort abgebildet sind.

      Tuning Tide - deck mehrere Schauplätz ab (D-Day, Operation Cobra usw...)

      Super Buch mit Paras, Ranger, jeder Sorte Panzer und dergleichen,
      hier kommt aber ein aktualisiertes Buch heraus laut FoW.com womöglich ein wenig warten

      Blood Guts and Glory, Devils Charge und Nuts! - Ardennen

      Hier sind es drei Bücher und soviel ich dort gesehen habe hast dor immer ne Tank, ne InfCoy oder Mechanisierte drinnen....die Bucher sind brandaktuell,
      wobei hier aber ein Kompendium kommen soll ;)

      Market Garden - Holland (Arnheim und so)

      Bei dem Buch hast du die Paratrooper Listen, mit englischen Panzersupport, ist sehr gut mit der OpenFire Box verknüpfbar

      Ein Schauplatz der im LateWar immer wieder gerne vergessen wird ist Italien :)
      Im Buch Dogs & Devils, hast du 2 recht eigene Infantrie Kompanien drin.
      Einmal die 3rd Division mit vielen coolen Regeln "Sharpshooter, Medal of Honor"
      und die SSF (Special Service Forces) ist eine Infantriearmee mit viel Panzersupport...sehr beliebt und wird gerne gespielt..da man die Vorteile einer InfantrieARmee hat aber trotzdem viele Panzer (wenn man will).

      Dann im Cassino Buch, hast eine Mechanisierte Armee und 2 Infantriearmeen.
      Die Infantriearmeen sind japanische Amis die Nisei (sehr geile Regeln und für einen Anfänger auch recht gut zu spielen sage ich einmal) und die Goum (Marokko, sehr schöne Modelle, aber für mich aus geschichtlicher sicht nichts)

      Als offizielles PDF gibs auch noch die Indianisch abstammenden Amis...ne Infantriekompanie halt.


      Ich würde mich als erstes auf den Kompanietyp einigen:

      Tank Company (normaler TT Preis) sind in Missionen immer der Angreifer gegen Mechanized und Infantry Companies.

      Mechanized Company (teuer in der Anschafffung, da man meist viele leichte Fahrzeuge und Infantrie braucht, aber man muss die leichten Fahrzeuge nicht aufstellen...aber dann könnte man gleich Infantry spielen)
      greifen Infantry Companies immer an.

      Man muss erwähnen es gibt auch Ausnahmen. Die Assault Company aus Turning Tide muss immer der Angreifer sein.
      Während man in den Ardennen Büchern Strongpoints kaufen kann, welche einem das Verteidigen "fast" garantieren.

      Von meiner Seite aus ist die Infantry Company in der Anschaffung ein wenig günstiger als eine Tank Company.

      Preisfrage hängt aber ab, von welchen Hersteller du die Minis holst.
      Plastic Soldier Company ist günstig, aber wiederrum nicht jedermanns Sache.

      Also meine ersten Fragen wären:
      Welche Kompanie?
      Welche Größe ? (also Elite oder Massenarmee)
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „warpspider“ ()